Isabella Air Arc Luftsonnendach

05 Apr 2025 16:52 #14386 von frankophilius
Isabella Air Arc Luftsonnendach wurde erstellt von frankophilius
Hallo liebe KABE Freunde!

Bisher hatte ich als "Luftsonnendach" das Obelink Easy Air Cool Dark 400 im Einsatz. Es hat einige Urlaube und stürmische Nächte im Chiemgau gut überstanden. Gestört hat mich lediglich das doch sehr flatterige Material und das der Dachkeder unter Zugbelastung immer wieder mal aus der Kederleiste gerutscht ist bzw. gezogen wurde.

Daher habe ich immer wieder mal nach verlgeichbaren Luftsonnendächern geschielt. Die Zeltware von Isabella hat mich schon immer begeistert und hat auch ihren Preis. Ich habe jetzt als Nachfolger für das Easy Air Cool Dark ein Isabella Air Arc geordert und bin sehr gespannt, was da kommt.

Bisher hat wohl nur "Provence" ein solches Luftsonnendach in Verwendung. Weitere Info's dazu habe ich hier im Forum nicht gefunden. Gibt es denn noch weitere Eigner des Isabellla Air Arc und wie sind eure Erfahrungen mit diesem Luftsonnendach?

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Apr 2025 20:01 #14390 von Provence
Provence antwortete auf Isabella Air Arc Luftsonnendach
Bonsoir Frankophilius,
du hast Recht, wir haben das Air Arc von Isabella in Gebrauch. Das geht auch über ein verlängertes Wochenende, weil ruckzuck aufgebaut. Nur schnell In die Kederschiene einführen, aufblasen 4-6 Häringe (Tarzan, die mitgelieferten aus KST taugten für uns nicht). Oben, wo der Keder zuende ist , in die Oese jeweils einen Tampen zum Rangiergriff und beide Dachecken mit Tampen zum Boden,fertig. Hält bei starkem Wind länger durch als eine Dachmarkise, so unsere Beobachtungen. Mehr als 8 BFT(Windsurfererfahrung) würde ich dem Air Arc aber nicht zumuten wollen.
Alors , wir sind mit Diesem zufrieden.



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: frankophilius

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2025 14:23 #14426 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Isabella Air Arc Luftsonnendach
Hätte nicht gedacht, dass hier im Forum gerade mal zwei Mitglieder das Isabella Air Arc verwenden! Egal ich werde bei passender Gelegenheit meine Erfahrungen ergänzen.

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2025 16:44 #14429 von Provence
Provence antwortete auf Isabella Air Arc Luftsonnendach
Bonjour Frankophilius ,
ein Vorzelt kauft man sich nicht alle Tage. Das kauft man sich normalerweise einmal und dann erst wieder bei VK des Ww. Oder dann, wenn's einen echt nervt, wie bei mir. Bin halt nicht mehr so dickhäutig. Das Gefummele mit den Stangen beim Wintervorzelt nervte echt und was mich nervt muss weg (neu dometic Winter Air)
Beim Sommervorzelt(Obeling) hatte ein gute Mistralböe den Reißverschluss vom Airbalg zerlegt und es hatte immer tierisch geflattert, genervt, mit dem Neuen ist Ruhe.
Glaube beim Camping kauft man sich öfter neues Zeugs, als für Zuhause, woran das wohl liegt.



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: frankophilius

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Apr 2025 12:21 #14433 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Isabella Air Arc Luftsonnendach
Da hast du natürlich Recht! Ich hatte die Hoffnung, dass gerade hier im KABE-Forum der Schwerpunkt der Nutzung innerhalb des Wohnwagens liegt. In Punkto Vorzelt hätte ich eher nur leichte Reisevarianten oder Wintervorzelte vermutet. Denn die Wohnwagen bringen ja nun eine grundsätzlich sehr gute Wohn- und Nutzausstattung mit sich. Das war für mich (respektive "uns) ein wesentliches Argument pro KABE!

Unterwegs soll es dann möglichst praktisch zu gehen. Deshalb reicht uns auch ein Luftsonnendach als Sonnen- und Regenschutz. 

Ankommen - Tisch und Stühle raus - der Himmel ist das Zelt! Das ist aus meiner Sicht der Idealfall und ermöglicht, auch mit dem Wohwagen, ein mobiles Reisen. Wenn wir auf dem Campingplatz für mehrere Wochen stehen, dann reicht uns das besagte Luftsonnendach ebenso. Wir nutzen die Einbauten im Wohnwagen und brauchen kein Doppelgedöns. Ich gönne natürlich trotzdem jedem sein ganz individuell zugeschnittenes Campingvergnügen. Wenn ich dann schon innerhalb der ersten 30 Minuten entspannt mit einem Glas Rotwein vor dem Wohnwagen sitze, betrachte ich mir regelmäßig sehr gerne das Gewusel der Vorzeltaufbauer, Teppichausleger, Küchenschrankaufsteller..............

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: AnnWolf, Provence, WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Apr 2025 17:55 #14436 von Provence
Provence antwortete auf Isabella Air Arc Luftsonnendach
Bonsoir Frankophilius,

deinen Ausführungen kann ich wirklich zustimmen, wir ticken ähnlich. Okay, im südfranzösischen Sommer (geht bis Oktober) bevorzuge ich eher Rose' .
Und z.B. unser Wintervorzelt ist auch recht klein, reicht als Wetterschleuse.
Und im Sommer reicht das Dach oben, wie du gut geschrieben hast.
Für Zwischenübernachtungen bis 3 Tage machen wir nichts aussen dran, wäre zuviel Umstand.
N.S. Beim REWE gibt's z.Zt. einen ordentlichen Roten (Baron Rothschild, Bordeaux) , sehr preiswert, jung aber super lagerfähig. Schmeckt schon gut und ist eine relevante Geldanlage, alors...
Wann treffen wir uns?



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.