Kaffeemaschine platzieren

07 Apr 2024 10:01 #11621 von sad
sad antwortete auf Kaffeemaschine platzieren

Morgen Dominic.
Unsere Überlegung war, Kaffeemaschine sollte während der Fahrt stehen bleiben, keine Kabel zu sehen sein, da bin ich der Oberpingel, welche stören, Farbe der Maschine angepasst an das Innendesign. Ach ja zum wegnehmen und säubern natürlich abnehmbar auf Pads.

LG Gerhard
Ergebnis siehe Bild. 

Verliere nie dein Ziel aus den Augen.......

Sieht super aus. Leider hört unsere Küche etwa in der hälfte Deiner auf 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.

KABE Safir 600 TDL KS (2024) mit Renault Trafic Grand SPACECLASS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Apr 2024 11:25 #11623 von Provence
Provence antwortete auf Kaffeemaschine platzieren
Bonjour Dominic,
also so geleckt, wie beim Gerhard siehts bei uns natürlich nicht aus.
Kaffeekrümel gehören auch dazu. So hat aber jeder seinen persönlichen eigenen Anspruch.
Wir sind da eher die 'Leckermäuler', auch bezügl. Kaffee. Deswg. handgemahlener bester Kaffee aus 'bio' Produktion kleiner Bauern und Rösterei. Pads gehen für uns garnicht, wenn Du eine Pad-oder Vollautomat hinstellst, bedenke, irgendwann machst auch Du eine Vollbremsung oder heftiges Ausweichmanöver, dann fliegt dir alles was oben steht, um die Ohren und zerdeppert die schönen Arbeitsflächen.
Deinen Esstisch fähst du zur Fahrt doch auch runter (ausser festverschraubt). Alle Schubladen sind verriegelt ect., nicht ohne Grund... Zur Fahrt ist 'Alles' weggeräumt, gesichert.
Übrigens wie der TV auch, in Endstellung arretiert und zusätzlich gegen die gewisse Eigenbeweglichkeit mit Hartschaum gesichert.

Da fällt mit ein, deine TV Kabel könntest du noch mit flexiblem schwarzen Kabelschutz ummantelt (bei uns 4 stk.), das sieht besser aus und sichert diese.
Mit den Kabelbindern am Knickarm must du vorsichtig sein, das schränkt möglicherweise die Bewegungsfreiheit ein oder das TV rastet nicht mehr in Endstellung ein, Kabel könnten abquetschen...

So, schönes Wetter bei uns, muss raus jetzt, meine Beste aller Ehefrauen mault, das Winter Quartier unserer mediterranen Pflanzen abzubauen.
Allen hier im Forum sei ein schöner Sonntag gegönnt.




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George
Folgende Benutzer bedankten sich: bootsbaerchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Apr 2024 12:30 - 07 Apr 2024 12:31 #11626 von sad
sad antwortete auf Kaffeemaschine platzieren

Bonjour Dominic,
also so geleckt, wie beim Gerhard siehts bei uns natürlich nicht aus.
Kaffeekrümel gehören auch dazu. So hat aber jeder seinen persönlichen eigenen Anspruch.
Wir sind da eher die 'Leckermäuler', auch bezügl. Kaffee. Deswg. handgemahlener bester Kaffee aus 'bio' Produktion kleiner Bauern und Rösterei. Pads gehen für uns garnicht, wenn Du eine Pad-oder Vollautomat hinstellst, bedenke, irgendwann machst auch Du eine Vollbremsung oder heftiges Ausweichmanöver, dann fliegt dir alles was oben steht, um die Ohren und zerdeppert die schönen Arbeitsflächen.
Deinen Esstisch fähst du zur Fahrt doch auch runter (ausser festverschraubt). Alle Schubladen sind verriegelt ect., nicht ohne Grund... Zur Fahrt ist 'Alles' weggeräumt, gesichert.
Übrigens wie der TV auch, in Endstellung arretiert und zusätzlich gegen die gewisse Eigenbeweglichkeit mit Hartschaum gesichert.

Da fällt mit ein, deine TV Kabel könntest du noch mit flexiblem schwarzen Kabelschutz ummantelt (bei uns 4 stk.), das sieht besser aus und sichert diese.
Mit den Kabelbindern am Knickarm must du vorsichtig sein, das schränkt möglicherweise die Bewegungsfreiheit ein oder das TV rastet nicht mehr in Endstellung ein, Kabel könnten abquetschen...

So, schönes Wetter bei uns, muss raus jetzt, meine Beste aller Ehefrauen mault, das Winter Quartier unserer mediterranen Pflanzen abzubauen.
Allen hier im Forum sei ein schöner Sonntag gegönnt.

Das die Kaffeemaschine (was für ein Typ auch immer) während der Fahrt verstaut wird, ist für mich selbstverständlich.
Nur wenn ich dann mal am Ziel bin möchte ich diese nicht bei jedem gebrauch wegräumen müssen.

Das mit den Kabelbindern am Knickarm habe ich schon auf Bewegungsfreiheit, das die Kabel nicht gequetscht werden und das es noch sauber einrastet kann penibel geachtet.
Da habe ich gewisse Erfahrungen durch das verkabeln von Computerracks im Serverraum. Dort hast Du die gleiche Problematik.

Danke für den Tip mit dem Hardschaum.
Viel Spass beim Pflanzen auspacken.

KABE Safir 600 TDL KS (2024) mit Renault Trafic Grand SPACECLASS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Apr 2024 13:13 - 07 Apr 2024 17:27 #11627 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Kaffeemaschine platzieren

Wir sind da eher die 'Leckermäuler', auch bezügl. Kaffee. Deswg. handgemahlener bester Kaffee aus 'bio' Produktion kleiner Bauern und Rösterei. Pads gehen für uns garnicht, wenn Du eine Pad-oder Vollautomat hinstellst, bedenke, irgendwann machst auch Du eine Vollbremsung oder heftiges Ausweichmanöver, dann fliegt dir alles was oben steht, um die Ohren und zerdeppert die schönen Arbeitsflächen.
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Bonjour George,

daß die Kaffemaschine während der Fahrt gesichert zu verstauen ist, wäre auch für uns eine Selbstverständlichkeit. 

War aber bei uns nicht nötig, da der WoWa ja immer fest stand und die Kaffemaschine im WMo genau in ein auf der Küchenplatte stehendes,  halbrundes Küchenregal mit Rollrollo zum Schließen passte.
Da flog uns nie was um die Ohren oder wurde zerdeppert, da hast du schon ganz recht mit deiner Vorsicht.

Was die Kaffee-Pads anbetrifft, kann ich dir leider nicht so ganz zustimmen. Auch bei den Pads findet man sehr guten, wohlschmeckenden Kaffe, der fair angebaut & gehandelt wird.

Als langjährige Engadin-Besucher kam für uns nur der Kaffee von Europas höchstgelegener Kafferösterei (Familienbetrieb) Badilatti in Zuoz in Frage.
Damit kann man auch mit Pads durchaus ein "Kaffe-Leckermaul" sein und muss sich nicht als "Kaffee-Prolet"  😉 😁 outen.

cafe-badilatti.ch/unser-kaffee

Aber so hat halt jeder seinen eigenen Geschmack und seine Vorlieben.

Einen schönen Sonntag noch
WolfmanJack  /  Jürgen 



 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Apr 2024 19:16 #11628 von Provence
Provence antwortete auf Kaffeemaschine platzieren
Bonsoir Wolfman jack,

wundert mich ein stückweit, das Du dermaßen 'früh' reagierst.
Meist wirst Du doch erst um Mitternacht hier munter, wenn die 'Halbrentner' so wie ich, schon 3 Std pennen. Nein im Ernst, schön, mal wieder von Dir zu lesen. Obwohl ich glaube, daß Du nur aus dem Grunde zu der höchstgelegenen Kaffeerösterei fährst, weil die 'Droge' dort energiegünstiger zu produzieren ist, logisch ne c'est pas?

Keinesfalls wollte ich hier irgendjemanden negativ darstellen, nur, die Menschen im allgemeinen setzen nunmal unterschiedliche Prios, wie ich auch in bestimmten Dingen.
Und grundsätzlich finde ich die von dir gewählte Ansage "Prolet" m. W. N. vom Proletarier abgeleitet, nicht negativ behaftet. Ein solcher ist doch erstmal ein Arbeiter und als solchen möchte ich mich ganz klar auch bezeichnen.
Bin nichts Besseres als Andere, halt ein Arbeiter im Handwerk, was ich immer gemocht habe, bis zum Meister generiert, dann noch 20 Jahre selbstständig (also bissel verrückt) und nun im 52 sten Arbeitsjahr (noch verrückter, wenn man bedenkt das auch vom Hinzuverdienst 20% KV plus Steuer abgehen).

Denke manch einer hier konnte schon einiges zwischen den Zeilen meiner Beiträge herauslesen, aber,
hurra, ich lebe noch, alors...




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Apr 2024 20:14 - 08 Apr 2024 00:49 #11629 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Kaffeemaschine platzieren
Bonsoir retour George,

tja, es ist Wochenende und da schaue ich auch schon mal tagsüber ins Forum. 😁
Ist zwar ein bisschen "off topic", aber ich wollte dir gerne umfassend antworten und am Ende geht's sowieso um KAFFEE !

Das mit den späten "Meldezeiten" ist auch nach vielen "Rentier-Jahren" 😉 in der beruflichen Tätigkeit meiner besten Ehefrau v. a. und mir begründet.

Wir lernten uns anfangs der 80er Jahre bei einem großen US-Pharmakonzern kennen. Wir waren das erste offiziell geduldete Ehepaar in D. 
Beide tagsüber im AD, dann Abendessen, dann Büro und so gegen Mitternacht gab's dann etwas freie Zeit für fernsehen, lesen oder schreiben.
Aus dieser Zeit datiert bei uns eben immer noch ein 'Tagesende' so gegen 01:00 bis ~02:15 Uhr in der Nacht.
Wir waren > 32 Jahre bei dieser Company (also auch a bissel verrückt), konnten aber aufgrund einer gut dotierten Firmenrente deutlich früher das Arbeitsleben beenden. 
Wir sind beide seit nunmehr fast 13 Jahren nicht mehr "Mitglieder der werktätigen Bevölkerung". Und wie du so schön schreibst : ja , hurra, wir leben noch !

Das mit dem "Prolet" und Arbeiter war auch genau so gedacht. In meiner alten bergischen Heimat wurde zu meiner Jugendzeit von Arbeitern meistens 'Muckefuck" (Ersatzkaffee) getrunken. Das war ein Stück weit ok & preiswert, aber wahrhaftig kein Genuss für Kaffeeliebhaber.

Wir kommen seit 28 Jahren ins Engadin und lernten die Rösterei schon sehr bald kennen. War das Tal doch früher oft sehr intensiv mit Röstaromen gefüllt.
Sie betreiben dort auch ein kleines, feines Kaffeemuseum mit Führungen und Verkostungen. 
Bei einer davon war es halt gleich um uns geschehen. Der Engadiner Kaffee gehört für uns seitdem mit zum Besten, was man sich als "Kaffee-Gourmet" gönnen kann.

Einen guten Start in die neue Woche wünscht
WolfmanJack / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.