Sprinter W910 Starterbatterie zügig „schwach“

30 Mär 2025 22:20 #14270 von Nordlicht61
Moin aus dem Norden.

Bei meinem TM Royal x780LXL hält die Starterbatterie nur ca. 1-1,5 Wochen
Nach dem Laden (mind. 24h), läuft die Soannung von 12,8V kontinuierlich bis auf 12.1 Volt herunter. Spätestens dann lade ich mit Landstrom nach.
Da das Womo noch ziemlich neu ist und vor der Tür steht, bin ich verständlicherweise ab und zu im Fahrzeug, so das die ZV zum Einsatz kommt.
Das ist aber sicherlich nur ein nachgelagerten Thema.
Meine Überlegungen:
StandbyCharger ? 
WCS-Lösung ?
….

Ich gehe davon aus, das es nicht nur bei mir so ist und habe die Hoffnung, das es hierzu Lösungen und Erfahrungen gibt.

Gruss Michael
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2025 12:35 #14284 von DF4IJ
Früher hatte man einen NATO-Knochen (während meiner Bundeswehrzeit vor 50 Jahren).
Unsere älteren Fahrzeuge haben keine Probleme mehrere Monate zu schlafen (mit angeklemmter Batterie), beim Prius getraue ich mich nicht, weil die Heckklappe nicht mehr aufgeht und Batterie nicht mehr erreichbar. Neue moderne Welt.

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2025 18:24 #14291 von Schwede1
Hallo Michael,
das ist kein Kabe Problem, sondern liegt am Benz. Der hat einen entsprechend hohen Ruhestrombedarf. Schau mal in Deine Mercedes Bedienungsanleitung. Ich glaube der Punkt heißt Ruhemodus. Kann man im MBUX aktivieren. Abhilfe könnte eine Solaranlage schaffen, deren Solarregler im Idealfall einen zweiten Ausgang hat, der dann an die Starterbatterie angeschlossen werden kann um eine Stützladung zu machen. Aber Achtung: Die verschiedenen Batterietypen verlangen eine andere Ladekennlinie. Wenn Du als Bordbatterie eine Lithium hast, passt die Kennlinie nicht zur Starterbatterie.
Grüße Christian

Travelmaster Royal 780 LXL 2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2025 20:26 #14292 von Eisbär
Stimme dir 100% zu das ist die "hochintelligente" Mercedes Steuerung die bei jedem Tür öffnen die ganze Armada an Steuergeräten hochfährt. Der Ruhemodus nützt nur wenig wenn man öfter am Auto ist sprich es öffnet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2025 21:03 #14295 von Nordlicht61
Hallo Christian,
das mit dem Ruhemodus hatte ich bereits herausgefunden. Allerdings ist das schon etwas umständlich von der Bedienung und muss immer wieder erneut aktiviert werden. Bei einer längeren Stillegung OK.

Bei mir ist ein Votronic MPP165 Duo Digital Solarladeregler verbaut. Leider ist die Starterbatterie nicht angeschlossen worden(lediglich meine beiden Lifepo Batterien). Wenn ich es richtig gelesen habe, kann ich die Starterbatterie (sollte eine AGM sein) ebenfalls anschließen. Bin mir aber nicht sicher.
Besser stelle ich mir allerdings einen StandbyCharger vor, da dadurch auch bei mangelhafter Sonneneinstrahlung die Starterbatterie „gepimpt“ wird. 
Die erste Variante wäre allerdings kostenlos, da Gerätschaft vorhanden.
Ich hoffe noch auf einen Erfahrungsbericht von jemanden, der eine der Varianten installiert hat.
Gruss Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Apr 2025 01:04 - 01 Apr 2025 01:06 #14299 von WolfmanJack
Hallo Michael,

auch unser älteres MB Wohnmobil stand oft über längere Zeit abgestellt in einer Halle.
Da half das Solarpaneel null,nix !

Da die Starterbatterie mit ans Bordladegerät angeschlossen war, habe ich den 230V Anschluß über eine Wochenzeitschaltuhr geführt und dem ganzen System immer Donnerstags eine 24h Ladung gegönnt.
Wäre die Starterbatterie singulär gestanden, hätte ich es über einen externen Lader, ebenfalls mit Wochenzeitschaltuhr, genauso gelöst.

Sollte eine einfache 24h Ladung nicht ausreichend sein, ist ja jede andere Kombination auch möglich.


Beste Grüße 
WolfmanJack  / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.