- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bei uns hat sich die Heizung leider immer während der Fahrt ausgeschaltet. Wahrscheinlich ein Wackelkontakt in der Kabelzuleitung vom PKW. Wir suchen noch den Fehler.
LG Jörg
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Hallo Jörg,
das muß nicht ein Wackelkontakt sein !
Wo zieht denn dein WoWa die Verbrennerluft für die Heizung im Gasbetrieb ?
Aber egal wo, beim Fahren kommt es oft dazu, daß die Brennerflamme durch den Ansaugkanal oder den Kamin durch vom Fahrtwind erzeugten Druck oder Sog gelöscht wird.
Meistens hilft da schon eine kleine aufgeklebte Abschirmung, die den entprechenden Ansaugpunkt oder den Kamin schützt und den Luftzug bricht.
Manchmal muß man da etwas experimentieren, aber oft hilft es auch.
Beste Grüße
WolfmanJack / Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo,Hallo Giovanni,
So richtig schlau werde ich aus deiner Anfrage nicht.
Du beschreibst Probleme mit Landstrom auf dem CP und stellst Fragen nach dem Heizen beim Fahren.
Wenn du den WW vom Landstrom trennst und am PKW anschließt und umgekehrt, kann bzw muss es sein, dass der WW alle Gasströme unterbricht - also die Heizung ist dann aus. Hat uns letzten Monat ein Kabe-Techniker in Schweden so erklärt. Ob das stimmt weiß ich nicht.
Also müsstest Du nur die Heizung wieder am Display einschalten.
Bei uns hat sich die Heizung leider immer während der Fahrt ausgeschaltet. Wahrscheinlich ein Wackelkontakt in der Kabelzuleitung vom PKW. Wir suchen noch den Fehler.
LG Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.