Heizen mit Gas während der Fahrt

10 Apr 2025 18:21 #14458 von giovanni
Heizen mit Gas während der Fahrt wurde erstellt von giovanni
Hallo Kabe-Freunde
Wir wollten ausprobieren, währen der Fahrt zu heizen, so auf 18Grad. Wir haben ja deswegen auch das Crash System mitbestellt.
Nun ist es so, sobald man auf dem Camping den WW vom Stromnetz trennt, und die Heizung weiter laufen lässt, stellt die Heizung sich aus.
Zuerst hatten wir jeweils die Meldung auf dem Display erhalten, dass zu viel Strom fliesst? Der Händler hat dann herausgefunden, dass der Kompressor-Kühlschrank etwas viel Anlaufstrom benötigt, und wenn dann gleichzeitig die Pumpe der Heizung noch arbeiten will, zeigt es den zu hohen Strombedarf an.
Also hat man die Absicherung höher eingestellt und danach funktionierte es wieder. Jedoch schaltet sich die Heizung auf Gasbetrieb selber aus, sobald das der WW vom 230V Netz entfernt wird. Hat jemand damit Erfahrung, Heizen mit Gas währen der Fahrt. 740 TDL 2023 mit extra grosser Lithium Batterie und Solarpanel auf dem Dach.
Beste Campergrüsse, Giovanni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2025 19:39 #14459 von Jirle
Jirle antwortete auf Heizen mit Gas während der Fahrt
Hallo Giovanni,
So richtig schlau werde ich aus deiner Anfrage nicht.
Du beschreibst Probleme mit Landstrom auf dem CP und stellst Fragen nach dem Heizen beim Fahren.
Wenn du den WW vom Landstrom trennst und am PKW anschließt und umgekehrt, kann bzw muss es sein, dass der WW alle Gasströme unterbricht - also die Heizung ist dann aus. Hat uns letzten Monat ein Kabe-Techniker in Schweden so erklärt. Ob das stimmt weiß ich nicht.
Also müsstest Du nur die Heizung wieder am Display einschalten.
Bei uns hat sich die Heizung leider immer während der Fahrt ausgeschaltet. Wahrscheinlich ein Wackelkontakt in der Kabelzuleitung vom PKW. Wir suchen noch den Fehler.
LG Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2025 22:13 - 12 Apr 2025 14:15 #14470 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Heizen mit Gas während der Fahrt

Bei uns hat sich die Heizung leider immer während der Fahrt ausgeschaltet. Wahrscheinlich ein Wackelkontakt in der Kabelzuleitung vom PKW. Wir suchen noch den Fehler.
LG Jörg
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Hallo Jörg,

das muß nicht ein Wackelkontakt sein !

Wo zieht denn dein WoWa die Verbrennerluft für die Heizung im Gasbetrieb ?

Aber egal wo, beim Fahren kommt es oft dazu, daß die Brennerflamme durch den Ansaugkanal oder den Kamin durch vom Fahrtwind erzeugten Druck oder Sog gelöscht wird.

Meistens hilft da schon eine kleine aufgeklebte Abschirmung, die den entprechenden Ansaugpunkt oder den Kamin schützt und den Luftzug bricht.
Manchmal muß man da etwas experimentieren, aber oft hilft es auch.


Beste Grüße 
WolfmanJack  / Jürgen 

 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Apr 2025 08:12 - 11 Apr 2025 08:21 #14472 von Elfe2003
Elfe2003 antwortete auf Heizen mit Gas während der Fahrt

Hallo Giovanni,
So richtig schlau werde ich aus deiner Anfrage nicht.
Du beschreibst Probleme mit Landstrom auf dem CP und stellst Fragen nach dem Heizen beim Fahren.
Wenn du den WW vom Landstrom trennst und am PKW anschließt und umgekehrt, kann bzw muss es sein, dass der WW alle Gasströme unterbricht - also die Heizung ist dann aus. Hat uns letzten Monat ein Kabe-Techniker in Schweden so erklärt. Ob das stimmt weiß ich nicht.
Also müsstest Du nur die Heizung wieder am Display einschalten.
Bei uns hat sich die Heizung leider immer während der Fahrt ausgeschaltet. Wahrscheinlich ein Wackelkontakt in der Kabelzuleitung vom PKW. Wir suchen noch den Fehler.
LG Jörg
Hallo,
evtl. liegt es am Autostop/Start des PKW. In unserem PKW können wir das modal, bis zum nächsten Neustart deaktivieren, da sonst ja auch immer der Strom zum Kühlschrank unterbrochen wird. Laut Vorschriften muss das Gas ja bei ausstellen der Zündung abgeschaltet werden, z.B. wegen dem Betanken. Evtl. bewirkt der Autostop/Start das gleiche für den Heizungsbetrieb. Dazu gibt es hier weitere Diskussionen.


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Apr 2025 17:08 #14513 von giovanni
giovanni antwortete auf Heizen mit Gas während der Fahrt
Hallo Jörg und Jürgen
Danke für die hilfreichen Hinweise. Ja ich habe etwas ungeschickt formuliert. Das mit dem zu hohen Ladestrom war zuerst der Fall, und wir dachten, dass die Gasheizung deshalb abstellt. Ist jedoch nicht so. Das mit dem Start Stop hat uns der Händler auch so erläutert. Nun werden wir das ausprobieren und die Heizung erst kurz vor der Wegfahrt mit laufendem Motor einschalten. Macht Sinn! Der Kamin ist seitlich an der Wand, gibt es da etwas ab der Stange zu kaufen, was den Fahrtwind Wirbel entschärft, sonst werde ich was basteln. Besten Dank und Campergruss, Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfmanJack, Jirle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Apr 2025 22:11 - 14 Apr 2025 22:11 #14561 von Jirle
Jirle antwortete auf Heizen mit Gas während der Fahrt
Während unser Winter-Nordkapp-Fahrt hatte ich ja berichtet, dass die Heizung während der Fahrt ausging und sich das auch nicht beheben liess. Da half es jetzt nichts und wir mussten während der Fahrt ab und an mal schauen, was die Temperatur macht. Während der 2-5 stündigen Fahrten von CP zu CP wurde es trotz -10 bis -20 Grad nicht kälter als 10 Grad. Klar - wären wir länger gefahren, hätten wir 30 min steven bleiben und aufheizen müssen.

Also die Frage: Wieso willst du unterwegs heizen? Mit Landstrom und Gas haben wir dann ca 1 Std gebraucht, bis der WW wieder einigermaßen Temperatur hatte. Wäre die Heizung beim Fahren gegangen, hätten wir 1 Std vor Ankunft kurz angehalten und dann aufgeheizt.

Kühlschrank ist da problematischer. Evtl. eine zus. Batterie jackery/ ecoflow o.ä. mitnehmen und unterwegs per Solar laden und 230V auf Kompressor geben.
Folgende Benutzer bedankten sich: DF4IJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.