Reifen erneuern

29 Mär 2025 13:09 - 29 Mär 2025 13:10 #14228 von Royal560XL-2018
Reifen erneuern wurde erstellt von Royal560XL-2018
Hallo zusammen, 

Wie haltet ihr das eigentlich mit den Reifen? Meine sind jetzt sechs Jahre alt.

Sollte man dann sicherheitshalber mal neue kaufen? Profil ist noch sehr gut. Nur auf der Kühlschrank Seite sind sie außen minimal abgefahren. Ich nehme mal an wegen dem höheren Gewicht auf der Seite.
Reifen sehen eigentlich aus wie neu

Tempo 100 ist keine Entscheidung Entscheidungsshow Frage

Vielen Dank im Voraus! 

Gruß
Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: bootsbaerchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Mär 2025 14:38 #14230 von AnnWolf
AnnWolf antwortete auf Reifen erneuern
Hallo Peter.
Wir wechseln die Reifen grundsätzlich alle 6 Jahre. Und gut ausgesehen haben sie auch jedesmal. Nützt aber nichts, nach 6 Jahren haben sie ihren Job erledigt.

Lieben Gruß,
Anne & Wolfgang

Reisen mit dem Wohnwagen... - www.reisen-mit-dem-wohnwagen.de
Unterwegs mit KABE Safir U-TDL KS,- gezogen vom Volvo XC70

Wir heißen alle neuen KABE-Freunde herzlich willkommen,- und wünschen euch allzeit gute Fahrt!
Folgende Benutzer bedankten sich: Royal560XL-2018, WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Mär 2025 16:04 #14231 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Reifen erneuern
Ich halte es mit den Wohnwagenreifen auch so, dass sie nach sechs Jahren (sechs Jahre entsprechend der DOT Kennzeichnung!) gewechselt werden. Bisher haben meine Wohnwagenreifen mit diesem Alter immer noch top ausgesehen. Das war für mich jedoch nicht das Hauptkriterium!

Zum einen war es bisher die Tempo 100 Zulassung und zum anderen die Tatsache, dass so ein Wohnwagenreifen völlig anders "belastet" wird als ein Pkw-Reifen. Mein Wohnwagen hat immer wieder längere Standzeiten. Die Reifen mit Unterstellböcken unter der Achse zu entlasten ist mir zu aufwändig. Also tragen die Reifen den Wohnwagen. Dafür sind sie ja grundsätzlich auch gedacht. Die Reifen sind temperaturschwankungen und auch der UV-Strahlung der Sonne ausgesetzt. Wenn sie dann richtig gefordert werden, sind es Urlaubsreisen. Da will ich mich auf die Reifen verlassen können.

In Summe fühle ich mich mit "frischen Reifen" einfach besser aufgehoben! Ich kaufe auch immer nur bekannte Markenreifen. Bisher immer Semperit und zukünftig wohl Conti.

Das ist so meine ganz persönliche Denkweise zum Thema "Reifen"

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Royal560XL-2018, WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Mär 2025 16:53 #14239 von Provence
Provence antwortete auf Reifen erneuern
Bonjour Peter,
auch unsere Reifen sehen von der Profiltiefe noch top aus, nur wie es innen aussieht, sehen wir nicht.
Sie sind im 6ten Jahr und kommen deswegen demnächst erneuert.
Bei unserem alten Ww (Bürstner) davor hatten sie nicht so lange gehalten ( Profil runter), komischerweise.



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: Royal560XL-2018

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Mär 2025 19:18 - 29 Mär 2025 19:20 #14241 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Reifen erneuern
Bonjour George,

ein guter Entschluß, die Reifen jetzt doch nach 6 Jahren zu erneuern.

Genauso haben wir es auch mit unserem WoMo und dessen Anhänger gehalten; nach 6 J. gab's was Neues (inkl. Reserverad).

Wie frankophilius schrieb, auch wir fühlten uns so immer sicherer.

Übrigens, das mit dem Schrankboden war wieder mal 1a Handwerkerarbeit. 👍


Grüße WolfmanJack  / Jürgen 

  

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mär 2025 09:06 - 30 Mär 2025 09:13 #14245 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Reifen erneuern
Boungiorno Peter.
Das halten wir genauso mit unserem Dickschiff. Alle 6 Jahre neu, die "Alten" kannste dann z.B. bei Kleinanzeigen oder Ebay für kleines Geld  verschieben, manche freuen sich dann noch diese Reifen auf nem Anhänger zu fahren. Klar, die sehen immer ziemlich neu aus. Wir legen großen Wert darauf, die 100 er Zulassung auszunutzen, weil wir z.B dieses Jahr mal eben 10.000 km damit fahren. 2 x Italien, 1 x Schweden /Norwegen 2 x Stubaital. Da ist halt dann das "gute Gefühl" mit entscheidend. Zudem kommt, dass wir noch zusätzlich, wie einige hier ebenfalls im Forum, Reifendrucksensoren fahren, hat immer den Vorteil, du weißt vorrne im Auto, was hinten an Temperatur im Reifen und Luftdruck los ist. Bei unserem Vorgänger , unserem Weippert, waren jedoch innen die Reifen immer etwas abgefahren, das sah man äußerlich nicht, hatte uns jedoch auch gewundert. Der Reifenhändler meinte, dass es daran liegen würde, wenn man zu zügig unterwegs wäre, was dann dazu führen würde, dass der Wowa dann unruhiger hinterher laufen würde und dadurch mehr Reibung auf der Straße wäre. Nun gut, wir alle sind ja nicht auf der Flucht, somit wird halt lt. Tacho höchstens 104 km/h gefahren. Ebenfalls haben wir uns beim Tandemanhänger  angewöhnt, nicht so enge Kurven zu fahren, was ebenfalls zu einer erheblichen Reibung und Abrieb führt.

LG Gerhard

Verliere nie dein Ziel aus den Augen........

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.