Felge für Ersatzrad

27 Jan 2025 13:27 - 27 Jan 2025 13:34 #13719 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Felge für Ersatzrad

Hallo zusammen,
gerade neu in der Gruppe und schon eine Frage. Unser neuer Wohnwagen hat leider kein werksseitig mitgeliefertes Ersatzrad mehr. Auf Reisen würde ich mich aber für den Notfall, der wahrscheinlich hoffentlich nie eintritt, mit einem Ersatzrad besser fühlen. Ich wäre auch mit einer Stahlfelge sehr zufrieden. Wir haben jetzt einen Smaragd aus 2022, Reifengröße 215/70 R 15 c. Weiß jemand welche Felgengrösse für dieses Fahrzeug benötigt wird?
Viele Grüsse und Dank im Voraus
Polarfuchs

Ich habe gerade nochmal in meine COC geschaut. Da sind auch alternative Radgrößen gelistet. Im Falle von 215/70 R15C ist dort die Felge 6,0Jx15"-25 genannt. Die letzte Zahl "25" steht für die Einpresstiefe der Felge. Das sind aber, wie gesagt, Daten aus meiner COC und insofern unverbindlich für dich! Wie gesagt: Auch auf den Lochkreis achten, damit die Radschrauben passen!

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Jan 2025 15:22 #13720 von r-schuetter@web.de
r-schuetter@web.de antwortete auf Felge für Ersatzrad
Hallo, wir haben als Notrad auch eine Stahlfelge. Aber Achtung, bei diesem Fall muss man umgedingt kürzere Radschrauben als bei Alufelgen verwenden.
Grüße Roland 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Jan 2025 20:49 #13722 von Polarfuchs
Polarfuchs antwortete auf Felge für Ersatzrad
Vielen dank noch einmal für die vielen Antworten. Das hat mich ein ganzes Stück nach vorne gebracht. Mittlerweile steht meine Entscheidung für eine Stahlfelge und eine alternative Reifengröße, weil ich zusätzlich in Erfahrung gebracht habe, daß die Reifengröße des Wohnwagens 215/70 R 15 nicht (!!) in dem Alko-Träger unter den Wohnwagen passt, der Reifen ist zu breit (oder dick), er passt nicht zwischen Träger und WW-Boden. Die ALko-Träger gehen, so wie ich es gehört habe, bis maximal Reifengröße 205....
Nochmals vielen Dank an alle, haltet weiter durch...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jan 2025 14:25 #13728 von AnnWolf
AnnWolf antwortete auf Felge für Ersatzrad
Hallo Polarfuchs.
Ich empfehle dir die Ersatzhalterung von AL-KO nicht.
Wir haben sie bei unserem Kauf (2014) serienmäßig verbaut gehabt. Ich habe mich damals dazu entschieden, mir die normalerweise verbaute Halterung im Flaschenkasten zu besorgen,- und zu verbauen. Der ganze Umbau wurde dann etwas mehr als nach einem Jahr durchgeführt.
Bereits nach dieser kurzen Zeit war es (fast) nicht mehr möglich, die Halterung zur Seite herauszuziehen. Und der Wohnwagen stand dabei bei gutem Wetter auf dem Platz. Ich hatte alle Zeit der Welt. Ich möchte nicht darüber nachdenken, was es für ein Akt sein muss, wenn der Wagen sich, durch Luftmangel, wesentlich tiefer befindet.
Ich habe damals den Reifen an der Org. Halterung im Flaschenkasten auch "falsch" herum befestigt. Dadurch kann ich den Raum innerhalb der Felge noch nutzen.
Und, es ist die org. Reifengröße immer dabei.
 

Lieben Gruß,
Anne & Wolfgang

Reisen mit dem Wohnwagen... - www.reisen-mit-dem-wohnwagen.de
Unterwegs mit KABE Safir U-TDL KS,- gezogen vom Volvo XC70

Wir heißen alle neuen KABE-Freunde herzlich willkommen,- und wünschen euch allzeit gute Fahrt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jan 2025 15:12 #13730 von lapplandspilen
lapplandspilen antwortete auf Felge für Ersatzrad
Hej,
gute Idee von Anne und Wolfgang. Habe mich auch schon bei einer Panne mit der Halterung unter dem Wohnwagen abgemüht, erfolglos. ADAC Pannenhelfer hat mir dann mit viel fluchen geholfen. Also, ab in den Flaschenkasten.
MvH
lapplandlspilen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Jan 2025 00:33 #13744 von Classic 630GXL
Classic 630GXL antwortete auf Felge für Ersatzrad
Hallo alle miteinander!
mit den Ersatzrädern das schon so eine Sache… 😃 Ich habe unseren Wohnwagen damals umbereift von 205R14 auf 215/70R15 weil es meiner Meinung nach mehr Angebote an qualitativ hochwertigeren Reifen in 15“ gibt.
Als Alufelgen habe ich: Felge Yuna Typ YN Brillantsilber 6.00x15" Radanschluß 112x5 TL:1100kg verbaut. Diese sind finanziell deutlich günstiger als originale. Der Nachteil ist allerdings das es diese nur in ET30 gibt. Das war bei mir aber egal, weil ich die Reifengröße sowieso erst noch eintragen lassen musste. Die ET 30 passt auf jeden Fall genau so in den Radkasten wie die ET 25!
Schau mal hier im Forum nach, das Thema Reifen/ Alufelgen/ Reifengröße ist auf jeden Fall nicht neu…
PS: danke für die Infos mit der Alko Halterung unterm Wohni. Ich wollte schon immer mal noch eine nachrüsten und habe es bisher nur nicht gemacht um Gewicht zu sparen. Wenn ich hier lese das die Teile eh nur fest gammeln dann kommt das Ersatzrad einfach weiter in den Kofferraum. So spare ich mir die Zuladung und habe gleichzeitig mein Zugfahrzeug beschwert…

Gruß aus Thüringen von Tobias 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.