Auflastung TM Royal 780 LGB

28 Mär 2025 21:17 #14218 von Schwede1
Schwede1 antwortete auf Auflastung TM Royal 780 LGB
Früher wurde die Auflastung mit Luftfederung ab Werk angeboten. Dann eine Weile lang nicht mehr. Das war wohl als wir gekauft haben. Ich meine die aktuelle Serie hat die Luftfederung wieder als Option dabei. Aber der 3 Achser hat max. auch nur 5,5 to. Also eigentlich auch nicht besser als wir mit 4,8 to.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Mär 2025 21:14 #14243 von Eisbär
Eisbär antwortete auf Auflastung TM Royal 780 LGB
Auch der Van ist mit seinen 4,1 t schon grenzwertig , wir haben auch aufgelastet. Mir ist schleierhaft wie der eine 4 Personen Zulassung bekommt. Und wir haben ausser dem V6 nix schweres an Bord , keine Dachklima keine zweite Batterie.....OK die unsinnige 40kg Markise hängt dran.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Mär 2025 21:26 #14244 von Schwede1
Schwede1 antwortete auf Auflastung TM Royal 780 LGB
Hast Du den Van als 4x4 ? Der ist ja auch schwerer als der Antrieb mit Mono. Wir waren jetzt im März zum zweiten Mal im Winter in Lappland und ich war vom Frontantrieb, was die Traktion angeht, positiv überrascht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mär 2025 19:25 #14264 von Nordlicht61
Nordlicht61 antwortete auf Auflastung TM Royal 780 LGB
„Dumme“ Nachfrage:
Gelten die 5880Kg als Summe der zGG oder werden die tatsächlichen Gewichte zusammengerechnet ?

Im 2.Fall könnte dann ein „halbbeladener“ Anhänger mit max 2t gezogen werden.

Ich bin aus den Infos z.B. ADAC nicht so ganz schlau geworden.
Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mär 2025 19:48 #14265 von Schwede1
Schwede1 antwortete auf Auflastung TM Royal 780 LGB
Konkret: Anhänger 2to, dann bleiben für den Kabe 3880 Kg übrig. Dürfte bei Dir das Leergewicht sein. Also Frau und Klamotten bleiben daheim. Deshalb ist bei einer realistischen Beladung eher von einem Anhängergewicht von max. 1200 Kg auszugehen. Hier zählt das reale Gewicht, nicht das theoretisch zulässige Gesamtgewicht.
Dabei die Achslast nicht aus den Augen verlieren. Die war bei mir der Hauptgrund für die Auflastung, denn der Royal ist auf der HA von Haus aus ziemlich schwer.
Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mär 2025 20:32 #14266 von Nordlicht61
Nordlicht61 antwortete auf Auflastung TM Royal 780 LGB
Danke, dann habe ich es ja wohl doch einigermaßen verstanden.
Hatte mich aber nicht klar genug ausgedrückt.

Z.B.:
Auflasten auf 4,8t zGG, Anhänger z.B. 1,5t zGG

Beide zusammen dürfen im Gespann aber nicht mehr als 5880Kg tGG auf die Waage bringen (z.B.: 4,6t und 1,2t).
Selbstverständlich müssen alle die Achsgewichte einhalten.

Ich hätte vielleicht lieber eine Mathematik-Professorin heiraten sollen. Die hätte mir dann immer die Kontrollrechnungen machen können. 😳

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.