Umfrage: Wie zuverlässig ist meine Alde Heizung ? Bitte zahlreich teilnehmen!

22 Nov 2024 20:34 - 22 Nov 2024 20:38 #13342 von WolfmanJack

Grade weiter vorne gelesen das Ehlers z.b. für den Wechsel schlappe 488€ berechnet hat.
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
WOW ! Das ist wahrlich ein (zu) happiger Preis.

Selbst wenn man berücksichtigt, daß Fachwerkstättten bei Austausch von Flüssigkeiten diese gerne sehr hoch einpreisen (s. Öl beim Auto), ist nicht ansatzweise zu verstehen, woher diese Summe kommen soll.
Bei mir war die Sache in weniger als 1 Std. erledigt, nur die Wechselmaschine erschien mir relativ komplex.

Also :
* +/- 200 € f. Antifreeze
*  1 Std. Fachkraft ~80 € max.
* 1 Maschinenstunde ~65 €

Da kommt man selbst großzügig gerechnet auf  maximal Mitte bis Ende 300,- €. Aber wenn's gezahlt wird !
Oh, lag wohl doch an der MwSt. ! 😉


Grüße 
WolfmanJack  /  Jürgen 




 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Nov 2024 12:36 #13346 von Provence
Bonjour Kabe Freunde,
da sehen sich die Werkstätten am längeren Hebel sitzend und drücken ihre Mondpreise durch, sie wissen ja nicht was kommt, erstmal haben.
Andererseits bei den Stundenpreisen in der Werkstatt reichen diese 68.- lange nicht mehr um die Lohnkosten gewinnbringend einzusetzen. Ist halt schwierig, die Situ, immer weniger wollen handwerklich was tuen, dazu zeitlich am liebsten fast nicht mehr erscheinen, mehr Urlaub, mehr Krankheiten, mehr Gehalt, Nebenkosten steigen rapide, alles schwierig. Bin froh, daß ich nurnoch 1 Angestellte habe und fast alles selbst mache.
Zur Alde, beim nächsten Service lasse ich mir einen Bypasschalter einbauen, damit die Alde notfalls alleine, abgekoppelt vom Kabe System laufen kann.
Das Dilemma mit dem abgeschmierten Kabe Paneel hatten wir ja auch schon, 2 kalte Nächte im Winter in Bodenmais.



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Nov 2024 13:14 - 23 Nov 2024 13:18 #13348 von WolfmanJack

Andererseits bei den Stundenpreisen in der Werkstatt reichen diese 68.- lange nicht mehr um die Lohnkosten gewinnbringend einzusetzen. 
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Hallo George,

du bist anscheinend Handwerker und hast einen guten Einblick in dieses Thema.

Aber ich hatte die Mitarbeiter-Stunde mit 80,- € angesetzt.
Die 65,- -€ 
waren ein reiner Stundensatz nur für den Einsatz der Wechselmaschine.

Diese Ansätze waren mit meinem Freund in der Klimatechnikbranche abgestimmt.
Und wenn mir mein Gärtner 54,- € für eine Gesellenstunde berechnet, liege ich damit wohl nicht so ganz falsch. 

Ansonsten hast du ja recht, man versuchtm's halt und nimmt, was man kriegt. Denn das DIY ist beim Heizflüssigkeitswechsel doch sehr aufwändig und nicht jedermanns Sache.


Grüße 
WolfmanJack  / Jürgen 

P.S. Dass mit dem Bypassschalter ist sicher eine gute Idee bei mit Bussytemen ausgerüsteten WoWa, die es noch nicht haben.

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Nov 2024 15:31 - 24 Nov 2024 10:21 #13350 von DF4IJ
Zu wenig Gewinn, Laden wird geschlossen.
Ich war ja auch nur Angestellter  

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Nov 2024 16:26 #13352 von Provence
Bonsoir Wolfman jack,
gut, hab's gesehen. Und klar bin ich Handwerker, wie Du sicher schon lange weißt.
Wenn ich den Umstand bedenke, 22 Liter diese Glykolflüssigkeit bestellen, die Alte Ablassen und entsorgen und dann irgendwie die neue Flüssigkeit reinbekommen, natürlich jegliche Luft aus dem Rohrsystem rauskriegen.
Und hinterher soll's auch nicht gluckern in den Leitungen (in der Nacht)
Das alles ist nicht ohne. Denke 4 - 500.-€ wäre ich schon aktuell bereit dafür zu zahlen. Hab gerade soviel um die Ohren, das dafür keine Zeit ist (Denke 1 Tag geht dafür locker drauf). Habe ich mehr davon siehts vielleicht anders aus. Dann ist da noch die Sache mit der Gewähr,
alors...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: Tweety

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Nov 2024 16:34 #13353 von DF4IJ
Ich habe mich vor den Auftrag bei Ehlers auf der Messe erkundigt, ob eine Maschine ,zum Tausch der Flüssigkeit vorhanden ist.  Das war der Fall.  Ein Gebrauchtgerät vom ex-Kabe-Händler, Haha.  Ich weiss nicht mehr woher. 

Beim Händler 2016 war das nicht der Fall und er hat mühsam durch Bewegen des Wohnwagen die Luft rauszubekommen.  Jedoch habe ich immer wieder Flüssigkeit nachfüllen müssen.  Das hat damals mit Gasprüfung und TÜV, Reifen und 220V Pumpe ca. 900 € gekostet. 

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.