Also gut, ich trau mich, auch wenn wir hauptsächlich Deutschlandurlauber und "Kurzzeitreisende" sind.
Als Neuling möchte ich von unsern 9 Tagen über Ostern in der bayrischen Rhön erzählen. Wir kannten die Gegend nicht, hatten auch nur wenig Vorstellung davon. Vom sehr schönen Campingplatz in Bischofsheim an der Rhön aus gibt es viele Ziele, die in nur einer halben Autostunde zu erreichen sind und für uns "Spaziergänger" durchführbar.
Da sind z.B.:
- der heilige Berg der Franken, der Kreuzberg, mit wundervoller Aussicht über die gesamte Rhön, mit einer Klosteranlage, mit anstrengendem Treppenaufgang zu den Kreuzen
- die Wasserkuppe mit den Geitschirmfliegern, dem Radom und dem Steinadler; wir stapften durch Schnee bei Sonnenschein
- das Schwarze Moor mit einem ca 3 km langen Bohlenweg, den wir bei Nebel liefen - sehr passend
- die Kirchenburg in Ostheim
- die Basaltformationen und ein Basaltsteinbruch
- viele Berghütten, die bewirtschaftet sind und überall gut markierte Wanderwege
und noch vieles, was wir nicht gesehen haben. Bad Kissingen, Bad Brückenau und Bad Neustadt sind in der Nähe,. Die Holzschnitzereien in Bischofsheim sind etwas besonderes, es gibt dort eine der sehr wenigen Holzschnitzfachschulen Deutschlands.
Gruß Angela