Abdeckung innen Bett Heki

27 Apr 2023 08:56 #8634 von Camper59
Camper59 antwortete auf Abdeckung innen Bett Heki
Hallo Jürgen! Also, am Tag kommt`s runter und in der Nacht ist die Schießscharte geöffnet. Somit NO PROBLEM..... LG, Ernst Und sorry, ich mach's halt so.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Apr 2023 09:25 #8635 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Abdeckung innen Bett Heki
Hej Ernst,

daß es am Tag runterkommt, habe ich 'eh angenommen.

Ich nehme an, mit "Schießscharte" meinst du die KABE typische Lüftungsklappe am Bett ?  Die geöffnet, könnte es auf eure Weise ja auch klappen.
Auch wir waren Fans davon, aber haben auch Situationen erlebt (sehr gr. Kälte/starker Wind) wo sie geschlossen bleiben musste.
Deswegen gelten die "nicht abdecken" Empfehlungen ja auch für alle WoWa's & WoMo's !

Es ist sicher kein "sorry" notwendig,  wenn ihr tut, was ihr tut. Schließlich ist ja jeder für sich selbst verantwortlich.

Einen langzeit blendfreien und erholsamen Schlaf in eurem KABE wünscht euch


der WolfmanJack  / Jürgen 
 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Apr 2023 09:30 #8636 von Camper59
Camper59 antwortete auf Abdeckung innen Bett Heki
Hallo Jürgen! Die große Kälte erlebe ich nicht, da ich den WW als Dauercamper/Übernachtung, in Ergänzung zum Boot, auschließlich im Sommer verwende.... GlG, Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Apr 2023 11:49 #8640 von Provence
Provence antwortete auf Abdeckung innen Bett Heki
Bonjour Kabe Freunde,
möchte auch kurz auf dieses Thema eingehen.
Diese Variante find'ich ok. Wer sich wg. der Frischluftzufuhr unsicher ist, kann so wie wir einen Messer für co2 ect. nutzen. Die Ergebnisse sind erstaunlich.
Ich hatte seinerzeit zwei von 4 Hekis (Siehe Bericht Heki abgedichtet) professionell abgedichtet, weil mir im Winterhalbjahr bei kräftigem Wind drohte die Murmel einzufrieren. Haben wir bis heute nicht bereut!
Und hurra, wir leben noch. Natürlich ist immer die KK offen und die weiteren Belüftungen auch. Vielleicht sparen wir dadurch sogar etwas Gas, nicht wg. dem Geld, sondern wg. der Umwelt...
N. S. Habe festgestellt, am höchsten steigt der Co2 Anteil, wenn noch 2 weitere Personen im Ww sind. Deswg. schlafen wir auch nur zu zweit, wg. dem co2!
Und Alles ist gut.




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George
Folgende Benutzer bedankten sich: Camper59

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Apr 2023 12:07 #8641 von Camper59
Camper59 antwortete auf Abdeckung innen Bett Heki
Hallo Dagmar und George! Danke für die Info. Ich schlafe alleine und denke dass sich daher das CO2 in Grenzen halten wird - wie geschrieben, die "Schießscharte" und die Durchllüftung an sich ist immer auf MAX gestellt. LG, Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Apr 2023 12:42 #8642 von Provence
Provence antwortete auf Abdeckung innen Bett Heki
Bonjour Ernst,
natürlich gilt es auch die anderen Co2 Erzeuger im Blick zu behalten.
Denke da z. B. morgens ans Eierkochen, Kaffeeaufbrühen und auch an eine einwandfreie Zu/Abluft der Alde. Wer da auf Nr. Sicher gehen möchte ist mit einem Co2 Messer gut bedient. Wenn die Lebensabläufe im Ww täglich gleich sind, zeigt er auch die entsprechenden Werte an. Selbst in der Nacht, wenn mann dann mal aufsteht, sieht man wie die Werte wieder absinken.
Bei höheren /zu hohen Werten Werten macht er krach, geht bei uns einfach über die USB Steckdose, also keine große Install. Arbeit.
Jetzt ist Mittagspause, Spargel, Kartoffeln mit gebuttertem Schinken...
... Merci.




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.