Türscharnier einfach ausgewechselt

28 Feb 2022 18:27 #5715 von Provence
Türscharnier einfach ausgewechselt wurde erstellt von Provence
Hej Kabe-Freunde,
hatte berichtet, das an unserem Elchi das obere Türscharnier gerissen war. Dies hatte ich provisorisch mit Heißkleber befestigt.
Nun sind zwei Neue gekommen (Nochmal Danke an Herrn Buuk von Holiday, Heinz und Linse) und eins möchte eingebaut werden.
Es wird ein 20er Torx Schraubendreher benötigt, ein Schlitzschraubendreher, Sekundenkleber und etwas Silikonspray.

Zuerst habe ich bei weit geöffneter Tür die zwei Torx Schrauben, welche in die Ww-Wand gehen, rausgeschraubt.
Dann die zwei Schrauben, welche in die Ww-Tür gehen rausgeschraubt. Dabei mit einem großen Schlitzschraubendreher (o.ä.) die Gummidichtung wegdrücken. Vorsicht, nicht wegrutschen und die Dichtung beschädigen, die ist fest verklebt!

Nun die Tür fast schließen und das defekte Scharnier mit dem Schlitzschraubendreher vorsichtig von innen nach aussen durchdrücken. Der Spalt zwischen Tür und Rahmen ist breit genug, damit das Scharnier durchpasst.

Nun die Flächen, da wo das Alte anlag mit einem mit Silikon-Spray behandelten Papiertuch sauberreiben.

Das neue Scharnier, welches für oben ist (hat eine kleine Aussparung wg. Türprofil) zuerst mit der weißen KST.-Feder (mit umlaufender schwarzer Dichtung) in den Aufnahmeschlitz von außen an der Tür einstecken, das andere Scharnierteil dabei gleichzeitig zwischen Tür und Ww-Wand durchstecken. Dann die zwei Torx-Schrauben locker in die Aufnahmen der Ww-Wand einschrauben (Tür weit geöffnet).
Nun eine Schraube durch die Tür führen (Dichtung wegdrücken) und locker durch die KST-Feder des zweiten Scharnierteiles schrauben. Dies ist der fummeligste Teil. Dann die zweite Schraube locker eindrehen. Nun mit etwas Druck das türseitige Scharnierblatt in die Türfüllung drücken und die zwei Schrauben gut handfest andrehen (Vorsicht Kunststoff, nicht das es platzt!) Nun noch die zwei Schrauben für das Scharnierblatt an der Ww-Wand gut handfest anziehen.
Zur Sicherung der Schrauben habe ich Diese jeweils mit einem Tropfen Sekundenkleber(Gefahrenshinweise beim Gebrauch beachten!) fixiert. Dies erscheint mir besser, als die Schrauben zu fest zu drehen und möglicherweise dann den KST zu überstrapazieren.

So das sieht wieder gut aus und bei der Gelegenheit habe ich noch die umlaufenden Türdichtungen mit Pflegemittel eingerieben.
Zeit: inkl. Rüstzeit 40 min.
Kosten: keine, da Scharniere gratis erhalten und anderes vorhanden.
Und hat Spaß gemacht.



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Reskalle, WolfmanJack, Nordlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Feb 2022 20:56 - 28 Feb 2022 21:13 #5720 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Türscharnier einfach ausgewechselt
Well done ! Bien joué ! George !

Grüße
Jürgen


P. S.
Bin gerade heute beim Dauer-KABE im Allertal für eine Kurzinspektion angekommen.

Bis auf ein paar gerissene Spann-Kabelbinder (ohne Folgen) keine nennenswerten Sturmschäden vorhanden.

Die Heizung ist mit 5°C und 3 Kw-Einstellung seit Oktober brav durchgelaufen. Die Innentemperatur liegt somit konstant bei ~ 8°C. Alles fein temperiert und kein bisschen klamm; obwohl voll ausgerüstet und gepackt. Alle Dachstauklappen und Schränke in offen-Stellung. Erwarteter Stromaufwand ~ 85-90 €/Mon..
Die getauschte Thermosicherung hat gehalten. Toi ! toi ! toi !

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Feb 2022 22:41 #5723 von DF4IJ
Hallo WolfmanJack,
so gehört sich das. So machen wir das auch.
Gruss

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Mär 2022 08:21 #5724 von Provence
Provence antwortete auf Türscharnier einfach ausgewechselt
Hej Jürgen,
ist doch schön, wenn an deinem Kabe- Stellplatz alles im grünen Bereich ist. Deinen Tipp zur Rep. der Heizungssicherung habe ich gut gespeichert. Man weiß ja nie.
Wir hoffen auf das Gute für uns alle.



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Okt 2023 05:32 #10155 von CEBY
Super Beitrag,
wir haben für unser gebrochenes Schanier 70€ inkl. MwSt. bezahlt.
Grüße Carina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Nov 2023 13:21 #10320 von Provence
Provence antwortete auf Türscharnier einfach ausgewechselt
Bonjour Carina,
Na das war aber heftig, 70.-€ für s' on bissel Plaste. Wenn ich bedenke, daß meine ganze hintere rechte Seitenschürze 'nur' inne 90.-€ gekostet plus 40 Euronen VS (gerade gewechselt), kann man sehen was in der Camping Branche machbar ist...
Ürigens, bei den älteren Kabe Ww sind die Scharniere noch aus Metall gefertigt, hält langfristig!
Verstehe nicht, warum diese Teile jetzt aus Plaste
(ik) gefertigt werden, genau wie bei den Fenstern, echt negativ diese Entwicklung. Das hat nichts mit Langzeitqualität zu tuen.



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.