Erfahrungen mit Cinderella Verbrennungstoilette

17 Mai 2025 20:12 #15035 von Ökken
Hallo zusammen,
wie ist die Erfahrung mit der Verbrennungstoilette?
Wie laut ist Sie und wie hoch ist der Gasverbrauch?
Ich überlege ob sich das lohnt, wir sind eigentlich nur im Norden unterwegs ( Norwegen Schweden) und mit einer TDL Ausführung wäre man richtig autark. 

Gruss
Jörg
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Mai 2025 20:51 #15037 von Elfe2003
Hallo Jörg,
unsere Erfahrungen im 630 TDL sind gut, an das Verbrennungsgeräusch haben wir uns schnelle gewöhnt.
Und mit etwas Organisation, lassen wir diese Nachts nicht laufen, es sei denn handelt sich um ein großes Geschäft in der Nacht.
Aber man muss sich darüber im klaren sein, es brummt und die Nachzündungen "wumsen" ganz schön.

Wir sind sehr zufrieden und da wir mittlerweile auch mit Kosan Light 10 kg Flaschen in DK/SE unterwegs sind, haben wir auch keine Verbrauchssorgen mehr. Und mittels Duo-Control ist es eh sehr angenehm.
Unsere Cinderella starten wir im Schnitt 5-7 mal innerhalb von 24 h.
7 x 180 g = 1.2 kg / Tag, also eine gute Woche kommen wir mit einer 10 kg Flasche gut zurecht.

Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du mir auch gerne eine Mail schreiben, siehe Profil.

Seitdem wir die Cinderella haben, benötigen wir keine externen Toiletten oder Entsorgungsmöglichkeiten mehr. Das ist ins für die Hygiene sehr sehr angenehm.

Lg

 


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tina und Stefan, Ökken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Mai 2025 23:35 #15043 von Nordlicht61
Ich kann die Aussagen von Elfe nur bestätigen.
Der Gasverbrauch sollte berücksichtigt werden, aber der Komfort ist „super“.
Gruß Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Ökken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Mai 2025 14:26 - 21 Mai 2025 14:38 #15115 von Elfe2003
Die regelmäßige Reinigung der Cinderella sollte nicht unerwähnt bleiben. Dazu zählt ebenso das aufklappen des gesamten Toilettengehäuses, um den Einfalltrichter, den Boden unter dem Brenneinsatz, als auch den Katalysator zu reinigen. Im Heckbad des TDL ist dafür ausreichend Bewegungsfreiheit, man muss runter auf die Knie :)

Die Toilette erfordert unserer Erfahrung nach mehr Aufmerksamkeit diesbezüglich, als eine übliche Kassettentoilette.

Nach dem entleeren der Asche, muss der Behälter regelmäßig mit Wasser gereinigt werden, um die Verbrennungsreste vollständig zu entfernen. Anschließend führt man mit der gereinigten Schale einen Brennvorgang nur mit 1 L Wasser durch, damit sich das System reinigt.

Wer diesen Aufwand nicht scheut, wird die Autarkie schätzen lernen.

 


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Tina und Stefan, Ökken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.