Bordbatterie defekt?

08 Mai 2024 17:48 #11869 von Eisbär
Eisbär antwortete auf Bordbatterie defekt?
Klar kann die defekt sein es kann aber auch nur ein Kontakt lose sein. Von welcher Art Batterie reden wir hier eigentlich?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Mai 2024 19:50 #11870 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Bordbatterie defekt?
Hallo Wolfgang.  Ja die Kollegen haben Recht. Das ist ein Zellenschluss bei deiner Batterie. Da lässt sich nichts mehr retten. Nimm das Ladegerät vom Strom, weil es sonst Schaden nimmt, weil es keine Kennlinie mehr aufbauen kann. Leider benötigst du eine neue Batterie, bzw eine brauchbare für den Übergang.

LG Gerhard

Veeliere nie dein Ziel aus den Augen……

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mai 2024 10:06 #11875 von Bimg
Bimg antwortete auf Bordbatterie defekt?
Hallo nochmal,

wollte mir, weil es hier erst in 100 km Entfernung einen brauchbaren Batteriehändler gibt, eine aus dem Internet bestellen.

aber ( Zitat: "Nimm das Ladegerät vom Strom, weil es sonst Schaden nimmt, weil es ..." ) heisst das denn nicht, dass nichts mehr im WW funktioniert, weil alles über 12 V läuft? ( Licht / Kühlschrank Elektronik ) 

Zitat: "Von welcher Art Batterie reden wir hier eigentlich?"
keine wirkliche Ahnung: Sorry
steht aber drauf 12V ( war wohl klar ^^)   910A (EN) 105 Ah ... und kostete wohl um die 200€ ... ich denke somit war das damals keine GEL- Batterie.

kann man eigentlich theoretisch jede 12 Volt Batterie einbauen? .. ich meine so für den Übergang? möchte den Urlaub gerne in Ruhe zu Ende bringen und dann mit Ruhe nach was "vernünftigen" schauen

LG Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mai 2024 10:40 #11876 von carlernst
carlernst antwortete auf Bordbatterie defekt?
Hallo Wolfgang,
so wie es aussieht, hast du eine ganz normale Bleibatterie. Zum Behelf kannst du da eine Bleibatterie mit ähnlicher Kapazität einbauen.
Du stehst in Rerik auf dem Ostseecamp oder auf dem Campingplatz am Gewerbegebiet?
Einen Tipp, in Richtung Meschendorf ist nach der Einfahrt zum Campingplatz links der Bauer Bohnsack. Frage dort doch mal, vielleicht kann der mit einer Batterie aushelfen. Oder du fährst nach Bastorf, dort ist bei der LPG eine Werkstatt.
Grüße Michael

Auf Tour mit KABE Safir U-TDL KS, Modelljahr 2008, gezogen vom Volvo V70

Allen neuen KABE-Freunden ein herzliches Willkommen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mai 2024 10:46 #11877 von DF4IJ
DF4IJ antwortete auf Bordbatterie defekt?
Am besten, Du nimmst die Batterie raus, fotographiert sie (fürs nächste mal), fährst zum Händler und kaufst eine neue. Dann bekommst Du eine des gleichen Typs und musst nichts umbauen, einstellen oder so. Dann muss man auch nichts zurückschicken um den Pfand wieder zubekommen, und mit Entsorgung ist dann nicht mehr Deine Sorge.

Preis ist doch nicht ausschlaggebend, wenn man einen Kabe für 50.000 € fährt. Oder kommt es da auf 15 € an?



 

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mai 2024 11:06 - 09 Mai 2024 11:08 #11878 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Bordbatterie defekt?

Zitat: "Von welcher Art Batterie reden wir hier eigentlich?"
keine wirkliche Ahnung: Sorry
steht aber drauf 12V ( war wohl klar ^^)   910A (EN) 105 Ah ... und kostete wohl um die 200€ ... ich denke somit war das damals keine GEL- Batterie.

kann man eigentlich theoretisch jede 12 Volt Batterie einbauen? .. ich meine so für den Übergang? möchte den Urlaub gerne in Ruhe zu Ende bringen und dann mit Ruhe nach was "vernünftigen" schauen
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Hallo Wolfgang,

sorry, wenn ich das hier so knallhart sage, aber es kann doch nicht wahr sein, daß du einen vollausgestatteten WoWa (s. Mover) spazieren fährst und keine Ahnung hast, welche Batterie dir das Teil am laufen hält !

Und nein ! Du kannst sicher weder theoretisch noch praktisch nicht jede 12 V Batterie einbauen. Dein Ladegerät ist auf die Batterieart abgestimmt und wenn du eine Fehlbestückung vornimmst, machst du u.U. noch mehr als die Batterie kaputt. 

Nimm dir Zeit, die richtige zu suchen, Entfernung & Preis sollten keine Rolle spielen und der Resturlaub dürfte dann deutlich entspannter werden !

Gruß 
WolfmanJack  / Jürgen 

 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, imperial1000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.