Undichter Gasschlauch, welche Gewindetype?

01 Jul 2025 10:52 #15549 von Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Jul 2025 12:15 - 01 Jul 2025 12:19 #15551 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Undichter Gasschlauch, welche Gewindetype?

Danke für die schnelle Antwort. Muss ich das Sicherheitsventil auch wechseln? Das ist ja noch in Ordnung 

Bei 16-20 € Unterschied wirst du doch nicht an der Sicherheit sparen !? 
Im Schadensfall jagst du ja nicht nur dich, sondern u.U. auch deine Campingnachbarn in die Luft. Genügend Gründe für den Kompletttausch haben dir ja die anderen Foristen geschrieben.


Ich werde mal den einen tauschen.

❓️❓️❓️ 🙄
Und was machst du in 4 Jahren ?  Wenn der gesetzliche 10 Jahres-Austausch fällig wird. Auch nur den einen alten Schlauch tauschen ?
Sorry ! Aber campen mit KABE ist kein Sparwettbewerb ❗️
Aber OK, jedem das Seine !


Gruß WolfmanJack  / Jürgen 




 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt
Folgende Benutzer bedankten sich: diewomoguides

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Jul 2025 12:55 #15555 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Undichter Gasschlauch, welche Gewindetype?
Ich vermute mal, dass bei dir beide Hochdruckschläuche von 2019 sind. Also inzwischen schon im sechsten Jahr. Ich persönlich würde die Gelegenheit nutzen und beide Hochdruckschläuche gegen neue austauschen. Dann hast du wieder zehn Jahre Ruhe und musst dich bei den zukünftigen Gasprüfungen nicht mit unterschiedlichen Verwendungsfristen rumärgern. Ist meine ganz persönliche Ansicht.....

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfmanJack, Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Jul 2025 13:42 #15557 von eltoro
Ich verstehe deine Argumentation natürlich, und möchte betonen, dass es mir hier gar nicht  ums Geld geht. Vielmehr möchte ich vermeiden , Dinge die vollkommen iO sind wegwerfen zu müssen! Mir geht es tatsächlich um die Reduzierung meines nicht ganz unbeträchtlichen ökologischen Fußabdrucks.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Jul 2025 14:28 - 01 Jul 2025 19:09 #15558 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Undichter Gasschlauch, welche Gewindetype?

Vielmehr möchte ich vermeiden , Dinge die vollkommen iO sind wegwerfen zu müssen! Mir geht es tatsächlich um die Reduzierung meines nicht ganz unbeträchtlichen ökologischen Fußabdrucks.

OK, das kann ich nachvollziehen ! Aber nach 10 Jahren mußt du es ja auf jeden Fall wegwerfen, ob iO oder nicht!

Aber Schlauch und Schlauchbruch-Sicherung gehören nun mal auch beim 10 Jahres-Austausch zusammen.
Denn der Datums-Aufdruck des Schlauches gilt auch immer für das integrierte SBS-Ventil, das ja keinen eigenen Aufdruck hat.
Willst du dann in 4 Jahren an dem jetzt erneuerten Schlauch nur das SBS-Ventil alleine erneuern, sofern es das dann überhaupt einzeln gibt ?
Oder soll das alte Ventil am neuen Schlauch dann bis 2035 so eben mal ~16 Jahre mitlaufen ?

Wenn nicht, dann hast du bei einem Austausch in 2029 am Ende für 3 verschiedene Gegenstände unterschiedliche "Verfalldaten" zu beobachten ! (2025er Schlauch mit 2019er SBS/ 2019er Schlauch mit 2019er SBS).
Ob das ein Prüfer bei der Gasprüfung so ohne Weiteres akzeptiert ?

Denn wenn es "BUMM" macht, ist dein Fußabdruck nicht nur ökologisch ein sehr, sehr großer !  😉

Gruß WolfmanJack 







 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jul 2025 08:27 #15588 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Undichter Gasschlauch, welche Gewindetype?
Buongiorno Eltoro.

Tina und Stefan sind auf der richtigen Seite. Alle Anderen sehen das auch korrekt. Beide Schläuche tauschen und darauf achten dass diese "jung" vom Datum diesen Jahres sind. Nur die anberaumten 45 cm sind zulässig und werden auch abgenommen. Überprüf aber mal, wie es dir alle vorgeschlagen haben, die gesamte Anlage mit Herstellerdatum. Es bringt dir nichts, wenn du zwischenzeitlich einiges austauscht und ein Jahr später auch der Regler etc. abgelaufen ist. Derzeit bei GOK das komplette Paket im Angebot mit Duo Regler , Schläuchen mit Schlauchbruchsicherung , Filter , etc, für unter 240 €. Habe ich auch gemacht, dann musst du nicht alles einzeln tauschen. GOK hat die Duomatik baugleich mit der alten Truma, dann muss überhaupt nichts verändert werden, lediglich das Steuerkabel zur Alde Anzeige, da muss das gelbe Kabel gegen das lila Kabel gedreht werden, sonst zeigt bei voller Flasche , dir die leere an. Wenn man das weiß kann man es auch so lassen. Die Truma Anlage benötigt neue Fixpunkte zur Befestigung und ein komplett neues Steuerkabel, Auf wand hier größer und 80 € ca teurer.

LG an Alle  Gerhard


Verliere nie dein Ziel aus den Augen...............
Folgende Benutzer bedankten sich: Tina und Stefan, Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.