- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 320
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hej retour,
Schraub Spikes halte ich nur für nicht praktikabel.
Sehe ich für den Campereinsatz genauso !
Alles andere ist großer logistischer Aufwand . Vielleicht mal in einem schwedischen Kabe Forum anmelden und um Rat fragen? Meiner Erfahrung nach sind die sehr hilfsbereit.
Auch da stimme ich dir zu. Sollte mit Englisch und ggf. einer Übersetzer-App auch keine unüberwindbaren Probleme geben.
Grüße
WolfmanJack / Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hej Jörg,
Immerhin erfolgt der Einsatz ja auch im professionellen Bereich (siehe Beitrag weiter oben) und bei Wettkämpfen. Wäre das ein Standard-Problem, würde da keiner mehr mit arbeiten.
Ok. aber das sind auch im Aufbau ganz andere Reifen als unsere normalen Winterschlappen. Die Bilder im Globetrotter-Link haben mich schon schockiert, was man den Reifen antut.
Wäre das evtl. eine Idee bei einem Händler in S die bespikebaren Reifen mit einem Hochdruckreiniger zuerst sauber zu machen und dann die Spikes zu setzen?
Hochdruckreiniger & Reifen = eine tödliche (für die Reifen) Kombination !
Die Variante, die Rundfahrt doch zu ändern und in Südschweden einen Händler auf der Hin- und Rückfahrt anzusteuern hatten wir auch schon, macht aber alle bisherigen Tourpläne zunichte.
Schade um die Pläne, aber ansonsten 3x Daumen hoch !
Beste Grüße
WolfmanJack / Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wäre das evtl. eine Idee bei einem Händler in S die bespikebaren Reifen mit einem Hochdruckreiniger zuerst sauber zu machen und dann die Spikes zu setzen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.