Rücklicht Wohnwagen wechseln, gelöst bitte abschließen

19 Okt 2023 17:30 #10144 von Kongsberg
Rücklicht Wohnwagen wechseln wurde erstellt von Kongsberg
Hallo an die Community! 
Ich habe ein offensichtlich häufig bei Kabe auftretendes Problem, Wasser im Rücklicht. Kriechströme sind mittlerweile so stark, dass beim fahren mit Abblendlicht das Bremslicht nicht mehr funktioniert. Ohne Abblendlicht funktioniert das Bremslicht. Alles bei Campinghändler in der Nähe mit Messgerät festgestellt als Ursache.  Also beim Fachhändler neues Brems-/Rücklicht bestellt, jetzt warte ich seit 8 Tagen, ob Kabe so etwas liefern kann. Der Händler (250 km Anreise) will mir dann das neue Rücklicht per DHL zusenden, wenn er es aus Schweden erhalten hat.  
Jetzt meine Frage: Wie kann ich das alte Rücklicht ausbauen? 6 Schrauben gelöst, das Rücklicht sitzt immer noch fest. 

Jetzt bin ich ziemlich ratlos und frustriert, es ist in diesem Jahr der zweite Urlaub, der durch den Kabe Wohnwagen wegen technischen Defekt nicht angetreten werden kann. Kabe scheint mir ziemlich störungsanfällig, seit 4 Jahren nur Ärger. 

Wir überlegen, ob wir beim nesten Urlaub in Schweden den Service beim schwedischen Fachhändler machen lassen. Vielleicht kennen die sich besser aus?

Thomas aus Berlin 
Dieses Thema wurde gesperrt.
19 Okt 2023 19:50 #10147 von Eisbär
Eisbär antwortete auf Rücklicht Wohnwagen wechseln
Durchgemessen ohne das Rücklicht ausgebaut zu haben? Sehr interessant. Das klingt doch nach nem klassischen Massefehler ist das bei rechts und links blinken gleich? Hat er sich den Stecker von innen angeschaut? Hast du mal nen anderen Anhänger angehängt? Es kann nämlich auch am Auto liegen.
Zum Ausbau ohne deine Rückleuchten zu kennen, wenn wirklich alle Schrauben los sind kleben die vermutlich nur etwas. Gibt es da keinen Händler der näher an Berlin liegt?
Dieses Thema wurde gesperrt.
19 Okt 2023 20:32 #10151 von Kongsberg
Kongsberg antwortete auf Rücklicht Wohnwagen wechseln
Natürlich hat der Händler das Rücklicht ausgebaut. Und getrocknet. Beim nächsten Regen war wieder alles nass, wie vom Händler vorhergesagt. Da ist ein kleiner Riss an der Außenseite. Der Händler hätte mir auch ein neues Rücklicht eingebaut, nur weigert sich Kabe an nicht Kabe Vertragshändler Ersatzteile zu liefern, ziemlich arrogant von Kabe.
Alle anderen Lampen funktionieren, auch die Bremsleuchten, wenn kein Abblendlicht an ist. Ich kann also nur bei Tageslicht zum Händler fahren.
Ich will mir nur die 250 km Anfahrt zum Kabe Vertragshändler sparen. Der Kabe Vertragshändler sagt, es sei ganz leicht, das Rücklicht zu wechseln, und will mir gerne das Rücklicht per DHL schicken.
Natürlich habe ich auch das Zugfahrzeug in der Werkstatt untersuchen lassen, alles in Ordnung. Mit anderem Anhänger tritt das Problem nicht auf.
Wenn ich die YouTube Videos von anderer Wohnwagen ansehe (Hobby, Fendt, Knaus oder andere), da gibt es offensichtlich irgendwo ein Häckchen, dass man drücken muss, nachdem die 6 Schrauben gelöst sind. Ein Klickmechanismus? Von Kabe finde ich kein Video.
In den neuen Bundesländern gibt es einen Vertragshändler bei Dresden, einmal bei Riesa (zwischen Dresden und Leipzig, dann einen bei Rostock. Deswegen 250 km Anfahrt, nur um ein Rücklicht zu wechseln.
Dieses Thema wurde gesperrt.
19 Okt 2023 20:43 #10152 von Provence
Provence antwortete auf Rücklicht Wohnwagen wechseln
Bonsoir Königsberg,
dein Verhalten kann ich gut nachvollziehen. Bei mir ähnlich. Hatte im Urlaub die rechte hintere Schürze ramponiert.
Deswg. mit dem Ww 2std gut 130km nach Kabe Machel in Nordstemmen zu fahren, dann zum Wechsel dortlassen und vielleicht ne Woche später wieder abholen, ne. Habe sie gebeten mir das Teil zuzusenden, was sie auch machen. Soll die Tage kommen und der VS kostet mich 40.-€ zusätzlich zu knappen 100 Euronen für das Teil. Halte ich für entspannter und preiswerter so.
Den Anbau halte ich für simpel, werde berichten...




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George
Dieses Thema wurde gesperrt.
19 Okt 2023 20:57 #10153 von Kongsberg
Kongsberg antwortete auf Rücklicht Wohnwagen wechseln
siehe hier: www.kabe-freunde.de/haendler/aufstellung.html

Händlerübersicht für Deutschland, nett von kabe-freunde, dass das hier steht. Wie man sehen kann, um Berlin herum gibt es in der Nähe keine Vertragshändler.

Deswegen mein Frust wegen der 250 km Anfahrt, um ein Rücklicht zu wechseln.
Dieses Thema wurde gesperrt.
20 Okt 2023 18:38 #10165 von lapplandspilen
lapplandspilen antwortete auf Rücklicht Wohnwagen wechseln
Hej Thomnas,

hatte das Poblem beim Vorgänger Royal. Rückleuchten 4 x undicht, jeweils auf Garantie Dichtigkeit getauscht.

Jetzt beim Neuen, wieder eine Rückleuchte undicht. Beim Händler schon reklamiert, wird wieder auf Garantie getauscht.

Ist anscheinend ein KABE Problem.

MvH

lapplandspilen
Dieses Thema wurde gesperrt.