Hej Kabe-Freunde,
hatte berichtet, das an unserem Elchi das obere Türscharnier gerissen war. Dies hatte ich provisorisch mit Heißkleber befestigt.
Nun sind zwei Neue gekommen (Nochmal Danke an Herrn Buuk von Holiday, Heinz und Linse) und eins möchte eingebaut werden.
Es wird ein 20er Torx Schraubendreher benötigt, ein Schlitzschraubendreher, Sekundenkleber und etwas Silikonspray.
Zuerst habe ich bei weit geöffneter Tür die zwei Torx Schrauben, welche in die Ww-Wand gehen, rausgeschraubt.
Dann die zwei Schrauben, welche in die Ww-Tür gehen rausgeschraubt. Dabei mit einem großen Schlitzschraubendreher (o.ä.) die Gummidichtung wegdrücken. Vorsicht, nicht wegrutschen und die Dichtung beschädigen, die ist fest verklebt!
Nun die Tür fast schließen und das defekte Scharnier mit dem Schlitzschraubendreher vorsichtig von innen nach aussen durchdrücken. Der Spalt zwischen Tür und Rahmen ist breit genug, damit das Scharnier durchpasst.
Nun die Flächen, da wo das Alte anlag mit einem mit Silikon-Spray behandelten Papiertuch sauberreiben.
Das neue Scharnier, welches für oben ist (hat eine kleine Aussparung wg. Türprofil) zuerst mit der weißen KST.-Feder (mit umlaufender schwarzer Dichtung) in den Aufnahmeschlitz von außen an der Tür einstecken, das andere Scharnierteil dabei gleichzeitig zwischen Tür und Ww-Wand durchstecken. Dann die zwei Torx-Schrauben locker in die Aufnahmen der Ww-Wand einschrauben (Tür weit geöffnet).
Nun eine Schraube durch die Tür führen (Dichtung wegdrücken) und locker durch die KST-Feder des zweiten Scharnierteiles schrauben. Dies ist der fummeligste Teil. Dann die zweite Schraube locker eindrehen. Nun mit etwas Druck das türseitige Scharnierblatt in die Türfüllung drücken und die zwei Schrauben gut handfest andrehen (Vorsicht Kunststoff, nicht das es platzt!) Nun noch die zwei Schrauben für das Scharnierblatt an der Ww-Wand gut handfest anziehen.
Zur Sicherung der Schrauben habe ich Diese jeweils mit einem Tropfen Sekundenkleber(Gefahrenshinweise beim Gebrauch beachten!) fixiert. Dies erscheint mir besser, als die Schrauben zu fest zu drehen und möglicherweise dann den KST zu überstrapazieren.
So das sieht wieder gut aus und bei der Gelegenheit habe ich noch die umlaufenden Türdichtungen mit Pflegemittel eingerieben.
Zeit: inkl. Rüstzeit 40 min.
Kosten: keine, da Scharniere gratis erhalten und anderes vorhanden.
Und hat Spaß gemacht.