Seltsamer Geruch

07 Aug 2023 16:28 #9592 von Bine
Seltsamer Geruch wurde erstellt von Bine
Hallo liebe Kabefreunde,
wir sind relativ „junge“ Kabebesitzer und so wie hier im Forum schon oft gelesen immer noch beim Testen und Kennenlernen unseres Begleiters.
 
Nun zu meinen beiden Fragen:
1. Gibt es eine Alternative zur Faltverdunkelung über dem Bugfenster?
Es macht nach öfterer Anwendung, welches der Sinn von Verdunkelungen ist, jetzt schon beim Einschieben kleine Beulen.

2. Seit unserem Urlaub an der Ostsee riecht es merkwürdig im Wowa, und wir haben nicht die leiseste Ahnung, was es sein könnte.
-saubere Toilette, kein Müll, alle Ecken schon durchforstet….

Wenn ihr uns vielleicht mit gut gemeinten Ratschlägen helfen könntet?

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Aug 2023 19:57 #9594 von Provence
Provence antwortete auf Seltsamer Geruch
Bonsoir Bine,
zum Geruch fällt mir die Toilette ein. Die Kassette ausgezogen und den Innenraum kontrolliert? Ist uns schon mal so gegangen, da war die Kassette nur wenig gefüllt und dann beim Fahren trotzdem übergeschwappt. War ganze Schweinerei. Fazit, Kassette vor Fahrtantritt immer komplett leeren, bis auf eine Tasse Desinfekt-mittel vielleicht.
Ansonsten versuchen den Geruch zu verifizieren. Anhand Dessen könnte man Rückschlüsse auf den 'Verursacher' ziehen...
(z. B. nach verschmortem Kabel, Kunststoff, nach gammeligem Lebensmittel
Tier o. ä., Toilette... u. s. w.).
Wg. dem Verdunkelungsteil vom Bugfenster, das benutzen wir nicht, da zu umständlich anzukommen ist, wg. der Breite auch unhandlich.
Dies nutzen wir ausschließlich im Schlafbereich, so händelt es jeder ein stückweit anders.




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George
Folgende Benutzer bedankten sich: Bine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Aug 2023 20:15 #9596 von Bine
Bine antwortete auf Seltsamer Geruch
Hallo zum Abend,
danke für deine Antwort. Kassette und Innenraum wurden kontrolliert. Alles i.O. . Sind weiter am Schnüffeln, wenn wir was finden gebe ich Bescheid.
Noch einen schönen Abend

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Aug 2023 21:03 #9598 von Bine
Bine antwortete auf Seltsamer Geruch
Sooooooo wir sind fündig geworden.!!!!!
Nachdem wir alle Möglichkeiten ausgeschlossen haben wurde intensiv in der Frontküche „geschnüffelt“.
Und prompt der Abwassertank als Verursacher entdeckt bzw. errochen. Stellt sich für mich die Frage warum in der Frontküche kein kleiner Siphon verbaut wurde bzw.  ist es denn dann ratsam gleich vom Abwassertank direkt ins Abwasser auf dem Campingplatz einzuleiten?
Die Schicht im Abwassertank ist schon ziemlich schmuddelig. Da wir im Fendt keinen verbauten Abwassertank hatten ist uns das natürlich nicht bewusst gewesen, dass man eventuell gleich einen Zusatz verwenden müsste.
Aber bei Durchfluss sinnvoll?
Letzte Frage: Welchen Zusatz sollte man jetzt zum Reinigen verwenden bzw. dann beim Campen benutzen. Es wird ja viel angeboten.
Erfahrungen sind ja dann von Vorteil.

Vielen Dank fürs lesen und ALLEN noch ein tolles Camperjahr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Aug 2023 15:56 #9601 von Tina und Stefan
Tina und Stefan antwortete auf Seltsamer Geruch
Hallo Bine!
Wir nutzen den Abwassertank nach Möglichkeit nicht, sondern gehen über den Bypass direkt nach draußen.
In unserem Wohnmobil nutzen wir den Tank durchgehend und verwenden seit Jahren den „Tank Freshener“  von Thetford.. Mittlerweile heißt er „Grey Water Fresh Concentrated“. Damit wird die Geruchsbildung weitgehend vermieden. Wir sind damit ganz zufrieden.

Viele Grüße,
Tina und Stefan

 

 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Aug 2023 16:11 #9602 von Tina und Stefan
Tina und Stefan antwortete auf Seltsamer Geruch
Zur Reinigung des Abwassertanks füllen wir ihn komplett auf und lassen ihn etwas stehen, damit die Ablagerungen aufweichen. Dann entleeren. Danach mit einem normalen Gartenschlauch ausspritzen. Da lassen sich die meisten Ablagerungen entfernen. Danach dann gegebenenfalls mit Zusätzen von Dr.Keddo oder certisil oder ähnlichem nochmal reinigen.
VG Tina und Stefan. 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.