Hallo,
Es gibt Video's über den Aufbau vom Kabe, dort ist zu sehen wie sie zusammen gebaut werden, ist schon gut gemacht.
Versuch doch mal zu googeln, wieviele Kabe einen Feuchtigkeitsschaden hatten
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da gibt es eher andere Baustellen.
Die Griffe, sind stabil, können aber bei Regenfahrt Wasser in den Gaskasten lassen.
Passiert wahrscheinlich wenn ordentlich dran gezogen wird oder der WW etwas älter ist, das ist die Dichtung nicht mehr so flexibel.
Neu abdichten und alles ist gut.
Einen 2t WW zieht man sowieso nicht mehr von Hand.
Das die Stützen seitlich zu bedienen sind finde ich besser, außerdem habe ich den Eindruck das der WW besser steht.
Bei Vorgänger-WW, Tabbert und Fendt waren die "Schwerlaststützen" auch direkt am Boden verschraubt.
Aber kannst ja das E&P nehmen, damit steht er wohl noch besser und da haste die anderen Stützen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Holger