Guten morgen. Eisbär´s Ideen sind der korrekte Anfang. Durch das Ausdehen bei Frost kann so etwas passieren. Ein Haarriss genügt und schon ist die Verbindung von Heizungswasser und Frischwasser im Kessel da. Lass das von einer Fachfirma untersuchen. Das wird auch in den Alde Foren so besprochen. Daher habe ich im Winter unsere Heizung immer an, da hört so ein Theater grundsätzlich auf. Hört sich zwar etwas arrogant an, liegt aber daran, dass wir bei mir in der Firma durch zu viel Solar, Strom kostenlos übrig haben. Nun zu deinem "Frust" ! Ja man ist manchmal in seinem Leben zur falschen Zeit am falschen Ort, oder kauft ein "Montagsfahrzeug", obwohl es das ja bei den heutigen Fertigungsvorgaben nicht mehr geben soll. Wenn aber deine "Schäden" bzw. Reklamationen durch einen vernünftigen Händler, (was bei Kabe sehr schwierig ist), behoben sind, wirst du auch wieder Spaß an deinem KABE haben. Lass den Kopf nicht hängen...... Andere, auch deutsche Hersteller, wie von dir genannt, kochen auch nur mit Wasser, da sind aus eigener Erfahrung, auch reichlich Probleme am Start.
LG Gerhard
Verliere nie dein Ziel aus den Augen.....