- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 42
Morgen Dominic.
Unsere Überlegung war, Kaffeemaschine sollte während der Fahrt stehen bleiben, keine Kabel zu sehen sein, da bin ich der Oberpingel, welche stören, Farbe der Maschine angepasst an das Innendesign. Ach ja zum wegnehmen und säubern natürlich abnehmbar auf Pads.
LG Gerhard
Ergebnis siehe Bild.
Verliere nie dein Ziel aus den Augen.......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bonjour Dominic,
also so geleckt, wie beim Gerhard siehts bei uns natürlich nicht aus.
Kaffeekrümel gehören auch dazu. So hat aber jeder seinen persönlichen eigenen Anspruch.
Wir sind da eher die 'Leckermäuler', auch bezügl. Kaffee. Deswg. handgemahlener bester Kaffee aus 'bio' Produktion kleiner Bauern und Rösterei. Pads gehen für uns garnicht, wenn Du eine Pad-oder Vollautomat hinstellst, bedenke, irgendwann machst auch Du eine Vollbremsung oder heftiges Ausweichmanöver, dann fliegt dir alles was oben steht, um die Ohren und zerdeppert die schönen Arbeitsflächen.
Deinen Esstisch fähst du zur Fahrt doch auch runter (ausser festverschraubt). Alle Schubladen sind verriegelt ect., nicht ohne Grund... Zur Fahrt ist 'Alles' weggeräumt, gesichert.
Übrigens wie der TV auch, in Endstellung arretiert und zusätzlich gegen die gewisse Eigenbeweglichkeit mit Hartschaum gesichert.
Da fällt mit ein, deine TV Kabel könntest du noch mit flexiblem schwarzen Kabelschutz ummantelt (bei uns 4 stk.), das sieht besser aus und sichert diese.
Mit den Kabelbindern am Knickarm must du vorsichtig sein, das schränkt möglicherweise die Bewegungsfreiheit ein oder das TV rastet nicht mehr in Endstellung ein, Kabel könnten abquetschen...
So, schönes Wetter bei uns, muss raus jetzt, meine Beste aller Ehefrauen mault, das Winter Quartier unserer mediterranen Pflanzen abzubauen.
Allen hier im Forum sei ein schöner Sonntag gegönnt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wir sind da eher die 'Leckermäuler', auch bezügl. Kaffee. Deswg. handgemahlener bester Kaffee aus 'bio' Produktion kleiner Bauern und Rösterei. Pads gehen für uns garnicht, wenn Du eine Pad-oder Vollautomat hinstellst, bedenke, irgendwann machst auch Du eine Vollbremsung oder heftiges Ausweichmanöver, dann fliegt dir alles was oben steht, um die Ohren und zerdeppert die schönen Arbeitsflächen.
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Bonjour George,
daß die Kaffemaschine während der Fahrt gesichert zu verstauen ist, wäre auch für uns eine Selbstverständlichkeit.
War aber bei uns nicht nötig, da der WoWa ja immer fest stand und die Kaffemaschine im WMo genau in ein auf der Küchenplatte stehendes, halbrundes Küchenregal mit Rollrollo zum Schließen passte.
Da flog uns nie was um die Ohren oder wurde zerdeppert, da hast du schon ganz recht mit deiner Vorsicht.
Was die Kaffee-Pads anbetrifft, kann ich dir leider nicht so ganz zustimmen. Auch bei den Pads findet man sehr guten, wohlschmeckenden Kaffe, der fair angebaut & gehandelt wird.
Als langjährige Engadin-Besucher kam für uns nur der Kaffee von Europas höchstgelegener Kafferösterei (Familienbetrieb) Badilatti in Zuoz in Frage.
Damit kann man auch mit Pads durchaus ein "Kaffe-Leckermaul" sein und muss sich nicht als "Kaffee-Prolet" 😉 😁 outen.
cafe-badilatti.ch/unser-kaffee
Aber so hat halt jeder seinen eigenen Geschmack und seine Vorlieben.
Einen schönen Sonntag noch
WolfmanJack / Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.