Jungfernfahrt Kabe 740 TDL E8

22 Jul 2023 14:46 #9406 von Peter H
Peter H antwortete auf Jungfernfahrt Kabe 740 TDL E8
Hallo Tina, hallo Stefan,

danke für Euren Tip ?
Ja, das geht und wenn ich das recht sehe, direkt über den Boiler. Und ja, da staunt der Camper. Ich kannte City-Wasseranschluss zum Tank befüllen, von wo aus das Wasser in den Warmwasserbehälter gesaugt wird. Das erste Unverständnis weicht wenn man über die Funktion beim Wintercamping nachdenkt. 
Mit der neuen Erkenntnis wird jetzt die Dusche ausprobiert ??

Viele Grüße
Cora & Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Jul 2023 14:50 #9407 von Cabby
Cabby antwortete auf Jungfernfahrt Kabe 740 TDL E8
Kommt etwas auf den Verbrauch an. Wir nutzen die Cinderella etwa 9 Monate im Jahr und sehr intensiv was aber über das eigene reinigen( also nicht einfach nur entleeren der Asche mindestens eine Wartung im Jahr benötigt
Folgende Benutzer bedankten sich: Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Jul 2023 14:52 - 22 Jul 2023 14:53 #9408 von AnnWolf
AnnWolf antwortete auf Jungfernfahrt Kabe 740 TDL E8
Hallo Cora & Peter.
Nochmal zu eurem Citywasseranschluss. Das beides eingeschaltet sein muss (Wasserpumpe und Citywasser) hattet ihr ja schon geschrieben.
Der Citywasseranschluss hat aber auch ein Ventil. Es befindet sich direkt an dem Citywasseranschluss von INNEN. Dieses muss bei Verwendung geöffnet sein. Bei Nichtverwendung MUSS es geschlossen sein. Um das Ventil zu öffnen muss bei uns eine Besteckschublade raus. Dann mit langem Armen durchgreifen,- und den kleinen Hebel umlegen. (Geht etwas schwer)
Dann Schublade wieder rein. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Jetzt weiß ich natürlich nicht wo euer Citywasseranschluss verbaut ist. Vielleicht reicht auch nur eine Tür zu öffnen. Schaut mal nach.

Lieben Gruß,
Anne & Wolfgang

Reisen mit dem Wohnwagen... - www.reisen-mit-dem-wohnwagen.de
Unterwegs mit KABE Safir U-TDL KS,- gezogen vom Volvo XC70

Wir heißen alle neuen KABE-Freunde herzlich willkommen,- und wünschen euch allzeit gute Fahrt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Jul 2023 15:10 #9409 von Peter H
Peter H antwortete auf Jungfernfahrt Kabe 740 TDL E8
Hallo Ihr Zwei,

Cinderella, das hatte ich jetzt vergessen. Wir sind ja noch am testen, aber ich kann sagen, dass wir für die etwas mehr wie zwei Tage, bei häufiger Nutzung 19% Verbrauch an der 11 Kg Flasche haben. Der Verbrauch ist schon ordentlich, aber wenn ich die Erfahrungen der anderen Nutzer lese, denke ich das wird sich noch verbessern lassen. Das mit der Wartung ist uns bei der Übergabe auch empfohlen worden und wie wir jetzt nachvollziehen können, kommen da ordentlich Betriebsstunden zusammen.
Was auch interessant ist, es gibt so gut wie keine Geruchsentwicklung, die produzierte Asche ist erstaunlich wenig und für uns ist das Teil jeden Cent wert.

Viele Grüße
Cora & Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: Tina und Stefan, Elfe2003, Deppenmagnet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Jul 2023 15:15 #9410 von Peter H
Peter H antwortete auf Jungfernfahrt Kabe 740 TDL E8
Hallo Anne, hallo Wolfgang,

danke für Eure Info!
Bei uns ist die Anordnung wie bei Euch auch und ich kann bestätigen, dass das Öffnen und Schließen ordentlich schwer geht.
Dank der Hilfe aus dem Forum können wir den Anschluss jetzt auch nutzen. ?

Viele Grüße
Cora & Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: supervan2000, AnnWolf, Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Jul 2023 22:50 #9413 von Provence
Provence antwortete auf Jungfernfahrt Kabe 740 TDL E8
Bonsoir Cora und Peter,
danke für euren ersten Bericht von eurem tollen Kabe.
Immer wieder schön zu lesen die Erfahrungen, welche Ww-Camper mit ihrem Kabe so machen. Ja, wenn man das City-Wasser nutzt, muß das Bedienpanel entsprechend eingestellt werden. Wir haben noch das Ältere, aber denke beim Smart D ist es auch so, letztendlich wird dann die Wasserpumpe deaktiviert, durch den Wasserdruck der Landleitung über den "Lebensmittel echten Zuführungsschlauch" wird das hoffentlich gute Leitungswasser direkt durch das Magnetventil an die entsprechenden Verbraucher weitergeleitet.
Das mit der Cinderella Verbrennungstoilette find' ich interessant.
Denke aber mit den anderen Verbrauchern im Ww, besonders im Winterhalbjahr, braucht man da bestimmt alle 2 Tage eine neue Gasflasche...
Ohne, reicht die ca. 4 - 5 Tage.
Der Citywasseranschluß versorgt alle Wasserverbrauch im Ww.
Den 'Wermutstropfen' habe ich jetzt nicht finden können,
Schaummamal...




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George
Folgende Benutzer bedankten sich: Peter H

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.