- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 232
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Jörg,Danke schonmal für die Antworten.
Ich hatte auf eine Antwort von Dir - Jürgen - gehofft. Leider kann ich Dir keine PN schicken.
In diesem Fall würde ich die gesamte Logistik anders aufbauen :Wir brauchen das Ganze für Zugfahrzeug und Wohnwagen (BMW X5 und Imperial 780 TDL), nicht für ein Wohnmobil. Sorry - da war ich zu ungenau! Da ist die Lagerung von 8 Rädern (Tandemachser) nicht ganz unproblematisch und düfte so um die 150 kg Zusatzgewicht ausmachen. Vom Platz ganz zu schweigen.
Wir hatten gehofft, dass man sowas im Land (Schweden, Finnland) vor Ort machen lassen könnte. Dann aber die Frage was macht man mit den vorhandenen Rädern ?
* Es handelt sich nicht um ein "Nachrüsten" der Reifen, sondern um das "Komplettieren" normaler, neuer Winterreifen zu Spikesreifen, sofern sie über die erforderlichen Spikeslöcher verfügen.@Jürgen: Wie muss ich mir das mit dem Nachrüsten der Spikes vorstellen? Sind das spezielle Reifen, oder könnt ich mit denen z.B. bis Schweden fahren und dann dort eine Werkstatt suchen, die mir die Spikes eindreht? Oder es ggfs selber machen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.