Front - bzw. Bugabdeckung für Kabe Wohnwagen

15 Mai 2025 21:50 #15019 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Front - bzw. Bugabdeckung für Kabe Wohnwagen
Bei den "Swiss Protect", respektive den Schutzdächern der Fa. Beisel (fahrbare Schutzdächer) ist es so, dass diese als "Ladung" gelten. Damit ist die Haftungsfrage einfach geklärt. Für die Ladungssicherung sind Halter und Fahrer verantwortlich. Das ist auf eine etwaige Bugabdeckung übertragbar. Bei Verwendung einer solchen müssen Halter und Fahrer dafür Sorge tragen, dass sie sicher befestigt ist und keine Fremdschäden entstehen.

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Mai 2025 21:56 #15020 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Front - bzw. Bugabdeckung für Kabe Wohnwagen
Dabei könnte ich mir vorstellen, dass die Fa. Beisel (Beisel Schutzdachbau) aus dem Material der "fahrbaren Schutzdächer" bestimmt auch eine Bugabdeckung fertigen könnte. In die Kederleiste über dem Bugfenster eingezogen und nach unten abgespannt, wäre das sicher auch eine Alternative.

Ein solches "fahrbares Schutzdach" hatte ich auf meinem Vorgänger Wohnwagen. Für die Fahrt wurde das Schutzdach an Front und Heck heruntergelassen und mit Gurten (waren an den Kurbelstützen befestigt) verspannt. Das hat gut funktioniert. An der Front des Wohnwagens reichte das heruntergespannte Schutzdach über das Bugfenster. Dieses wiederum hat durch das darüber gespannte Schutzdach über die Jahre keinen Schaden genommen. Das Schutzdach der Fa. Beisel besteht aus einem Lkw-Planen ähnlichen Material, welches ca. 5 mm stark und aufgeschäumt ist. Das wäre eine Alternative als Bugabdeckung und eine Überlegung wert. 

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Mai 2025 19:18 #15026 von HoGa
Dann müßte man eigentlich Schmutzfänger am Auto haben, oder solche Bürste die hinten über die ganze Breite geht.

Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Mai 2025 19:30 #15028 von Elfe2003

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Mai 2025 21:05 #15031 von Jirle
Der Schmutzfänger wäre in der Tat für manche Touren eine sehr sinnvolle, temporäre Aussattung. Hätten wir für unsere Nordkapp-Tour gewählt, wenn wir denn was gefunden hätten.
Optik hin oder her ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Mai 2025 14:33 #15052 von giovanni
Hallo Kabe Freunde

Wir haben eine Frontschutzplane anfertigen lassen. Vorteil: beim Bugfenster ist eine Klarsichtfolie eingenäht.
Wir haben beim Wintercamping festgestellt, dass ohne Schutzplane je nach Vereisung der Gaskasten nicht mehr zu öffnen ist.
Fixiert wird diese Plane: oben in der Kederschine, an den 2 Rangierhalterungen mittig, und unten ein Band unter dem Deichsel, sowie je 1 Band zu den Fuss-Stützen.
Beste Grüsse, Giovanni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.