Frage zu den Edelsteinen und deren Bauweise

15 Feb 2025 08:28 #13850 von Provence
Bonjour formow,
Erstmal kann ich Gerhard nur rechtgeben, finde es aber auch schade, dich Unbekannten mit nichts abzuspeisen.
Ich erzähle kurz von mir, da gerade im Urlaub.
Sind seid 4 Jahren stolze Besitzer eines Smaragd 520 XL und sehr zufrieden. Das wichtigste uns (mir) war die Heizung und wärmeverteilung im WW, wirklich super! Kurz zu deinen Fragen s.o. Die Front u. Heckschürzen sind gut stabil und elastisch, machen so auch kleine Rempler klaglos mit. Die Wohnkabine ist dahinter optimal isoliert. Die Griffe sind ausreichend stabil ( selbst innen abgedichtet siehe Bericht vor) Ebenso die Stützen. Größe heißt nicht nur mehr Stabilität sondern auch Gewicht. Haben sie schon 'tausendmal' benutzt, immer gut. Tipp, melde dich hier so an das man dich 'erkennt' wir reden ordentlich miteinander, respektvoll und werden nie ausfallend. Hier bei den Kabe Freunden herrscht immer ein freundlicher Umgangston, schließlich möchte man auch was positives voneinander. In diesem Sinne, deine Idee mit dem Smaragd ist schonmal gut und vielleicht hört man Positives voneinander.
Allen Kabe Freunden schöne Wintergrüße aus A ,Sölden. Später mehr 😽
Alors ...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Feb 2025 10:46 - 15 Feb 2025 10:48 #13854 von AnnWolf
Hallo lapplandspilen.

Da hast du recht. Ich habe mir deshalb dieses Ding besorgt. Da stecke ich dann im Griff den Antrieb (Schrauber) rein. Ist mir aber langsam auch zu viel des "verbiegens". Ich liebäugele gerade mit Motorradstützen. Die sind wie Scherenheber, aber noch stabiler. Dann könnte ich wieder von vorne, bzw. hinten normal kurbeln. Mal sehen.

 

Lieben Gruß,
Anne & Wolfgang

Reisen mit dem Wohnwagen... - www.reisen-mit-dem-wohnwagen.de
Unterwegs mit KABE Safir U-TDL KS,- gezogen vom Volvo XC70

Wir heißen alle neuen KABE-Freunde herzlich willkommen,- und wünschen euch allzeit gute Fahrt!

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Feb 2025 10:47 - 15 Feb 2025 13:22 #13855 von DF4IJ
Moin, um das hier mal aufzulockern.  Unsere Geschichte mit Kabe hat bereits 2002 in Floro/Norwegen begonnen.  Da haben wir 730er Kabe bei einem Händler gesehen.  Da konnte man durch das Bugfenster bis nach hinten schauen, ohne dass der Blick gebrenzt wurde und im Spiegel wieder zurück.  Aber...es war Sommer und keiner der Händler war da, wahrscheinlich auf Mallorca.
Wir haben uns dann bei Stumpf in Celle erkundigt, Prospekt gesammelt. Modell ausgesucht.  Da gabe es als kleinste Modellreihe Edelstein, Modell ab Rubin.  Ich hatte dann den Smaragd gesehen mit einer 1,55m Küchenzeile und Rundsitzgruppe.  Das wollte ich haben und konnte mich gegenüber meiner Frau durchsetzen, obwohl ich nur der Schnippler bin.  Wir waren auch bei Frau Hinder in der Schweiz (schöner Ausflug mit MX5) und haben uns Polar und Kabe angesehen.  Es war klar, keine Brenngläser auf dem Dach.  Wir haben dann doch in Celle gekauft und haben im Herbst bestellt und dann im Frühsommer 2022 (leider nach dem ersten Urlaub) bekommen.  Das war damals teurer als Tabbert, uns war klar, gebraucht fast unverkäuflich.  Im Nachhinein, alles richtig gemacht.  Wir fahren ihn bis wir nicht mehr können. 
Grüsse aus Ostfriesien (wir haben heute den fünften Tag Schnee, das ist abnormal)

Was sagt uns das?  Gut Ding braucht Weil.   
Und faMoaw ingendwann gibt es Deine Wunschkiste.  Etwas umbauen muss man immer bis es passt.

73 de Uli
 

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Feb 2025 18:34 #13859 von foMoaw
Fair enough wie gesagt. Ich sehe das Problem und verstehe auch euren Schmerz damit. Habe meine Position ausgeführt, damit ihr mich auch ein wenig verstehen könnt warum ich so gehandelt habe. Gelobe Besserung.

Ja ich denke auch, dass KABE nur mit Wasser kocht. Und ich komme auch mit Unzulänglichkeiten klar (ich fahre bisher einen Knaus, was ich damit schon erlebt habe....)

Aber es ist halt ne krasse Investition aber dennoch deckt sich meine Erfahrung auf der CMT mit dem, was ihr da so erzählt. In Details einzelne Schwächen (Griffe, Kabelverlegung), aber im großen und ganzen glaube ich ein Investment für längere Zeit.

Ich muss auch dazu sagen, ich gehöre NICHT zu denen, die alle paar Jahre mit einem neuen Wohnwagen planen. Ich sehe sowas im Idealfall als ein Investment auf 20 Jahre +-... Es ist irgendwie so "unpersönlich" jedes 3. Jahr mit einem neuen Wohnwagen zu fahren. Irgendwie will man es ja auch zu "seinem" machen...

Aktueller Wohnwagen: Knaus Sport
Geplant: Kabe Smaragd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Feb 2025 18:34 #13860 von foMoaw
Genau. Umbauen gehört auch für mich dazu. Das macht das "persönliche" und so unglaublich schöne am Campen aus.

Aktueller Wohnwagen: Knaus Sport
Geplant: Kabe Smaragd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.