Gasverbrauch ALDE Heizung

07 Mär 2023 10:15 - 07 Mär 2023 13:48 #8050 von Tina und Stefan
Tina und Stefan antwortete auf Gasverbrauch ALDE Heizung
So, jetzt mal was direkt zum Gasverbrauch:
für 12 Stunden „Stand by“ auf +5 Grad bei 0 bis +2 Grad Außentemperatur (keine Sonne) und anschließendem Aufheizen auf 18,5 Grad braucht unser 780TDL 0,7 kg Gas (Strom aus). Das Aufheizen von 5 auf 18,5 Grad hat 2 Stunden gedauert.

Wenn ich richtig gerechnet habe, entspricht das einem Heizwert von circa 10 kWh. Die würden als Strom hier bei uns 6 Euro kosten. Der Gasverbrauch kostet mich aktuell 1,80 € (bei 28,60 € pro 11 kg Flasche). 

Ich habe gerade einmal nachgerechnet: bei dem Gasverbrauch den wir übers Jahr haben (Dauernutzung) hätten wir beim Heizen mit Strom Mehrkosten von ca. 1400 Euro! 
Die geben wir dann doch lieber anders aus...

VG Tina und Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Mär 2023 17:26 #8056 von Provence
Provence antwortete auf Gasverbrauch ALDE Heizung
Bonsoir Stefan,
danke für die Berechnung,
das bestätigt mich in meiner Denke und Handlungsweise, das Gas immer zu favorisieren. Prima..



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Mär 2023 10:36 - 08 Mär 2023 10:37 #8060 von Tina und Stefan
Tina und Stefan antwortete auf Gasverbrauch ALDE Heizung
Nächste Messung:
Außentemperatur -1 bis +2 Grad (keine Sonne),
Innen durchgehend 18,5 bis 19,5 Grad:
Gasverbrauch Alde 2,5 kg in 24 Stunden (ohne Strom).

VG Tina und Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Mär 2023 10:51 #8061 von tfische4
tfische4 antwortete auf Gasverbrauch ALDE Heizung
Hallo zusammen 

Bin zur Zeit in Lermoos und nun seit 26.2 hier.
Die Temperaturen sind aussen seither immer zwischen -5 und +5 Grad.

Habe für die 3 Wochen 2 x 11 kg Flaschen dabei.
​​​​​Nach 6 Tagen war Nummer 1 leer und seither bin ich am Gasnetz des Platzes.
Tagsüber war die Innentemperatur 19.5 Grad und Nachts 15.5 Grad.
Mein Kabe ist ein 560 ziger.
Seid er an der Gasversorgung angeschlossen ist läuft auch der Kühlschrank auf Gas.
Denke das ist das günstigste so.
 

Grüße Thomas 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Tina und Stefan, Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Mär 2023 12:57 #8063 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Gasverbrauch ALDE Heizung
Hallo zusammen,

zu dem Thema sind hier viele interessante Überlegungen und Berechnungen veröffentlicht worden.

Dennoch hängt einfach viel von der persönlichen Situation vor Ort ab.
6 Jahre stand unser Royal 610 DXL KS im Engadin (ca. 4 Std. entf.) und danach 4 Jahre in der Lbg. Heide (ca. 7½ Std. entf.)

Generell haben wir auch immer das Gas bevorzugt, selbst im Engadin (1800 m) bei strengen Minusgraden brauchten wir nur 1 x 11 kg auf ca. 4 Tage.
Wenn du aber bei den Entfernungen im Winter durchlaufen lassen willst, geht mit Gas garnix mehr.

Unsere Heizung lief stets von Oktober bis Ende April durch. Einstellungen:
Strom: 3 Kw
Raumtemperatur: 5 C°
Fusbodenheizung: Pumpe aus, Stellung 4

Mit dieser Konfiguration kostete mich der "Spaß", je nach Aussentemperatur, zwischen 75,00 & 95,00 €/CHF pro Monat.

Ehrlich, das war es mir voll wert !
Wenn ich eine Investition von 50.000 €  und mehr schützen will, sollten mir diese  ~600 €  im Jahr keine 'Kopfschmerzen' bereiten. Anderenfalls hätte ich schon beim Kauf was falsch gemacht.
Meine Meinung !


Gruß
WolfmanJack  / Jürgen

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Mär 2023 13:29 #8065 von Provence
Provence antwortete auf Gasverbrauch ALDE Heizung
Bonjour Jürgen,
schön wieder mal von Dir zu hören bzw. lesen. Natürlich hast Du da recht, ist doch individuell verschieden die Situ wg. Gas. Man muss auch wissen, was man willund ein bissel mehr an Bequemlichkeit muss man auch bereit sein zu honorieren. Denke, wenn ich auf einem Saisonplatz stehen würde wäre ein Anschluß Landstrom oder wenn vorhanden an Gaspipeline die erste Wahl.
Der Gasverbrauch beim Wintercamping ist doch recht hoch, gut alle 4 Tage muss man wechseln, beim längeren Stehen fänd ichs nervend.
Übrigens hab ichs gerne etwas wärmer, als die anderen Schreiber, 20 bis 22 Grad find ich gut, meine Beste aller Ehefrauen sitzt dann schon im 'kleinen' rum...
Meist scheint es so zu sein, daß die Männer(je reifer sie werden) es gerne etwas wärmer hätten als die Frauen. Hab nur ich diese Erfahrung gemacht? Egal, solange Strom und Gas fließen...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.