Bonjourno Holger.
Ja die Deichselräder orig. Kabe sind die einfachsten von Alko. Mann kann sie auch "Bobby Car" Räder nennen. Einfach nur "Kernschrott"!
Es sollte schon ein breites Buglaufrad sein, min. 8 cm, muss aber keine Waage dabei haben, wie bei uns, die funktioniert sowieso nicht vernünftig.
Bei 140 KG Stützlast, welche wir zwischen 110 und 140 KG auch ausnutzen, das muss bei einem 10,40 m Wowa schon sein, kann man immer froh sein, wenn der Untergrund nicht extrem weich ist, dann funktioniert das schon beim "Moovern". Natürlich ist dieses große Rad etwas schwerer. Den Feststellgriff für die Klemme vom Buglaufrad hatte ich auch bereits schon 2 x ohne Gewinde in der Hand. Das Rausfummeln des Gewinderestes in der Deichsel, da kommt Freude auf. Aber da kann man mal sehen, welche "Kräfte" dort unten am Rad wirken. Macht hier nix, der Alko Händler ist im Ort stationiert und mein Geschäftskollege, daher muss ich für nen Ersatzteil nur um den s.g. "Block" fahren. Das aber nur am Rande. Besonders jedoch achte ich darauf, dass beim Runterkurbeln das Rad innen am Rohr nicht in die Arretierung unten rutscht, denn das vergisst man dann gerne und der Moover "würgt" das gesamte Rad dann schief durch den Schlamm. Sag keiner......... das ist mir noch nicht passiert..........lach !
LG Gerhard
Verliere nie dein Ziel aus den Augen........................