- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 320
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hi Jürgen,Hi Marco !
Upps ! Was ist das denn für ein Trumm von Handtuchhalter.
Sieht sehr hinderlich und wenig praxisgerecht aus. Wie sollen denn da dran ein oder mehrere Handtücher ausgebreitet getrocknet werden.
Hofft der Hersteller etwa, das feuchte Handtücher auch lose im Bündel an den 2 Haken aufgehängt von der senkrechten Stange getrocknet werden ? ?
Es ist sicher auch nicht das Modell, das meine Vorposter angesprochen haben.
Wir hatten auch so einen Handtuchtrockner mit Wippschalter und Timer in unserem KABE-WoWa. Von der Form her sah der auch ganz anders als der eure aus.
Wird der eure denn andauernd warm oder versteckt sich der Schalter im famosen SmartD ? Wofür sollte sonst der Elektroanschluß gut sein .
Auf jeden Fall würde ich noch mal das ganz untere Ende der senkrechten Stange prüfen ! (wenn nicht schon erfolgt).
Grüße
WolfmanJack / Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ei suppi...👍Der Handtuchtrockner dürfte demnach von SMEDBO (Schweden) stammen. Zu meinem Bild handelt es sich um einen mit einer Leistung von 31 Watt. Er kann eine Temperatur von bis zu 50 Grad erreichen und schaltet bei Überhitzung ab. Ein nettes Teil und man kann tatsächlich Handtücher trocknen und/oder vorwärmen. Einfach ein Handtuch mit der Schlaufe über einen der Zapfen hängen, so dass es längs am Handtuchtrockner herunterhängt.
Im SmartD wirst du dafür keinen Schalter finden! Ein-/Ausschalten erfolgt direkt am Handtuchtrockner über den Schalter an der Unterseite. Der sitzt unter einem schützenden Gummiknubbel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.