Warum nicht einfach ein Erhaltungsladegerät (bsw. C-Tec) fest verbauen? Sofern Stromanschluss irgendwie vorhanden.
Habe ich im Land Rover auch drin, betreibe ich sogar die Kühlbox bei Stillstand des Fahrzeug dauerhaft mit.
Da gibt es so Außensteckdosen fürs Fahrzeug für, dann kann man die Leitung im Inneren fest verlegen und an die Batterie anschließen. Oder wenn das keine Option ist, Kabel einfach durch die Fahrertür und an den Zigarettenanzünder. Die haben meistens Dauerstrom. Reicht auch.
An den Landstrom kann ich den Van doch ohnehin anschließen, dann werden die Batterien geladen. Der Rapid-Charger verhindert aber eine Tiefentladung auch dann, wenn länger kein Landstrom zur Verfügung steht.
Was aber doch die Aufbau Batterie runter zieht. Wenn der Hauptschalter Aufbau nicht aus ist zieht auch das Kabe System noch etwa ein Ampere ich glaube nicht das das lange funktioniert es sei denn man hat sehr viel AH im Aufbau. Bei euch OK da geht es ne Weile mit euren 300AH .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.