Von Adria zu KABE wegen der Technik...(?)

09 Apr 2025 21:30 - 09 Apr 2025 21:57 #14441 von Dirk O.
Von Adria zu KABE wegen der Technik...(?) wurde erstellt von Dirk O.
Guten Abend,
ich bin neu hier im Forum, klassischer Boomer, und bin seit ein paar Jahren auf Adria Wohnwagen unterwegs. Aktuell ziehen wir mit einem VW Touareg. Natürlich ist man selten zufrieden - gerade auch weil die Technik in den Adrias wenig "deutsch" anmutet (gemeint ist die Qualität der Medienverlegung, rostenden Tanksonden, ungeordnet verlegte Stromleitungen, etc....).
Und damit geht der Blick zu den höherwertigen Herstellern wie KABE. Wir sind drauf und dran, die Marke zu wechseln, und haben die "Imperial"-Serie im Blick.
Wenn man sich hier durchs Forum wühlt, liest es sich allerdings auch nicht besser als bei Adria - eher im Gegenteil. Sehr viel Technik, die nicht immer funktioniert und so manchen Urlaub empfindlich stören kann? Bitte überzeugt mich vom Gegenteil :-)  !
PS: Welches Baujahr sollte man am besten kaufen?
 

Aktuell auf Adria Adora.
Künftig sehr gern auf Kabe Imperial

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Apr 2025 22:25 #14443 von lapplandspilen
lapplandspilen antwortete auf Von Adria zu KABE wegen der Technik...(?)
Hej Dirk,
Adria ist ja sehr mit KABE verbunden, die angesprochenen Mängel wundern mich nicht, vor allem Verar beitungsmängel. Die gibt es allerdings inzwischen bei allen Herstellern.
KABE hat sich nach meiner Ansicht mit seiner Modelllvielfalt übernommen, neu den Leichtbaucaravan, dann Edelsteine- Royal- Imperialserie. Dann auch noch die Wohnmobile. Ich kenne KABE seit den Mitte 60er Jahren durch meine Tätigkeit mehrere Jahrzehnte in Schweden. Da wurde noch Qualität gebaut.
Empfehlen zum Kauf würde ich ein älteres Baujahr, mit nicht so viel Electronic. Allerdings wenn du mit dem Imperial liebäugelst, den gibt es noch nicht so lange.
Viel Erfolg bei der Wahl!
MvH
lapplandspilen
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker-HH, Dirk O.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2025 07:19 #14445 von Dirk O.

Hej Dirk,
Adria ist ja sehr mit KABE verbunden, die angesprochenen Mängel wundern mich nicht, vor allem Verar beitungsmängel. Die gibt es allerdings inzwischen bei allen Herstellern.
KABE hat sich nach meiner Ansicht mit seiner Modelllvielfalt übernommen, neu den Leichtbaucaravan, dann Edelsteine- Royal- Imperialserie. Dann auch noch die Wohnmobile. Ich kenne KABE seit den Mitte 60er Jahren durch meine Tätigkeit mehrere Jahrzehnte in Schweden. Da wurde noch Qualität gebaut.
Empfehlen zum Kauf würde ich ein älteres Baujahr, mit nicht so viel Electronic. Allerdings wenn du mit dem Imperial liebäugelst, den gibt es noch nicht so lange.
Viel Erfolg bei der Wahl!
MvH
lapplandspilen

Danke Lapplandspilen!
Ich bin auch überzeugt davon, dass die Grundwerte von KABE (Isolierung, Belüftung, Grundkonstruktion etc) diese Wohnwägen wirklich erstrebenswert machen, weshalb wir sehr gern in die Richtung gehen würden. UND man liest hier GSD natürlich auch überwiegend und  seeehhhr viel Positves. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Trotzdem nochmal nachgefragt...gibt es Jahrgänge, die man ggfls eher meiden sollte weil es überdurchschnittlich viele Mängel gab?
 

Aktuell auf Adria Adora.
Künftig sehr gern auf Kabe Imperial

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2025 08:11 #14447 von Elfe2003
Hallo Dirk,
wir haben einen 630 Imperial Tandem Jahrgang 2023 und sind sehr zufrieden. Bis auf den Tausch einer Induktionsplatte, bekannter Fehler E9 und aktuell der Tausch einer Umwälzpumpe, beides auf Garantie, haben wir keine Ausfälle.
Wir haben die von DIr erwähnten Ausstattungsmerkmale.
Als wir den WW erhielten, war die Kabelverlegung unter dem E2 Bett, am Abwassertank nicht aufgeräumt. Das hat der Händler damals sauber neu geordnet.
Es klappern keine Schränke, es klemmen keine Schlösser - alles funktioniert bestens (klopf, klopf)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dirk O.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2025 20:14 #14462 von Jirle
Wir haben den Imperial 2021 und befürchten Nachwirkungen von Corona. Die Verarbeitung ist schlechter als Fiat!
Wir kommen seit der Auslieferung Aug 2021 nicht mehr aus dem Reparieren heraus und stehen kurz vor der Wandlung der Kaufvertrags. Jedes Jahr 2-3 mal in der Werkstatt wegen Mängeln (2x Induktion,  2x Rücklicht, Kühlschrank, mehrfach Ausfall Subwoofer/ Soundanlage, Undichtigkeit Wasser, Heizungspumpe, Undichtigkeit Aussendusche und Aussenwasser, fast Zusammenbruch des mittleren Kleiderschranks, herausfallen der grossen Befestigungsschrauben Oberschränke, Verriegelung große Heki zerbrochen etc.)
Wenn Du auf den Kabe lange sparen musst und gleichzeitig hohe Erwartungen hast, wäre ich vorsichtig. Der Fall könnte tief sein. Wobei ein Gebrauchtfahrzeug hat die Reparaturen vielleicht schon durch.
Wenn Du nur im Sommer und mal ein paar Tage im Frühjahr/ Herbst unterwegs bist, hast Du beim Kabe viel Technik/ Ausstattung/ Knowhow, die Du nicht brauchst. Fährst Du auch gerne im Winter - da bleibt leider nicht mehr viel anderes übrig.
So - jetzt dürfen die Kabe-Fans loslegen 😁
LG Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: DF4IJ, Dirk O.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2025 20:15 #14463 von Jirle
Ach ja. Wir haben auch den ein oder enderen Schrank, der nicht klemmt und sich ohne Gewalt öffnen lässt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dirk O.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.