Hallo Holger,
ich hoffe meine Antwort kommt jetzt nicht zu spät…
Du hast geschrieben, dass eine Dachmarkise nicht in frage kommt… Darf ich fragen warum? Wegen dem Gewicht?
Ich / Wir hatten für unseren Classic 630 ein Isabella Capri North Vorzelt mit dem Carbon X Gestänge. Was soll ich sagen… es
war ein super Vorzelt! Schön, Dicht und eigentlich nicht zu schlagen…->Eigentlich …
Was mich daran endlos genervt hat, ist das Dach jedesmal einzukedern und halt auch wieder die Demontage und das Dach zu verstauen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
…
Aus diesem Grunde habe ich uns nach laaaangem hin und her eine Sackmarkise gekauft , die ich auch als richtiges Vorzelt oder nur als Sonnendach nutzen kann.
Als Lösung habe ich für uns die Herzog Travel Star oder die Wigo Rolli Plus Lounge gesehen.
Eine Wigo ist es dann nach dem Sommerurlaub ( in dem ich das Dach bei über 30*C in Kroatien eingekedert hatte ) geworden.
Letzte Woche waren meine Frau und ich mit den 3 Kid‘s im Herbsturlaub in Österreich und konnten die Markise bei durchwachsenem Wetter (Sonne, Regen, Wind und Regen mit Wind
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
)gut testen.
Mein Fazit:
Die Wigo ist für mich aktuell die beste Variante.
Wenn wir nur ein Wochenende unterwegs sind und es relativ gutes Wetter gibt dann stell ich nur das Dach als Wetterschutz/ Sonnendach auf und wenn wir doch ein paar Tage länger stehen, dann kann ich je nach Belieben die Seiten und Vorderwand mit aufbauen .
Ich gebe zu, dass es etwas Übung benötigt bei der 6m Welle allein das Dach aufzubauen/ abzubauen bzw. die Gestänge einzufädeln aber das ist für mich kein Problem/ Thema.
Anbei ein Bild in komplett aufgebautem Zustand.
Gruß aus Thüringen Tobias