Buongiorno foMoaw.
Wenn wir deine Zeilen lesen, scheinst du ein wenig lernfähig zu sein. Solltest aber noch ein wenig an dir arbeiten. Verstehe bitte den Unmut, denn hier sind wirklich freundliche und kompetente Partner und Liebhaber dieser Fahrzeuge unterwegs.
Zu deiner anfangs gestellten Frage wurde eigentlich alles so weit von Anne und Wolfgang gesagt. Zu den Stützen kann ich dir nichts berichten, da, wie ja schon erwähnt, ich zu denen gehöre, welcher E&P Hydraulik hat. Da ich u.a. Elektroniker bin, wie alle wissen, ist das natürlich zwar immer schön, wenn man nur Knöpfe bedienen muss, aber dieses will bei Kabe gepflegt sein. Hier werden schon mal so manche Kabel etwas fragwürdig verlegt, ebenfalls steht Kabe mit dem neuen modernen Dometic Paneel etwas auf Kriegsfuß, was das BUS System betrifft, aber nach einiger Eingewöhnungszeit ist auch das in den Griff zu bekommen. Jeder ist ja lernfähig, wie oben erwähnt. Zu den Wowa Rangiergriffen sei dir gesagt, daß mich das schon Nerven gekostet hat, denn diese sind in vielen Fällen undicht, daher auch ein wenig Wasser im Staukasten. Diese wurden mehrmals inzwischen ausgebaut, mit einer Gummidichtungsscheibe, nicht Ring, zwischen Griff und Vorderwand montiert und angezogen. Jetzt können die Griffe arbeiten, auch während der Fahrt und werden nicht mehr undicht. Den Rest erledigt etwas Dekalin von innen im Staukasten., fertig.
Alles in Allem, sehr wertige Fahrzeuge, alle anderen kochen auch nur mit "Wasser". Alleine die unschlagbaren Isolationswerte sprechen für sich.
LG an alle Gerhard
Verliere nie dein Ziel aus den Augen....................