Umfrage: Wie zuverlässig ist meine Alde Heizung ? Bitte zahlreich teilnehmen!

25 Nov 2024 16:34 #13363 von imperial1000
Hallo Tina und Stefan,
Deinen Ausführungen stimme ich voll zu. Auch ich war schon etliche Male auf der Umfrage drauf. Grins

Ja bei diesem Forum hängt es an manchen Stellen. z.B. in jedem anderen Forum kann man auch einem Einzelmitglied eine persönliche Nachricht senden oder dass auch Händler / Hersteller hier angemeldet sind. Die lesen ja dann auch mit. Ich würde mich hüten, dann auch negative Äusserungen zu schreiben. Sonst könnte der Schuß nach hinten los gehen, wenn man diesen mal braucht.
Claus
Folgende Benutzer bedankten sich: dreesi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Nov 2024 17:16 - 25 Nov 2024 17:19 #13364 von WolfmanJack
Ohne einer detailierteren Auswertung von George vorgreifen zu wollen (da dürfen gerne noch mehr Antworten kommen), habe ich den Eindruck, daß die ALDE an sich recht zuverlässig läuft. Wenn Ärger, dann ist wohl eine der neueren Steuerungen daran schuld.

Ich hatte ja auch nur den Thermosicherungsschaden in 10 Jahren.

NIcht so schlecht, aber meine TRUMA C6000 im WoMo hat uns 23 Jahre ohne jeden Muckser begleitet, obwohl sie vor den WoWa's jeden Winter heftig gefordert wurde.

Wartung ? Kein Gedanke !
Ein ehemaliger mobiler TRUMA-Servicemitarbeiter sagte  mir mal dazu folgendes :
"Halte sie immer schön staubfrei und solange sie läuft, soll keiner 'dran rühren ! Kann nur schlechter werden !"

Genauso hab' ich's gehalten und gut war's. Auf das mit dem 'staubfrei' habe ich aber auch bei der ALDE immer penibel geachtet.


Grüße 
WolfmanJack  / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Nov 2024 18:01 #13365 von Eisbär
Claus das Forum ist völlig öffentlich sichtbar da muss man noch nicht mal angemeldet sein um alles lesen zu können, auch ein Grund warum ich z.B. hier sehr vorsichtig bin was ich schreibe und teils auch wann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

26 Nov 2024 15:18 #13366 von Tina und Stefan
Ich würde mir durchaus wünschen, dass Kabe hier mitliest und auch Konsequenzen aus der Kritik ziehen würde.
Die hier im Forum hervorgebrachte Kritik ist ja in der Regel recht sachlich und es stellen sich ja schnell Problemschwerpunkte dar (z.B, Elektrik, Elektronik…). 

Es ist wie so oft im Internet. Fast alles ist frei einsehbar. Und ein Fake-Account ist auch schnell angelegt, ohne dass es gross auffällt.

Viele Grüße, Tina und Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

26 Nov 2024 16:46 #13367 von Provence
Bonsoir Tina und Stefan,
denke grundsätzlich provitieren alle davon, wenn sachlich dargelegte Kritik von den Lieferanten (Herstellern) gelesen und im berechtigten Fall aufgegriffen wird um z. B. Lieferketten und Produktion zu verbessern. Das gilt für Alle, nicht nur Kabe. Es scheint für die Produzenten auch günstiger auf die gemachten Erfahrungen der Beta-Tester zurückzugreifen, als selbst eine aufwendige teure Forschung zu unterhalten.
Das hier wie anderswo auch im Netz, recht öffentlich mitgelesen werden kann,
stört mich nicht. Deswegen bin ich meist bestrebt mit Überlegung und Vernunft hier zu schreiben, berichten. Denke das kommt meist gut an. Ängste habe ich dahingehend nicht. Da gibt es meiner Meinung nach andere sensiblere Bereiche wo ich versuche mich zu reduzieren.
Denke so, wie hier ist doch alles gut.
Ach, an die Auswertung der Umfrage mache ich mich am Wochenende, bestimmt werden noch ein paar Kabe Freunde daran teilnehmen, oder?
Alors...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Nov 2024 06:52 #13369 von Klausi
Alter (Bj Ww) = 2023 Typ 2030

nach wieviel Jahren welche Reparatur = Fußbodenheizung funktionierte von Anfang an nicht. War 2x bei Händler (Hero-Campingcenter), haben den Fehler nicht behoben. Freistaat (Sulzemos) hat festgestellt, dass Pumpe defekt war. Ausgewechselt, seitdem keine Probleme.

nach wieviel Jahren Heizflüssigkeit noch gar nicht

Wechsel selbst gemacht oder durch Firma =... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ...

Anderes dazu =... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ...

Fahre TM Royal 780 LQB
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.