Alde Heizung

23 Mai 2025 17:50 #15138 von Yoogy1
Alde Heizung wurde erstellt von Yoogy1
Hallo,
bin seit kurzem Besitzer eines Royal 590 und müßte das Glykolgemisch in der Heizung tauschen.
Kann mir jemand schreiben um wieviel L Inhalt es sich handelt ???
Danke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Mai 2025 17:59 #15140 von Provence
Provence antwortete auf Alde Heizung
Bonjour Yoogi1,
meines Wissens nach sollten das grob 22 Liter sein. Wie alt ist denn die Flüssigkeit bzw. dein Wohnwagen und wie willst Du das selbst machen? Würde mich sehr interessieren, da der Flüssigkeitswechsel auch bei mir ansteht.
Ein Bericht von deiner Vorgehensweise, am besten mit Bildern wäre toll, sicher kommen noch einige Tipps von den Kabe Freunden zu dem Thema, das ja immer aktuell ist.



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Mai 2025 18:07 #15141 von dreesi
dreesi antwortete auf Alde Heizung
Hallo,

musste erst ein bisschen suchen, aber hier und hier gibts eine gute Erklärung zum Tausch der Flüssigkeit. Vielleicht hilfts ja

Gruß
Andreas

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Škoda Kodiaq 4x4 + Kabe Smaragd 540 GLE KS
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Mai 2025 21:45 #15145 von carlernst
carlernst antwortete auf Alde Heizung
Hallo,
ich habe das vor Jahren beschrieben. Hier der Beitrag:

Kategorie: KABE & Technik
Hallo Kabe-Freunde,
nach den Wartungshinweisen von Kabe sollte die Heizflüssigkeit im System ca. alle 5 Jahre gewechselt werden.
Ich habe das bei unserem Safir TDL-U Bj. 2008 vor 3 Jahren selbst getauscht. Ich hatte mir dazu das Frostschutzmittel Anti Freeze Qualität SAE J 1034 von Statoil (lt. Auskunft Kabe original eingefüllt) aus Schweden besorgt.
So wie in der Anleitung beschrieben, funktioniert es nicht!
Ich habe es wie folgt gemacht und habe auch eine spürbar bessere Heizleistung erreicht.
- Heizung mit Gas oder Elektro hochfahren bis zu normaler Betriebstemperatur, dann ausschalten
- Entlüftungsventile leicht öffnen (Bad, ALDE-Kessel, Bugsitzgruppe beidseitig), Umwälzpumpe lösen
- Ablaßschraube am Boden öffnen und alte Flüssigkeit ablassen
- 1 Tag warten, bis alles rausgelaufen ist
- ALDE-Flüssigkeit lt. Anleitung mit destilliertem Wasser mischen und in Ausgleichsbehälter einfüllen. Die Flüssigkeit läuft sehr langsam in das System
- Heizung kurz starten (die erwärmte Flüssigkeit hat eine niedrigere Viskosität und läuft so besser)
- Entlüftungsventile immer wieder kontrollieren
- am Ausgleichsbehälter mit der Hand "pumpen"
- 1 Tag warten, Flüssigkeit am Ausgleichsbehälter nachfüllen und die ganze Prozedur wiederholen
- 1 Tag warten und die Prozedur wiederholen
Ich habe das wohl 3 oder 4 mal gemacht, bis der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter konstant blieb.
Im Ergebnis war die Heizleistung spürbar besser. Wahrscheinlich waren vorher doch Luftpolster im System.
Die Flüssigkeit unterliegt einem Alterungsprozeß, der auch die Korrosionsschutzwirkung vermindert. Ich denke, man sollte alle 5-6 Jahre austauschen. Beim Tausch in der Werkstatt hätte ich nach meinen Erfahrungen (ist doch sehr aufwendig) so meine Bedenken.
 

Auf Tour mit KABE Safir U-TDL KS, Modelljahr 2008, gezogen vom Volvo V70

Allen neuen KABE-Freunden ein herzliches Willkommen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Mai 2025 10:03 #15148 von DF4IJ
DF4IJ antwortete auf Alde Heizung
Moin,  wir fahren zum Service (z.B. Ehlers in Lamstedt), der eine Pumpe hat, die die Flüssigkeit durchpumpt.  Das dauert ca. 90 Minuten, man kann drauf warten.  Dadurch hat man wenig Luft im System und muss nur 0,5l auffüllen nach einem Jahr.  So wird das auch bei ALDE gemacht.

Vorher waren wir bei einem anderen Service, der diese Pumpe nicht hatte und das System benötigte immer wieder Flüssigkeit.  Der hat den Wohnwagen hin und her gewippt, bis die Flüssigkeit raus war und die neue wieder drin.

73 de Uli

Smaragd XL:  22 Liter G13

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, WolfmanJack, Jirle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Mai 2025 11:25 #15151 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Alde Heizung
Für mich käme auch immer nur die Version mit der Pumpe in Frage .
Dazu kam der Service von Camper Huus (CH) sogar zu uns ins Engadin auf den Platz.
Hat mit ~22 l bestens geklappt und es musste später nicht mal Flüssigkeit nachgefüllt werden !

Das ganze "Gedöhns" mit Wippen, Schaukeln und all den anderen Arbeiten wäre mir für ein oft suboptimales Ergebnis zu aufwändig und langwierig.
Warum sollte ich Bedenken haben, den Tausch mittels der Pumpe von einer gut ausgerüsteten und fachlich kompetenten Werkstatt ausführen zu lassen ? Aber auch nur damit !
Eine Werkstatt die Arbeit nach Anleitung von carlernst ausführen zu lassen, da hätte ich auch meine Bedenken.


Beste Grüße
WolfmanJack  / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt
Folgende Benutzer bedankten sich: DF4IJ, Jirle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.