Erweiterte Suche

Suchergebnisse (Gesucht wurde: cinderella toilette)

  • Elfe2003
  • Elfe2003s Avatar
19 Jul 2025 12:01 - 04 Aug 2025 10:01
Elfe2003 antwortete auf Nachrüstungen im Imperial

Hallo Elfe2003!Darf ich fragen, wieviel Zuladung du bei dieser Ausstattung noch hast?Viele Grüße,Tina und Stefan

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.



So, heute beim ADAC noch einmal gewogen, inkl. 2. Fernseher und o.g. allem Zubehör.
Im Gaskasten (li) Weber Q1200, 2 volle Alugas a' 11 kg, 6 kg Unterlagen für Hubstützen, Wassertank leer.
∑ 2.355 kg

 
  • Elfe2003
  • Elfe2003s Avatar
21 Mai 2025 14:26 - 21 Mai 2025 14:38
Die regelmäßige Reinigung der Cinderella sollte nicht unerwähnt bleiben. Dazu zählt ebenso das aufklappen des gesamten Toilettengehäuses, um den Einfalltrichter, den Boden unter dem Brenneinsatz, als auch den Katalysator zu reinigen. Im Heckbad des TDL ist dafür ausreichend Bewegungsfreiheit, man muss runter auf die Knie :)

Die Toilette erfordert unserer Erfahrung nach mehr Aufmerksamkeit diesbezüglich, als eine übliche Kassettentoilette.

Nach dem entleeren der Asche, muss der Behälter regelmäßig mit Wasser gereinigt werden, um die Verbrennungsreste vollständig zu entfernen. Anschließend führt man mit der gereinigten Schale einen Brennvorgang nur mit 1 L Wasser durch, damit sich das System reinigt.

Wer diesen Aufwand nicht scheut, wird die Autarkie schätzen lernen.

 
  • Nordlicht61
  • Nordlicht61s Avatar
17 Mai 2025 23:35
Ich kann die Aussagen von Elfe nur bestätigen.
Der Gasverbrauch sollte berücksichtigt werden, aber der Komfort ist „super“.
Gruß Michael
  • Elfe2003
  • Elfe2003s Avatar
17 Mai 2025 20:51
Hallo Jörg,
unsere Erfahrungen im 630 TDL sind gut, an das Verbrennungsgeräusch haben wir uns schnelle gewöhnt.
Und mit etwas Organisation, lassen wir diese Nachts nicht laufen, es sei denn handelt sich um ein großes Geschäft in der Nacht.
Aber man muss sich darüber im klaren sein, es brummt und die Nachzündungen "wumsen" ganz schön.

Wir sind sehr zufrieden und da wir mittlerweile auch mit Kosan Light 10 kg Flaschen in DK/SE unterwegs sind, haben wir auch keine Verbrauchssorgen mehr. Und mittels Duo-Control ist es eh sehr angenehm.
Unsere Cinderella starten wir im Schnitt 5-7 mal innerhalb von 24 h.
7 x 180 g = 1.2 kg / Tag, also eine gute Woche kommen wir mit einer 10 kg Flasche gut zurecht.

Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du mir auch gerne eine Mail schreiben, siehe Profil.

Seitdem wir die Cinderella haben, benötigen wir keine externen Toiletten oder Entsorgungsmöglichkeiten mehr. Das ist ins für die Hygiene sehr sehr angenehm.

Lg

 
  • Ökken
  • Ökkens Avatar
17 Mai 2025 20:12
Hallo zusammen,
wie ist die Erfahrung mit der Verbrennungstoilette?
Wie laut ist Sie und wie hoch ist der Gasverbrauch?
Ich überlege ob sich das lohnt, wir sind eigentlich nur im Norden unterwegs ( Norwegen Schweden) und mit einer TDL Ausführung wäre man richtig autark. 

Gruss
Jörg
 
  • Elfe2003
  • Elfe2003s Avatar
14 Mai 2025 21:19 - 17 Mai 2025 10:47
Elfe2003 antwortete auf Campingplätze

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.

 
  • Elfe2003
  • Elfe2003s Avatar
10 Apr 2025 16:09 - 13 Apr 2025 17:34
Elfe2003 antwortete auf Nachrüstungen im Imperial

Hallo Elfe2003!Darf ich fragen, wieviel Zuladung du bei dieser Ausstattung noch hast?Viele Grüße,Tina und Stefan

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
  • Richter
  • Richters Avatar
20 Aug 2024 17:46
Richter antwortete auf Almruhe
Hallo Ihr. Dafür haben wir uns garnicht interessiert. Hier gibts Waschräume und Toiletten. Extra kannst Privatbad mieten. Dadurch das wir Cinderella nutzen , leeren wir Daheim nur alle 4-6 Wochen. Mich interessiert unterwegs eher wo ich Gas füllen kann. 😜
  • Elfe2003
  • Elfe2003s Avatar
13 Dez 2023 21:11 - 13 Dez 2023 21:26
Elfe2003 antwortete auf Gasverbrauch ALDE Heizung

Ihr werdet kaum über Tage frei stehen
Also Batterie ist egal und ihr habt Landstrom und Gas habt ihr 2 Flaschen wenn eine leer ist tauscht ihr die um, wie das halt alle machen.

 

Ich wundere mich, wir kaufen uns Wohnwagen für 100000.- und mehr und verbringen unseren Urlaub damit auszurechnen wieviel Geld uns Strom und Gas kostet. Soll das ein neues Hobby sein?

Moin liebe Gemeinde,
wir haben seit Mai '23 insgesamt 8 WW Reisen unternommen, primär in DK, SE und der BRD.
Wie Cabby schreibt, haben wir fast immer Landstrom auf den Camps genutzt, da es diesen zum Festpreis gab. Beim letzten Camp haben wir Gas genutzt, da es keinen Festpreis gab und die Temperaturen im Frostbereich waren. Trotz stark frequentierter Cinderella kommen wir einige Tage mit 11kg zurecht, völlig stressfrei.

Alles verrückt machen im Vorfeld war und ist unbegründet. Die Berechnungen haben sich bestätigt und sind eine schöne Spielerei um die Reichweite im Voraus zu bestimmen und / oder die Kosten zu überschlagen. Gerade auf den Camps mit verbrauchsbasierter Abrechnung ist es hilfreich. Ja, Gas ist wesentlich(!) günstiger, wenn die Außentemperatur <5°C ist, zumal wir gerne die Fußbodenheizung nutzen.

Die Cinderella haben wir nachrüsten lassen und nach anfänglicher "Verbrenngeräuschgewöhnung", genießen wir es sehr, "unser Geschäft" ganz privat zu erledigen und keinen Entsorgungsgang tätigen zu müssen - oder - auf eine Camptoilette zu gehen. Nach einem besonders ekeligem Fall, habe ich entschieden, lieber etwas Gas zu verbrauchen, als mich wieder in eine Kloake zu begeben oder mir die täglichen Reinigungszeiten zu merken.
  |  

An alle Schreiber ein herzliches Dankeschön, für die vielen Tips, Tricks und gutgemeinten Ratschläge!

Der 630 TDL läuft weiterhin ohne Probleme, alles funktioniert einwandfrei (klopf, klopf). Moover, E&P und alles was sonst noch zippen könnte, zippt bisher nicht.
Insgesamt sind wir mehre tausend Kilometer gefahren, haben den WW oft und viel gemoovert, durch Dreck, abschüssig, um die Ecke usw. Das E&P sehr oft benutzt, da wir zwischen 2-4 Tage an einem Standort verbringen.

Fazit. stand heute
Landstrom dann, wenn es diesen zu einem erschwinglichem Tagestarif gibt, sonst Gas. Wir haben eine Halterung für eine dritte 11kg Gasflasche nachrüsten lassen, sodass wir auf den nächsten Reisen im Winter versorgt sind.

Die LIONTRON LiFePO4 und die  Solarmodule versorgen uns bei bei nicht zu trüben Wetter stets mit "Strom". Nur für das schnellladen des PC, den Toaster, den Wasserkessel, den Eierkocher ... nutzen wir dann kurz den Landstrom, weil es bequemer und schneller als Gas ist.

Ich wünsche uns allen weiterhin gute Fahrten und viel Freude!
  • Klausi
  • Klausis Avatar
05 Okt 2023 16:27
Klausi antwortete auf Clesana C1 Toilette
Hallo, ich melde mich auch mal wieder. Eigentlich hatten wir eine Cinderella mitbestellt.
Nachdem aber das Fahrzeug nicht geliefert wurde und wir einen Vorläufer vom Händler genommen haben, wurde statt der Chemie-Toilette eine Clesana eingebaut. Bin total überzeugt von dem Produkt. Habe bis jetzt noch keine Nachteile festgestellt. Kann die Clesana nur empfehlen.
  • Nicole+Manfred
  • Nicole+Manfreds Avatar
05 Okt 2023 12:43
Nicole+Manfred antwortete auf Clesana C1 Toilette
Hallo
Wir haben unseren neuen Kabe 780 TDL KS FK usw. mit dieser Toilette ausstatten lassen, und sind mit dieser Lösung sehr zufrieden ?. Unser Kabe davor 740 TDL KS hatte eine Cinderella auch gut. Nur Preislich ein riesengroßer Unterschied, und dann noch ohne GAS einfach super ?
Beim nachträglichen Einbau auch sehr einbaufreundlich, da die Löcher von der orginal Toilette wieder benutzt werden.
mit freundlichen Grüßen
Manfred
  • Tina und Stefan
  • Tina und Stefans Avatar
04 Okt 2023 12:11
Tina und Stefan antwortete auf Clesana C1 Toilette
Hallo zusammen,
hier der Bericht von "Wir werden Camper".


@Elfe2003: es geht um die Clesana, nicht um die Cinderella.

VG Tina Und Stefan
  • Elfe2003
  • Elfe2003s Avatar
03 Okt 2023 16:36
Elfe2003 antwortete auf Clesana C1 Toilette
Hi, wir haben seit ein paar Tagen die Cinderella in Betrieb.

Wir sind sehr zufrieden, an das Verbrennergeräusch haben wir uns inzwischen gewöhnt.

Der Gasverbrauch ist kalkulierbar.

Kein gerenne mehr über den Camp und wesentlich mehr Privatsphäre.
  • Peter H
  • Peter Hs Avatar
31 Aug 2023 00:09
Praxistest bestanden! wurde erstellt von Peter H
Hallo zusammen,
mit unserem Imperial 740 TDL haben wir nun die erste längere Tour hinter uns und sind „vollends“ begeistert. 820 Km, aus dem Großraum Freiburg nach Marseillan-Plage war unser Weg. Das Gespann BMW X5 & Kabe ist eine tolle Symbiose ?, dass uns die Strecke in 11 Std. hat meistern lassen.
Der Cp Beach Garden?, werden wir wohl, trotz tollem Strand, nicht mehr besuchen ?‍♂️.
Unseren Kabe konnten wir aber, bis auf die Heizung ?, voll austesten.
Elektrische Markise Thule Omnistor incl. Sun Blocker ?, Klima ?; Kühle/Gefrier ? (wir hatten immer unsere Eiswürfel für den Pastis); City-Wasser ?; Dusche mit Pumpe und Ventilator ? (bis auf den Wasserdruck), Grauwassertank ?; Backofen ? (Hefezopf gebacken); Lichtkonzept innen? (wobei die Schaltlogik nicht immer zu verstehen ist); Stauraum ?? (bei unserem Grundriss E8 sind die Staukästen schon sehr begrenzt und das Verstauen der Campingmöbel nur dank des großen Kofferraum im BMW möglich); Cinderella Verbrennertoilette ?? (ein völlig neues Campingerlebnis!); Mover XT (2x) ?? (mit der Tandemachse haben die so ihre Probleme (da waren wir die letzten 5 Jahre mit unserem Einachser verwöhnt); E&P Hubstützen ? (trotz sandigem Untergrund).
Auch die Rückfahrt am 29.08. war wieder ein Genuss ?. In 10,5 Std. waren wir wieder zu Hause.
Ach…. so gegen 18:00 Uhr kam uns auf der A5, Richtung Süden; so auf Höhe Müllheim / Neuenburg, ein Kabe-Gespann (übrigens das einzige) entgegen. war das jemand aus dem Forum? ?
Unser Fazit, der Kauf hat zum jetzigen Zeitpunkt all unsere Erwartungen erfüllt. Im Oktober machen wir eine Woche in den Bergen und werden dann hoffentlich auch die Heizung testen können ?. Sicher werden wir dann das Isabelle Wintervorzelt, zum Test aufbauen

Viele Grüße 
Cora & Peter

      
1 - 15 von 23 Ergebnissen angezeigt.