Frage zu den Edelsteinen und deren Bauweise

13 Feb 2025 23:57 #13827 von foMoaw
Hallo Zusammen :)
Ich bin schwer interessiert an einem Kabe Smaragd. Der Grundriss ist mir im Moment noch gar nicht so wichtig. Da es sich hierbei um eine recht große Anschaffung handelt, habe ich ein paar Fragen zur Konstruktion dieser wunderschönen Wohnwägen. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
1) Kunststoff Bug/Frontmaske: Da ich auf der CMT festgestellt habe, dass diese Maske lediglich aus tiefgezogenem ABS besteht und bei näherer Untersuchung etwas "wabbelig" wirkt, interessiert mich, welche Erfahrungen ihr hinsichtlich der Haltbarkeit gemacht habt. In diesem Zusammenhang, hat die Bugmaske (also von Dach unten bis Gaskasten) eine abdichtende Wirkung? Oder befindet sich darunter noch ein Blech oder irgendetwas, was bei einem Riss Wassereintritt verhindert?
2) Heckwand/Heckmaske: Optisch sehr schön anzusehen, aber gleiche Frage wie 1).
3) Rangiergriffe: Die scheinen allesamt sehr wackelig zu sein und man sieht wenn man leicht dran zieht bereits, wie sich ein Spalt zwischen Bug/Frontmaske und Dichtmittel bildet. Habt ihr da Erfahrungen (grundsätzlich plane ich wenn dann nur mit Mover, aber wie es eben so ist, manchmal funktionieren die vielleicht nicht)
4) Stützen: Im Vergleich zu anderen Wohnwägenherstellern, scheint Kabe sehr kleine, optisch eher instabil wirkende, Stützen zu verwenden (im Vergleich zb zu den ALKO Schwerlaststützen). Wie ist da eure Erfahrung? Insbesondere bei zb 2to Modellen? Insbesondere, da die Stützen direkt ins Holz geschraubt scheinen (könnte das zum Problem werden??) und nicht wie bei ALKO bspw auf einem Träger sitzen. Macht es Sinn, diese bspw gegen das ALKO Modell zu tauschen?

Viele Grüße
foMoaw

Aktueller Wohnwagen: Knaus Sport
Geplant: Kabe Smaragd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Feb 2025 07:43 #13828 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Frage zu den Edelsteinen und deren Bauweise
Buongiorno mein Lieber. foMoaw ?
Du möchtest hier bei den Spezialisten Antworten erhalten ?

Schau mal selbst auf dich !  Nach DGSVO darf das veröffentlicht werden:
  • Benutzertyp: Benutzer
  • Rang: Fresh Boarder 

    Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
    Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  • Registriert seit: 31 Jan 2025
  • Zuletzt angemeldet: Gestern 23:39
  • Zeitzone: UTC +1:00
  • Ortszeit: 07:35
  • Beiträge: 2
  •  
  • Geschlecht: unbekannt
Eine gewisse anonymität sei allen vorbehalten, in der heutigen Zeit, kein Thema, aber,..........
Weder ein Name noch woher, was du machst etc, aber wir sollen Antworten?
Dieses Forum hat "Kultur" und ist nicht wie anderweitige Social Medias.
Habe also dafür bitte Verständnis, aber es wird dir niemand antworten.

Denke das war im Sinne von uns Allen ! Danke

LG Gerhard

Ach ja , das Ziel wurde bereits verfehlt....................
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfmanJack, imperial1000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Feb 2025 11:11 #13830 von foMoaw
Sollen oder müssen tut keiner was. Ich habe die Informationen preisgegeben, von denen ich mich wohlfühle diese Preiszugeben. Ich finde das absolut fair wenn ihr das nicht mögt, nur nach dem ich mein Passwort in Klartext per Email wieder zugesendet bekomme, bin ich etwas vorsichtig.

Aktueller Wohnwagen: Knaus Sport
Geplant: Kabe Smaragd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Feb 2025 14:07 #13832 von AnnWolf
Hallo foMoaw .

Zu deinen Fragen:
1 und 2: Die Maske (Bug und Heck) sind aus ABS. Und ja, sie lassen sich an einigen Stellen etwas eindrücken. Das macht aber nichts. Unterhalb der ABS Abdeckungen befindet sich ein "vollwertiger" Wohnwagen. Komplett abgedichtet, usw. Unser Wagen ist von 2014. Und unsere Maske hält bis heute einwandfrei. Allerdings kann am Heck kein Fahrradträger angebracht werden. Für uns nicht schlimm.
3: Mit den Griffen per Hand zu rangieren geht schon. Der Mover macht da aber mehr Spaß.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

An den Griffen vorne kommt bei starkem Regen ein wenig Wasser in den Flaschenkasten. (es tropft durch die Schraubenlöcher) Das ist nicht ganz so schön, geht aber. Ansonsten sind (unsere) recht stabil.
4: Alle Skandinavischen Wohnwagen fahren serienmäßig die Stützen, so wie sie org. bei KABE verbaut sind. Ich persönlich finde sie sehr gut. Sie stützen den Wagen quer ab,- und somit steht der Wagen um einiges stabiler. Auch damit sind wir zufrieden. Nach meinem Wissen können sie auch nicht so einfach gegen AL-KO Stützen getauscht werden. Lediglich beim Verbau von einem hydraulischen System (E&P) werden die Stützen geändert.

Lieben Gruß,
Anne & Wolfgang

Reisen mit dem Wohnwagen... - www.reisen-mit-dem-wohnwagen.de
Unterwegs mit KABE Safir U-TDL KS,- gezogen vom Volvo XC70

Wir heißen alle neuen KABE-Freunde herzlich willkommen,- und wünschen euch allzeit gute Fahrt!
Folgende Benutzer bedankten sich: foMoaw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Feb 2025 16:39 #13834 von HoGa
Hallo,
Es gibt Video's über den Aufbau vom Kabe, dort ist zu sehen wie sie zusammen gebaut werden, ist schon gut gemacht.
Versuch doch mal zu googeln, wieviele Kabe einen Feuchtigkeitsschaden hatten 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Da gibt es eher andere Baustellen.
Die Griffe, sind stabil, können aber bei Regenfahrt Wasser in den Gaskasten lassen.
Passiert wahrscheinlich wenn ordentlich dran gezogen wird oder der WW etwas älter ist, das ist die Dichtung nicht mehr so flexibel.
Neu abdichten und alles ist gut.
Einen 2t WW zieht man sowieso nicht mehr von Hand.
Das die Stützen seitlich zu bedienen sind finde ich besser, außerdem habe ich den Eindruck das der WW besser steht.
Bei Vorgänger-WW, Tabbert und Fendt waren die "Schwerlaststützen" auch direkt am Boden verschraubt.
Aber kannst ja das E&P nehmen, damit steht er wohl noch besser und da haste die anderen Stützen 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Feb 2025 19:16 #13838 von foMoaw
Wie bereits im Vorstellungsthread erwähnt (siehe neuer Post), ich denke wir sind etwas auf dem falschen Fuß gestartet. Das möchte ich verbessern und beheben. Wenngleich ich mich doch etwas angegriffen gefühlt habe. Warum ich so gehandelt habe, habe ich dir ausführlich dargelegt (im Vorstellungsthread). Ich hoffe du verstehst auch meine Position ein wenig.
Es ist schön, dass hier ein wenig Kultur existiert, aber das hättest du mir auch ein wenig freundlicher sagen können. Wie gesagt, was du sagst ist fair, aber es wäre nett gewesen, mir das einfach so zu sagen, anstatt einfach auf die Kultur aufmerksam zu machen und dieses Forum mit sozialen Medien zu vergleichen.

Ich finde es okay, dass du das forderst, euer Forum eure Regeln, aber hinsichtlich dem Thema DSGVO möchte ich einfach deutlich machen, dass ich mich sehr unwohl fühle, private Informationen preiszugeben, nachdem ich durch die Passwortgeschichte (welche je nach Umsetzung eben auch nicht ganz konform ist) mich sehr überrumpelt gefühlt habe. Vielleicht spielt da auch einfach mein Beruf mit rein und die Erfahrungen die ich in der Vergangenheit gemacht habe.
Also bitte sieh es mir nach, ich habe meinen Post ergänzt mit weiteren Informationen, aber bei einer Preisgabe von mehr Informationen fühle ich mich momentan Unwohl.

Aktueller Wohnwagen: Knaus Sport
Geplant: Kabe Smaragd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.