Guten morgen in die Runde. Es ist ja sch.... Wetter, daher habe ich ein wenig Zeit und überarbeite mal dieses von mir gestellte Thema, da ich versprochen hatte, eine Rückmeldung zu geben, zu diesem Thema.
Also, die 12 V Pumpen derer 2 in unserem Wowa verbaut sind, wurden auf 12 V Dauerbetrieb umgestellt. Mein Ableitblech vor dem Kamin, welches jedoch weit genug vom Stutzen entfernt montiert ist, hat wunderbar funktioniert.
Start mit 22 Grad ins Allgäu, angekommen, nach genau 600 km ebenfalls 22 Grad. Hatte dann, aufgrund eurer Befürchtungen, (Sog, Unterdruck, etc.) für das eigens hergestellte Ableitblech, wie schon beschrieben, auf der Messe "Reise Camping" in Essen, auch die Techniker von Alde bemüht. Nach Ansicht meiner Bilder, des Bleches, gab es keine Beanstandungen. Auch denen sollte ich meine Erfahrungen zukommen lassen. Scheinbar lernt ja jeder immer noch dazu.
Hinweis, weil das schon mehrere Male angefragt wurde: Bei niedrigeren Außentemperaturen, welche ja jetzt nicht mehr vorliegen.....Die Pumpe auf Dauerbetrieb stellen, dann sind die Temperaturschwankungen nicht so groß und es stellt sich eine gleichmäßigere wohlige Wärme ein.
Wünsche ein angenehmes Wochenende.
LG Gerhard
Verliere nie dein Ziel aus den Augen.......