Isabella Air Arc Luftsonnendach

10 Apr 2025 17:39 #14456 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Isabella Air Arc Luftsonnendach
.....auf einen halbtrockenen Roten? 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wir wohnen hier mitten im Weinanbaugebiet der hessischen Bergstraße! Zugegebenermaßen dennoch nicht so mein Favoritenwein. Ich trinke auch gern einen guten Weißwein, Rose oder auch ein Cuvee. Hautsache säurearm, ein guter Geschmack und passend zum Anlass oder Essen. Meine Favoriten finde ich meist bei den rheinhessischen Winzern. Ich habe Rheinhessen und auch die Pfälzer Lagen in greifbarer Nähe. 

Am liebsten sind mir die halbtrockenen. Es darf auch in Richtung lieblich gehen. Wein ist etwas wunderbares!

 

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2025 18:08 #14457 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Isabella Air Arc Luftsonnendach
Heute war Probeaufbau:



Das Isabella Air Arc wurde sehr schnell geliefert und es hat mich natürlich interessiert, wie es sich am Kabe macht. Nach dem Auspacken und Ausbreiten kann ich schon mal sagen, dass es um Welten hochwertiger wirkt als das Luftsonnendach vom großen "O". Material und Verarbeitung sind schon top! Dafür ist es aber auch deutlich teurer. Ob da nicht auch das Luftsonnendach vom großen "O" ausreichend wäre mag man diskutieren können. 



Das Einziehen war schnell erledigt. Der Keder ist herrlich stabil und sitzt perfekt in der Kabe-Kederleiste. Die Dachware macht einen sehr robusten Eindruck und hat dennoch sehr angenehmes Materialgewicht. Man beachte: Das Gesamtgewicht beider Luftsonnendächer ist nahezu identisch ("O": 12,5 kg, Isabella: 12,63 kg)! Von der Größe her passt es wunderbar an unseren 540er.



Das Aufpumpen ist mit der mitgelieferten und großvolumigen Pumpe schnell erledigt. Die Luftschläuche sind sauber in das Luftsonnendach integriert und geben einen stabilen Stand. Es hat eine sehr harmonische Dachform und eine stabile Abstützung an der Wohnwagenwand. Die Luftschläuche hängen nicht durch und ergeben eine gleichmäßige Dachform.



Das Luftsonnendach steht hier ohne jegliche Abspannnung. Das Gelände fällt nach hinten leicht ab (falls jemand auf die Idee kommt, dass das Luftsonnendach schräg steht). Die Abspannung habe ich mir erspart, da wir es gleich wieder abgebaut und verstaut haben. Ordentlich abgespannt sieht es natürlich sicher noch perfekter aus. Davon bin ich überzeugt. Es hat sich sehr schnell abbauen und zusammenlegen lassen. Das Packmaß ist seeeehr angenehm. Allerdings hätte Isabella eine deutlich kleinere Zelttasche mitliefern können. In die mitgelieferte passen problemlos drei dieser Luftsonnendächer! 

Ich freue mich schon sehr auf den ersten Sommerurlaub-Einsatz am "Lago die Wago"! 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2025 20:29 #14465 von Provence
Provence antwortete auf Isabella Air Arc Luftsonnendach
Bonsoir Frankophilius,
bezüglich des Air Arc kann ich dir nur zustimmen. Beim Wein bevorzuge ich auch die sehr säurearmen trockenen Weine, bevorzugt aus Frankreich. Natürlich gibt's auch in D sehr Gute und in A haben wir auch schon gute Lagen kennengelernt. So z.B. trinken wir gerne Champagner, statt Sekt, bekömmlicher. Aber eigentlich geht's hier ja um dein neues Isabella Sonnensegel, allein die Spanner für die Leinen aus Teak sind eine Augenweide. Nur die Häringe sind Plunder. Empfehle statt derer Tarzanhäringe. Die sind für fast alles gut, außer Sand. So, Feierabend
Alors...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Apr 2025 12:30 #14481 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Isabella Air Arc Luftsonnendach
Isabella liefert leider die üblichen "Campion" Kuststoffheringe (die schönen roten Platikteile) mit. Die sind leicht und in geschmeidigen Böden auch nutzbar. Ich habe schon vor Jahren auf Tellerkopfschrauben umgestellt und nutze die von Spax, 8 x 240, Torx Senkkopf, in Verbindung mit Wurmi-Hakenclips. Die Tellerkopfschrauben sind mit dem Akku-Schrauber schnell "versenkt" und halten perfekt, auch in steinigen Böden. Mit den Wurmi-Hakenclips lassen sich Abspanngummis und auch Spannleitern einwandfrei und sicher befestigen. "Schlagheringe" habe ich seit der Nutzung der Tellerkopfschrauben nie mehr gebraucht.

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Elfe2003, sad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Apr 2025 19:19 #14547 von Provence
Provence antwortete auf Isabella Air Arc Luftsonnendach
Bonsoir Frankophilius,
sicher führen immer mehrere Wege (Häringe) zum Ziel.
Ob nun eingeschraubt oder geschlagen, das entscheidet sich vor Ort ganz pragmatisch.
Die Schraubvariante würde ich bevorzugen. Aber, es muss auch zügig gehen.

Aber , habt ihr schon was an Midsommar vor ? Da sind wir auf dem Camp im Harz, Wildwood.
Ihr aus Hessen, habt's doch dahin auch nicht soweit.
Zwei Kabe mit dem gleichen Vorzelt, hat doch was. Für ein Wochenende in den Harz wär das nix?
Bislang sind wir noch solo,
alors...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Apr 2025 08:28 #14564 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Isabella Air Arc Luftsonnendach
Fürwahr - ein reizvoller Gedanke! Es betrifft wohl das lange "Frohnleichnams" Wochenende. Meine bessere Hälfte genießt noch das Erwerbsleben und muss Arbeiten. Bei uns wird es leider nichts! Aber trotzdem: Vielen lieben Dank! 

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.