Ein herzliches Hallo,
Auch wir haben einen älteren, BJ 2012. Es ist eh schon alles geschrieben worden. Die DInger sind recht gut und halten entsprechend. Einziges Manko bei unserem, die Klarlackschicht löst sich an zwei Stellen von der Außenhaut (Glattblech). Da muss ich mit was drüber. Das Bugfenster hat letztes Jahr eine Windeinbuchtung bekommen, sieht nicht schön aus, ist aber dicht. Dichtigkeitsprüfung lasse ich übrigens jedes Jahr machen. Die Bremsen habe ich letztes Jahr komplett erneuern und den Auflaufdämpfer neu einstellen lassen - der hat bereits zum Schlagen angefangen. Die Fensterdichtungen schmiere ich jedes Jahr mit Hirschtalg oder Vasilin ein damit sie schön geschmeidig bleiben. Stützengewinde wird ebenso jährlich mit Kettensprühfett eingelassen. Das Dach, die Fenster und Dachhauben/Heki wurden heuer frisch aufpolliert, keine „Krazerlen“ mehr da, sehen aus wie neu

Alde Flüssigkeit habe ich letztes Jahr tauschen lassen, musste aber alles selber nochmal entlüften. Nächstes mal mache ich das selber, so wie Michael bereits beschrieben hat. Ich habe allerdings die rote Flüssigkeit direkt bei ALDE bestellt. Die Rückleuchten habe ich heuer einmal auseinandergenommen und festgestellt das Alles staubtrocken ist. Habe trotzdem etwas Seilbahnfett verteilt

Nächstes Jahr werde ich mir mal den Mover (SE-R) vornehmen und die Kohlen prüfen. Dachklima habe ich mit neuen Filtern bestückt. Reifen wurden auch erneuert und gleich mit Winterreifen. Ich überlege aber einen 2. Satz Reifen zu kaufen. Der Reservereifen wird jedes Jahr unter dem Wagen hervorgeholt und überprüft. Gleichzeitig schmiere ich da auch die Schrauben alle ab. Die Bordbatterie hatte ich leider vergessen und zwei Tage vor unserem 1. Urlaub war diese kaputt. Habe auf die Schnelle nur ein 95Ah bekommen, werde diese aber in den A6 geben, der freut sich drüber, und in den Wohnwagen wieder eine 115Ah reingeben, wie bei der Auslieferung verbaut war. Eigentlich sieht der Wagen noch immer aus wie neu und macht jedes mal von neuem Freude. Ich denke wenn man Alles möglichst pfleglich behandelt kann man durchaus sehr lange seine Freude damit haben. Wir fahren ca. Jedes Jahr 10t km damit, und wir hoffen dass der Wagen bis zur Pensionierung durchhaltet, das wären noch 20 Jahre....dann wäre das Teil 29, grübel... das klingt jetzt doch wieder arg viel... wir werden sehen.