City-Wasseranschluss

18 Jan 2025 17:58 #13658 von Tina und Stefan
Tina und Stefan antwortete auf City-Wasseranschluss
Hallo frankophilius,
darf ich fragen an welche Adresse du deine Emailanfrage gerichtet hast? 
VG Tina und Stefan 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Jan 2025 18:17 #13659 von Provence
Provence antwortete auf City-Wasseranschluss
Bonsoir Frankofilius,

Erstmal ist es gut, das Kabe schnell geantwortet hat. Das liest sich auch recht schlüssig, nur bei mir war das Teil außen(Messingschnellkupplung) da wo man das Magnetventil draufsteckt kaputtgefroren (deformiert). Hatte ich erst im Sommerurlaub bemerkt, da wir den CWA sonst nicht brauchen.
Kann dir nur empfehlen, nach Entleerung der Schläuche innen, auch Aussen die Kupplung zu betätigen und Luft reinzublasen, (alt. Kupplungstülle mit Schlauch) um Restwasser im Bereich der Schnellkupplung rauszutropfen, dieses läuft nicht nach innen ab. Wie es mit der Dusche wäre, weiß ich nicht.
Klar, wenn du den Ww in der Frostperiode nutzt, so wie wir, und das Aussen liegende nicht gebraucht wird, drückt sich da auch kein Wasser rein, wenn die Ventile innen geschlossen sind.




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jan 2025 13:07 #13664 von frankophilius
frankophilius antwortete auf City-Wasseranschluss

Oh Kabe antwortet dem Kunden. Das war gerüchteweise mal anders bzw kam " Wenden Sie sich an ihren Händler " , das scheint ein echter Fortschritt zu sein.
Stimmt denn die Aussage das doch beide Hähne erreichbar sind?

Eingeschränkt ja! Wenn ich im Küchenblock die beiden oberen Schubladen entnehme, dann ist der City-Wasseranschluss erreichbar. Um an die Absperrhähne der Außendusche heranzukommen muss ich mit dem Oberkörper in den Küchenblock und über den Ausschnitt der Trennwand (Trennwand zum Backofen), an der Backofenrückseite vorbei, nach den Absperrhähnen der Außendusche "tasten". Die sind also nur mit großer Mühe erreichbar. "Praktikabel" würde ich das nicht nennen. Ist eher was für Schlangenmenschen.

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jan 2025 13:10 #13665 von frankophilius
frankophilius antwortete auf City-Wasseranschluss

Hallo frankophilius,
darf ich fragen an welche Adresse du deine Emailanfrage gerichtet hast? 
VG Tina und Stefan 

Die Anfrage habe ich über die KABE-Homepage gestellt. Ganz unten rechts gibt es die Rubrik "Kontakt" und dort die Unterrubrik "Kontaktieren". Die Rückantwort erfolgte von "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!". Also ganz offiziell.

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: AnnWolf, Provence, Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jan 2025 13:18 #13666 von frankophilius
frankophilius antwortete auf City-Wasseranschluss

Bonsoir Frankofilius,

Erstmal ist es gut, das Kabe schnell geantwortet hat. Das liest sich auch recht schlüssig, nur bei mir war das Teil außen(Messingschnellkupplung) da wo man das Magnetventil draufsteckt kaputtgefroren (deformiert). Hatte ich erst im Sommerurlaub bemerkt, da wir den CWA sonst nicht brauchen.
Kann dir nur empfehlen, nach Entleerung der Schläuche innen, auch Aussen die Kupplung zu betätigen und Luft reinzublasen, (alt. Kupplungstülle mit Schlauch) um Restwasser im Bereich der Schnellkupplung rauszutropfen, dieses läuft nicht nach innen ab. Wie es mit der Dusche wäre, weiß ich nicht.
Klar, wenn du den Ww in der Frostperiode nutzt, so wie wir, und das Aussen liegende nicht gebraucht wird, drückt sich da auch kein Wasser rein, wenn die Ventile innen geschlossen sind.

Wenn man in den Küchenblock hineinschaut, dann ist zu erkennen, dass die Zuleitungen zum City-Wasseranschluss und auch zur Außendusche senkrecht, von unten nach oben, verlaufen. Wenn man also das Wassersystem entleert und sowohl den City-Wasseranschluss und den Anschluss der Außendusche zusätzlich noch ausgeblasen hat (das geht in beiden Fällen unter zuhilfenahme des mitgelieferten Ventils - diesem schwarzen Pinnöppel zum Aufstecken), dann ist in diesen senkrechten Leitungen Luft und kein Wasser mehr.

Meine Theorie: Wenn ich anschließend den Wassertank befülle, ohne den City-Wasseranschluss und ohne die Außendusche benutzt zu haben, dann sind die senkrechten Zuleitungen immer noch voll Luft, die ja nicht nach außen entweichen kann. Somit dürfte da nun auch kein Wasser hinkommen und nichts Einfrieren. Wie gesagt: Meine Theorie und ohne Gewähr!

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jan 2025 15:07 #13667 von Provence
Provence antwortete auf City-Wasseranschluss
Bonjour Frankophilius,

da hast du völlig recht, das Luftpolster sorgt dafür das das Wasser bei Nutzung nur innen dann nicht bis an das innere Absperrventil kommt.
Ich hatte damals aus Unwissenheit vergessen, den aussen liegenden Teil vorm Winter zu entwässern. Manchmals wird man leider nur aus Schaden kluch...
Weiter hast Du Recht, einige Tätigkeiten am geliebten Ww setzen eine gute Fitness, Akrobatik, Motorik und überdurchschnittliches technisches Verständnis voraus, also ideal für die hier vorherrschende 60+ Generation.

Euch allen einen schönen sonnigen Sonntag.




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.