KABE 690LB

22 Nov 2023 13:29 #10406 von Imm310
KABE 690LB wurde erstellt von Imm310
Hallo zusammen,

gibt es noch weitere Leidensgenossen mit Feuchtigkeit an der hinteren rechten Seite des 690lb?

Die Dichtigkeitsprüfung wurde Sommer durchgeführt, im letzten Februar war die original Kabeldurchführung zur Markise undicht, wir sind gespannt was es nun für einen Grund gibt.

Der Händler ist ratlos…

Hat jemand einen Tip für einen Kompetenten KABE Betrieb?

Viele Grüße und vielen Dank
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Nov 2023 14:54 #10408 von Provence
Provence antwortete auf KABE 690LB
Bonjour Imm310,
die Feuchtigkeitsprüfung wäre wohl besser in der Regenzeit gemacht worden.
Hinten rechts ist bei uns das Bad und bei euch? Erkennbar ob von Innen (Schläuche, Wasserhahn, Dusche) oder von Aussen wo was kommt? In der Stand Zeit oder während der Fahrt? Welches BJ? Eventuell Bild von der erkannten Feuchtigkeit machen und hier einstellen. Steht der Ww im Quartier in einer Halle? Dies sind nur einige Fragen, deren Beantwortung einen weiterbringen kann.
Alors...




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Nov 2023 15:09 #10409 von Imm310
Imm310 antwortete auf KABE 690LB
Alle Dichtigkeitsprüfungen oder Wartungsarbeiten sind vorschriftsmäßig und zeitgerecht durchgeführt worden.

Bad ist beim Sprinter links gr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Nov 2023 17:41 - 22 Nov 2023 17:45 #10412 von Eisbär
Eisbär antwortete auf KABE 690LB
Klar auch hinten rechts undicht, schon einmal vergeblich versucht abzudichten. Schon prima verschimmelt die Rückverkleidung im Oberschrank Seite hinteres Fach , momentan liegt die zu Hause. Ab 1.12. nächster Versuch.... Bei uns läuft es eigentlich nur rein wenn er hinten leicht tiefer steht.
Händler aus dem Norden oder eher Süden?  

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Nov 2023 21:07 #10449 von KabeVan
KabeVan antwortete auf KABE 690LB
Bei unserem Van stand kürzlich, nach einer Wolkenbruchdurchfahrt, ein paar Tropfen Wasser auf dem Dinette Tisch.....ohne diesen Zufall hätten wir niemals gemerkt, dass ab Werk die Abdichtung des Dinette Fensters unvollständig war und der Holzrahmen, der das Fenster hält, bereits das schimmeln angefangen hat. Dichtigkeitsprüfungen haben hier nicht geholfen, da die Feuchtigkeit i.d.R. in den Tiefen der geliebten Isolierung verschwindet....Bei der Reparatur stellte sich dann heraus, dass die Toilettenklappe und der Wassereinfüllstutzen ähnlich perfekt abgedichtet waren. Ausserdem beginnt die Dichtmasse bereits nach 2 Jahren bröselig zu werden.....Jetzt bin ich nervös, was die Abdichtung der vielen anderen Karrosseriedurchbrüche angeht. Wasser hinten rechts oben könnte bspw. der Markisenhalter sein. Ich bin auch völlig begeistert, dass an allen nachgebesserten Teilen keinerlei Korrosionsschutz aufgebracht wurde. Die Schnittkanten hatten alle bereits Rost. Da ist man begeistert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Nov 2023 18:43 - 28 Nov 2023 18:49 #10451 von Eisbär
Eisbär antwortete auf KABE 690LB
Ja man verliert jegliche Lust dieses Fahrzeug länger zu behalten . Super Heizkonzept und solide Beschläge und auch die einbauorte der Tanks sind gut durchdacht aber die Verarbeitung ist alles andere als ``Premium ´´ . Ich hatte eigentlich vor den länger zu fahren aber ich glaub das wird nichts .
Achso an Markisenhalterung , Kabeldurchführung und auch an der rissigen Dichtmasse GFK Dach - Karosse hinten in den Ecken (danke Mercedes) haben sie schon versucht abzudichten . Es läuft an Kabeln runter mag sein von der Rückfahrkamera (das wäre mal wieder DB Pfusch) oder es läuft unter dem Dach nach hinten von einem der Dachluken . ``Quelle´´ liegt ziemlich weit oben . 
Jetzt tropft die Servopumpe klasse ich bin begeistert DB Qualität(Bosch)  thanks a lot .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.