Neue Winterreifenpflicht für Wohnwagen in Österreich ?

10 Jan 2025 12:01 - 10 Jan 2025 13:12 #13552 von Solihull
Gut zu wissen.

Ich habe mich letzte Woche für Winterreifen entschieden für unseren Imperial 740 CTDL weil wir jedes Jahr auf 1.860 mm Camping machen, so auch jetzt wieder im Februar. Und da muss man auch eine Zeit durch Österreich fahren, Fernpass, Landeck, Richtung Reschenpass. Sicher ist sicher ;-)

Ich habe mich für den Continental 215/55R17 98V TL Extra Load entschieden. Kommt aber auf die Alufelge, Schneeketten gehen wegen dem Mover nicht mehr drauf, also auch keine Kratzer durch die Kette möglich.

Auf unserem Weinsberg konnte ich immer zur Not Ketten draufschmeißen, was in Österreich ja auch erlaubt ist.

Auf dem Zugfahrzeug sind neue Vredestein Pinza AT 235/85-16 (3PMSF) drauf, also alles gut für verschneite Passstrassen. Zwei Sätze Ketten gibt´s natürlich auch, habe ich aber schon seit Jahren (letztmalig mit dem Pferdeanhänger im Gebirge) noch nie gebraucht. 

High fuel consumption will bring you to the most beautiful places in the world.
Land Rover permanent four wheel drive station wagon, what else do you need?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Jan 2025 13:06 #13553 von Provence
Bonjour Solihull,
jupps, habe gerade die Winterräder für unseren Ww Elchi abgeholt, um sie dann bei hoffentlich schönem Wetter Sonntag zu montieren (Kosten 2stk. 401.-€)
Bild folgt dann...




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Jan 2025 13:22 #13554 von Solihull
Der Conti lag bei 215 € / Stück, inkl. Montage, Wuchten, etc. und inkl. Mwst.

Der Vredestein beim Zugfahrzeug bei 184,80 € / Stück, wieder inkl. allen Nebenkosten.

Den Nokian Hakkapeliitta LT3 oder den Nokian Rotiiva AT fand ich einfach viel zu teuer ...... auch wenn er mit Sicherheit ein Spitzen-Reifen ist.

High fuel consumption will bring you to the most beautiful places in the world.
Land Rover permanent four wheel drive station wagon, what else do you need?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jan 2025 21:23 #13562 von Provence
Bonsoir Solihull,
sehe ich auch so, meine 2 Neuen Winterräder zum Preis von 401.-€ sind inkl. Montage auf den inkl. neuen Stahlfelgen, inkl. 10 neuer Radbolzen, von daher denke ich akzeptabel, oder?




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jan 2025 14:29 #13563 von Provence
Bonjour Werte Kabe Freunde,

so, die neuen Winterräder sind da Marke Maxxis Vansmart snow, Preis komplett wie abgebildet 401.-€.
Zuerst habe ich die Felgen im warmen mit dem Permanentwachs eingesprüht, welches ich noch von der Nachlackierung des Längsholmens übrig hatte, um sie etwas gegen Rost zu schützen.
Dann den Wagenheber, 2 zusätzliche Stahlstützen, Teppichunterlage für mich, die Räder mit Schrauben, Akkuschrauber, Drehmomentschlüssel und Radmutternkreuz bereitgelegt.
Zuerst habe ich die Feststellbremse des Ww angezogen, dann alle Sicherungen entfernt und die Radbolzen mit dem Drehmomentschlüssel gelockert.
 

Nun den Wagenheber von vorn (hinten stört der Mover) möglichst zentral hinter dem Rad unter dem Längsholm plaziert (aufpassen das der WH nicht am Stoßfänger anliegt) und dann gut 7 cm hochgepumpt. Währenddessen die zusätzlichen Stahlstützen unter dem Holm vor und hinter dem Rad (ca 1m entfernt vom Radzentrum) plaziert und die Ww Stützen entsprechend weiter runtergefahren auf die Holzunterlage.
Nun die Radbolzen mit dem RMKreuz rausschrauben und Rad abgenommen (Innenseite mit Kreide R/L markiert).
Sichtkontrolle des Radraumes vorgenommen o.B..
Neues Rad angesetzt, oberen Radbolzen eingeführt, alle weiteren im Kreuzgang und festgezogen. jetzt die Ww-Stützen etwas hochgefahren, die anderen entfernt und dann den Ww wieder abgesenkt.
Das Gleiche auf der anderen Seite. Dann mit dem guten BW-Drehmomentschlüssel alle Radbolzen angezogen und Elchi mittels Mover auf die Sraße bugsiert. Elchis Bruder vorn angekuppelt und die Probefahrt gemacht. Gleich noch zur Tanke und den Luftdruck kontrolliert etwas erhöht auf 4,5bar.
Zuhause nochmal die Radbolzen mit dem Drehmomentschlüssel kontrolliert, alles gut.
Elchi ist bereit für die nächste Tour nach A ins Ötztal nach Sölden.


 




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Solihull

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jan 2025 16:54 #13566 von Eisbär
Ja Wohnwagen anheben macht immer besonders viel Spaß....ich habe mich dabei immer am wohlsten gefühlt wenn er am Zugfahrzeug angekuppelt war.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jirle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.