Bonsoir Bojan,
denke, das eine ist, das sich, wenn Landstrom abgeklemmt, die Ww-Batterie je nach Kapazität, endlädt. Wenn sie dann tiefentladen ist, kann es sein, daß sie kaputt geht. Das ist nur bei z. B. Lithium-Akkus nicht der Fall, diese kann man ohne Probs entladen und dann wieder aufladen.
Wie das mit der Bordelektronik ist, kann ich dir nicht erklären, bin noch aus dem 'AnalogenZeitalter'. Denke aber das diverse Computer, welche im Ww verbaut sind, akku-gepuffert sind und wenn diese dann mal leer sind müsste man evtl. div. Programmierungen, Einstellungen indiv. Werte, Codes und möglicherweise Updates neu einspielen oder eingeben.
Überlege dir mal, für die Zukunft, vielleicht eine Solaranlage aufs Dach zu packen, dann hast du solche Chosen nicht, dafür manche andere Vorteile bis hin zur (teilweisen) Stromautarkie. Siehe dazu meinen Bericht, glaube bei Kabe Freunde Treffen, Advent 2023, oder Anderen. Ich bin davon überzeugt.