City-Wasseranschluss

16 Jan 2025 18:09 #13609 von Eisbär
Eisbär antwortete auf City-Wasseranschluss
Zwar kein 540 Eigner aber wie ich damit umgehen würde hab ich oben schon angedeutet . Ab zum Händler und er soll in Zusammenarbeit mit Kabe (sonst erfahren sie ja nix von ihren ``Streichen´´) eine Lösung finden und installieren . Ich bin sehr optimistisch das das klappt , im Van Bereich gibt es mittlerweile viele Arbeitsanweisungen von Kabe wie mit dem ein oder anderen Pfusch umzugehen ist z.B. Abdichtung Markisenkabel , Erneuern/ Befestigen der sich lösenden Dachisolierung ....
Damit sich da was tut ist es zwingend nötig die Händler einzuschalten . Du hast Gewährleistung und ein mangelhaftes Produkt weil du es nicht Winterfest machen kannst . Löst du das selbst hat da kein anderer was davon .
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfmanJack, Klausi, diewomoguides, frankophilius

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Jan 2025 06:32 #13612 von frankophilius
frankophilius antwortete auf City-Wasseranschluss
Zwischen deinen Zeilen liest man, dass du wohl so einige negative Erfahrungen machen musstest. Das ist natürlich ärgerlich!

Ich habe jetzt erstmal KABE unter der Rubrik "Technische Unterstützung" angeschrieben. Auch so als kleinen Test, ob und wie KABE auf Kundenanfragen reagiert. Auch meinen Händler werde ich auf die Problematik ansprechen. Ich bin sehr gespannt auf die Antworten!

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Jan 2025 11:38 #13620 von diewomoguides
diewomoguides antwortete auf City-Wasseranschluss

Zwischen deinen Zeilen liest man, dass du wohl so einige negative Erfahrungen machen musstest. Das ist natürlich ärgerlich!

Ich habe jetzt erstmal KABE unter der Rubrik "Technische Unterstützung" angeschrieben. Auch so als kleinen Test, ob und wie KABE auf Kundenanfragen reagiert. Auch meinen Händler werde ich auf die Problematik ansprechen. Ich bin sehr gespannt auf die Antworten!
 

Unser Händler ist immer sehr dankbar für genaue Informationen und vor allem Fotos. Damit hat er schon innerhalb von Minuten aus Schweden die passenden Reparaturanweisungen erhalten.

KABE-Van Travelmaster 690 LB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Jan 2025 13:30 #13629 von Eisbär
Eisbär antwortete auf City-Wasseranschluss

Zwischen deinen Zeilen liest man, dass du wohl so einige negative Erfahrungen machen musstest. Das ist natürlich ärgerlich!

Ich habe jetzt erstmal KABE unter der Rubrik "Technische Unterstützung" angeschrieben. Auch so als kleinen Test, ob und wie KABE auf Kundenanfragen reagiert. Auch meinen Händler werde ich auf die Problematik ansprechen. Ich bin sehr gespannt auf die Antworten!

​​​​Mit der Fertigungsqualität und ein paar " lustigen "  Sachen z.B. bei den Türanschlägen ja , der Händler war aber stets bemüht die Mängel abzustellen.  Deshalb immer den Händler ins Boot nehmen und Bilder helfen auch. 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Jan 2025 16:37 - 18 Jan 2025 16:43 #13655 von frankophilius
frankophilius antwortete auf City-Wasseranschluss
Ich hatte zum Thema City-Wasseranschluss und "Absperrhähne" eine Anfrage an den KABE-Kundenservice gesendet. Meine Anfrage wurde zügig und innerhalb von zwei Tagen von Seiten KABE beantwortet.

Die Auskunft vom KABE-Support möchte ich dem Forum nicht vorenthalten:"

Sehr geehrter Herr XXXX,


vielen Dank für Ihre Anfrage.

Es ist nicht zwingend erforderlich, die Absperrhähne des Citywasser-Anschlusses und der Außendusche für die Überwinterung zu schliessen.Wenn Sie für die Überwinterung an ihrem Wohnwagen das Wasser ablassen und alle Leitungen wie beschrieben entlüften, müssen die Absperrhähne nicht zwangsweise geschlossen werden.


Mit freundlichen Grüßen,
Ihr KABE-Team"

Auf meine ergänzende Nachfrage mit dem Hinweis auf eine beabsichtigte Winternutzung erhielt ich innerhalb einer halben Stunde die folgende Rückmeldung:
 
"Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wenn Sie das Fahrzeug während des Winters nutzen und das Fahrzeug beheizen, besteht keine Gefahr, dass am Citywasser-Anschluss oder an der Außendusche etwas einfriert.Falls Sie die Absperrhähne dennoch schließen möchten, müssen die Schubladen entfernt werden.Dann sollten sie – wenn auch leider etwas umständlich – beide Absperrhähne schließen können.


Mit freundlichen Grüßen,
Ihr KABE-Team"

Eine Auskunft mit der ich sehr gut leben kann! Meine Anfrage wurde zeitnah beantwortet - da gibt es nichts zu meckern!

Ich hatte fast schon vermutet, dass bei einem gut durchgeheizten Wohnwagen die Wärmeleitung an den Armaturen (im Bereich der Wanddurchführung) ausreichen müsste, ein Einfrieren zu verhindern. Weiterhin gehe ich davon aus, dass wenn man die Wasseranlage zuvor völlig entleert hatte (so mache ich das nach jeder Reise), nach der Befüllung ein Luftpolster in Richtung Außendusche/Citywasseranschluss bestehen müsste.

Die Wasserleitungen zur Außendusche und dem Citywasseranschluss sind senkrecht nach oben verlegt. Nach Entleerung ist somit ein Luftpolster in diesem Bereich. Wenn man nun den Wassertank füllt und die Wasserinstallation ohne Nutzung der Außendusche/des Citywasseranschlusses in Betrieb nimmt, dann kann das bestehende Luftpolster ja nicht nach außen, respektive oben, entweichen und damit dürfte eigentlich auch kein Wasser von innen in Richtung der Armaturen von Außendusche und Citywasseranschluss gelangen.

Also nur noch vor der Inbetriebnahme der Wasseranlage gründlich durchheizen und vor dem Abstellen der Heizung wieder gründlich entleeren. Dann sollte nichts passieren! Natürlich ohne Gewähr! 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



 

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Jan 2025 17:12 #13657 von Eisbär
Eisbär antwortete auf City-Wasseranschluss
Oh Kabe antwortet dem Kunden. Das war gerüchteweise mal anders bzw kam " Wenden Sie sich an ihren Händler " , das scheint ein echter Fortschritt zu sein.
Stimmt denn die Aussage das doch beide Hähne erreichbar sind?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.