Bastelwoche am Van

24 Jan 2025 11:48 #13706 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Bastelwoche am Van
Das hört sich alles sehr durchdacht und funktionell an.
Wenn's dann auch so eintrifft wie geplant, . .......super.
Trotzdem schade, daß man an so vielen Stellen noch selber Hand anlegen muss. Wohl dem, dem DIY leicht von der Hand geht.

Wünsche auch euch beiden

Trygg reise og ha det gøy
WolfmanJack  / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Jan 2025 12:28 - 24 Jan 2025 12:30 #13707 von diewomoguides
diewomoguides antwortete auf Bastelwoche am Van

Das hört sich alles sehr durchdacht und funktionell an.
Wenn's dann auch so eintrifft wie geplant, . .......super.
Trotzdem schade, daß man an so vielen Stellen noch selber Hand anlegen muss. Wohl dem, dem DIY leicht von der Hand geht.

Wünsche auch euch beiden

Trygg reise og ha det gøy
WolfmanJack  / Jürgen 


 

Danke fürs Lob und die guten Wünsche. Eigentlich alles kein Hexenwerk. Zur Illustration hier mal Bilder von den Fenstermatten.

VG Jochem

 
 

PS: Habe gerade gesehen, dass das Material noch für den unteren Einstiegsbereich der Schiebetür reicht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


KABE-Van Travelmaster 690 LB

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Jan 2025 13:06 - 24 Jan 2025 13:07 #13708 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Bastelwoche am Van
Auch hier, ...... gute Arbeit ! 👍

Wir hatten beim Einstieg auch 2 innenliegende Stufen, die von aussen praktisch nicht isoliert waren.
Allerdings wurde uns beim Kauf des WoMo eine Abdeckplatte aus einem Rest des Fussbodens gleich mitgegeben.
Diese konnte verrutschfest auf Höhe des Wohnraumbodens aufgelegt werden und schottete vor allem nachts diesen Bereich wirkungsvoll ab.
Später habe ich dann mal die Stufen auch von aussen mit EPP-Platten isoliert.
EPP ist für Isolationszwecke der ideale Werkstoff. Falls nicht bekannt, Anfrage hier genügt. 😉

Gruß
WolfmanJack /Jürgen

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Jan 2025 13:37 #13709 von Eisbär
Eisbär antwortete auf Bastelwoche am Van
Die Isolierung hinter der Entsorgungsklappe könnte auch bei mir aufgenommen sein ;-) Die Fenster an Schiebetür und Dinette stören eigentlich überhaupt nicht , an Dinette ist es hinter dem Rahmen beheizt bzw der Wärmestrom läuft da lang , der Küchenblock ist auch reichlich beheizt (keine Isolierabdeckungen drauf packen!!) , mit dem Abwassertank hatten wir keine Probleme da liegen auch reichlich Heizungsrohre . Wir haben im Winter einen Vorhang im Ausgangsbereich der Schiebetür der lang genug ist oben auf dem Boden aufzuliegen , haben wir letzten Winter provisorisch getestet bringt reichlich . Auch durch den Innengriff der Schiebetür zieht es reichlich , ist damit auch abgeschirmt und natürlich ist zumindest etwas Bodenbelag im Einstieg auf dem Blech und die Sitzkisten sind auch isoliert (ab 23 haben die Sprinter Womos da eine Verkleidung , ich hab mir die aber noch nicht so genau angesehenob nur Deko oder auch Sinn dahinter steckt . Ich denke der Bereich unter der Dusche ist der Problembereich der Leitungen evt. liegen die auf dem Boden auf man kommt da eigentlich überhaupt nicht hin auch keine Ahnung wie man mal an den Duschablauf kommen soll .
Elektr . Motorvorwärmung haben wir tatsächlich auch in vielen vorigen Fahrzeugen genutzt , hier jetzt nicht .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.