Hallo alle miteinander!
mit den Ersatzrädern das schon so eine Sache… 😃 Ich habe unseren Wohnwagen damals umbereift von 205R14 auf 215/70R15 weil es meiner Meinung nach mehr Angebote an qualitativ hochwertigeren Reifen in 15“ gibt.
Als Alufelgen habe ich: Felge Yuna Typ YN Brillantsilber 6.00x15" Radanschluß 112x5 TL:1100kg verbaut. Diese sind finanziell deutlich günstiger als originale. Der Nachteil ist allerdings das es diese nur in ET30 gibt. Das war bei mir aber egal, weil ich die Reifengröße sowieso erst noch eintragen lassen musste. Die ET 30 passt auf jeden Fall genau so in den Radkasten wie die ET 25!
Schau mal hier im Forum nach, das Thema Reifen/ Alufelgen/ Reifengröße ist auf jeden Fall nicht neu…
PS: danke für die Infos mit der Alko Halterung unterm Wohni.
Ich wollte schon immer mal noch eine nachrüsten und habe es bisher nur nicht gemacht um Gewicht zu sparen. Wenn ich hier lese das die Teile eh nur fest gammeln dann kommt das Ersatzrad einfach weiter in den Kofferraum. So spare ich mir die Zuladung und habe gleichzeitig mein Zugfahrzeug beschwert…
@tobias.
Gute Idee. so wie es bereits bei mir war, da benötigst du irgendwann die Flex um den Mist mit der Halterung unter dem Wowa runter zu bekommen. Besonders klasse ist das, wenn du auf der Autobahn das Theater hast.
LG Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.