Heizen mit Gas während der Fahrt

16 Apr 2025 09:59 #14580 von AnnWolf
AnnWolf antwortete auf Heizen mit Gas während der Fahrt
Zitat Jörg:
Wenn du den WW vom Landstrom trennst und am PKW anschließt und umgekehrt, kann bzw muss es sein, dass der WW alle Gasströme unterbricht - also die Heizung ist dann aus. Hat uns letzten Monat ein Kabe-Techniker in Schweden so erklärt.
Zitat Ende

Ist das tatsächlich so? Ist das e.v. eine neue Vorschrift?
Wir sind ja nun auch schon einige Kilometer in winterlichen Regionen unterwegs gewesen.
Bisher lief die Heizung immer während der Fahrt mit. Sobald Landstrom entfernt wurde, hat die Batterie ihren Job übernommen. Lediglich die Duo-Control hat mal bei großer Kälte nicht umgeschaltet. Aber das ist ein anderes Thema. 
Welche „ KI „ verhindert denn da jetzt meine (Kunde) persönlichen Wünsche? Ich habe einen wintertauglichen Wohnwagen, eine Duo-Control mit Chrashsensor. Und ich möchte es bei Ankunft warm haben.
Das muss doch möglich sein, oder?

 

Lieben Gruß,
Anne & Wolfgang

Reisen mit dem Wohnwagen... - www.reisen-mit-dem-wohnwagen.de
Unterwegs mit KABE Safir U-TDL KS,- gezogen vom Volvo XC70

Wir heißen alle neuen KABE-Freunde herzlich willkommen,- und wünschen euch allzeit gute Fahrt!
Folgende Benutzer bedankten sich: carlernst, Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Apr 2025 11:02 #14581 von Jirle
Jirle antwortete auf Heizen mit Gas während der Fahrt

Ist das tatsächlich so? Ist das e.v. eine neue Vorschrift?
Wir sind ja nun auch schon einige Kilometer in winterlichen Regionen unterwegs gewesen.
Bisher lief die Heizung immer während der Fahrt mit. Sobald Landstrom entfernt wurde, hat die Batterie ihren Job übernommen. Lediglich die Duo-Control hat mal bei großer Kälte nicht umgeschaltet. Aber das ist ein anderes Thema. 
Welche „ KI „ verhindert denn da jetzt meine (Kunde) persönlichen Wünsche? Ich habe einen wintertauglichen Wohnwagen, eine Duo-Control mit Chrashsensor. Und ich möchte es bei Ankunft warm haben.
Das muss doch möglich sein, oder?

 


So wie ich es verstanden habe, ist es tatsächlich etwas Neues wegen Sicherheit. Es scheint etwas mit dem An-/ Abkopplen zu tun zu haben, aber so richtig haben wir die ganze Logik noch nicht verinnerlicht, da ja bei uns auch noch irgendwas falsch läuft.
Die Heizung darf unterwegs laufen, aber vor dem Anfahren, würde ich immer nochmal im WW nachschauen. Haben wir dann auch so gemacht. Heizung/ Kühlschrank lief zu Fahrtbeginn - 15-20 min später während der Fahrt dann nicht mehr. Leider war da kein Zusammenhang mit Zeit o.ä. festzustellen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Apr 2025 12:57 - 16 Apr 2025 13:01 #14584 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Heizen mit Gas während der Fahrt
Zitat AnnWolf :
"Welche „ KI „ verhindert denn da jetzt meine (Kunde) persönlichen Wünsche? Ich habe einen wintertauglichen Wohnwagen, eine Duo-Control mit Chrashsensor. Und ich möchte es bei Ankunft warm haben.
Das muss doch möglich sein, oder?"
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Hallo AnnWolf,

wenn ich die verschiedenen Beiträge lese, sind deine persönlichen Wünsche durchaus auch weiterhin erfüllbar. Auch mit der "neuen schwedischen Vorschrift". 
Wenn diese z.B. beim Tanken & Stillstand des Zugfahrzeugs (Zündung aus) den WoWa "ausknippst", muss man wohl vor der Weiterfahrt die Heizung des WoWa's bei laufendem Motor des Zugfahrzeugs wieder einschalten. Umständlich, aber möglich !

Für uns WoMo-Fahrer hieß es schon immer aus Sicherheitsgründen : "Heizung aus an der Tankstelle !". Hat sich aber kaum jemand daran gehalten und ich denke bei den WoWa Gespannen ist es nicht anders. Nur war es bei den WoMos einfacher; in der Tanke ist halt einer schnell nach hinten gegangen und hat die Heizung gestoppt und vor Abfahrt wieder aktiviert.

Wenn da darauf jetzt mehr Wert gelegt würde, dient es nur unser aller Sicherheit.
.
Wenn sich allerdings durch die neue KFZ-Elektrik/Elektronik die Situation ergibt, daß du die WoWa-Heizung mit dem dafür vorgesehenen Zugfahrzeug während der Fahrt überhaupt nicht in Gang bringen kannst, wäre ich auch verärgert und würde nach Abhilfe suchen.

Grüße 
WolfmanJack  / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Apr 2025 13:01 - 16 Apr 2025 19:34 #14585 von Elfe2003
Elfe2003 antwortete auf Heizen mit Gas während der Fahrt

Zitat AnnWolf :
"Welche „ KI „ verhindert denn da jetzt meine (Kunde) persönlichen Wünsche? Ich habe einen wintertauglichen Wohnwagen, eine Duo-Control mit Chrashsensor. Und ich möchte es bei Ankunft warm haben.
Das muss doch möglich sein, oder?"
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Hallo AnnWolf,

wenn ich die verschiedenen Beiträge lese, sind deine persönlichen Wünsche durchaus auch weiterhin erfüllbar. Auch mit der "neuen schwedischen Vorschrift". 
Wenn diese z.B. beim Tanken & Stillstand des Zugfahrzeugs (Zündung aus) den WoWa "ausknippst", muss man wohl vor der Weiterfahrt die Heizung des WoWa's bei laufendem Motor des Zugfahrzeugs wieder einschalten. Umständlich, aber möglich !

 
-> Per SmartD kann die Heizung per App nach dem Tanken bequem wieder eingeschaltet werden, falls diese Option verbaut und aktiviert ist.


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfmanJack, Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Apr 2025 13:38 #14586 von Elfe2003
Elfe2003 antwortete auf Heizen mit Gas während der Fahrt
oder auch vom Beifahrersitz am Laptop - ohne Handy :)
 


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Apr 2025 19:45 #14587 von AnnWolf
AnnWolf antwortete auf Heizen mit Gas während der Fahrt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Am besten noch bei jedem Ampelstop, wenn die Start/Stop Automatik aktiv ist.

Danke für die Ausführungen. Das mit der Gasunterbrechung an der Tankstelle ist ja bekannt,- und auch schon ewig vorgeschrieben.
Ich mag nur noch nicht an die neue schwedische Vorschrift glauben.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das widerspricht dem, was wir so an manchen Tankstellen da oben im Winter erlebt haben. Muss man den immer den Motor bei der Kälte abstellen, nur weil man tanken muss?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Aber wie auch immer.
Jörg, dir viel Erfolg bei der, hoffentlich glücklich ausgehenden, Fehlersuche.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Lieben Gruß,
Anne & Wolfgang

Reisen mit dem Wohnwagen... - www.reisen-mit-dem-wohnwagen.de
Unterwegs mit KABE Safir U-TDL KS,- gezogen vom Volvo XC70

Wir heißen alle neuen KABE-Freunde herzlich willkommen,- und wünschen euch allzeit gute Fahrt!
Folgende Benutzer bedankten sich: carlernst, Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.