Dachmarkise

22 Jun 2025 16:46 #15457 von Eisbär
Eisbär antwortete auf Dachmarkise
Hallo Andreas , bei 3m Dachhöhe beim Van geht das schon wieder Richtung Turnübung trotz 1,90 + denn ganz Ausfahren und erst dann die Füße auf den Boden soll ja eigentlich nicht.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Jun 2025 18:19 #15459 von dreesi
dreesi antwortete auf Dachmarkise
Hey, da geb ich dir Recht, 3m ist schon ordentlich. Da geht eine Markise eigentlich nicht so einfach.

Gruß
Andreas

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Škoda Kodiaq 4x4 + Kabe Smaragd 540 GLE KS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Jun 2025 23:01 #15466 von imperial1000
imperial1000 antwortete auf Dachmarkise
Die Markisen hängen doch alle in dieser Höhe ob bei Wohnwagen oder Wohnmobil. Egal ob Dach oder Wandmontage. Viel wichtiger ist doch das herauskurbeln. Zu oft sah ich bei den Nachbarn dass die 2,50m Tiefe komplett ausgerollt wurde und man dann erst die beiden Stützfüsse vorne herunter gelassen hat. So hing sie vorne nur noch 1,8m vom Boden entfernt. Diesen Leuten ist wohl nicht bewusst, welche Kräfte da an den Schrauben liegen.Manche herausgerissene Schraubenverbindung war das Endergebnis. Abgesehen von verbeulten Wänden oder Dächern.
Damit sowas nicht passieren kann empfahl mir ein Fachmann die Markise nur einen Meter auszurollen und dann die beiden Stützfüsse ausfahren und somit das freitragende Gewicht abfangen. Danach kann sie problemlos komplett ausgerollt werden. Dafür habe ich immer eine zweistufige Trittleiter dabei, um an die Stützfüsse zu kommen.Das einrollen in umgekehrter Reihenfolge So komme ich bequem zu unserer Höhe von 2,86m im Wohnmobil. Auch nach 9 Jahren sind unsere Wandschrauben immer noch fest.
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Jun 2025 00:08 - 23 Jun 2025 00:10 #15467 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Dachmarkise
Zitat imperial1000 :
Dafür habe ich immer eine zweistufige Trittleiter dabei, um an die Stützfüsse zu kommen. Das einrollen in umgekehrter Reihenfolge So komme ich bequem zu unserer Höhe von 2,86m im Wohnmobil. Auch nach 9 Jahren sind unsere Wandschrauben immer noch fest.

Das hört sich nach viel Routine und erfolgreicher Vorgehensweise an. 👍

Die Höhe eines WoMo kann einen auch beim Anbringen eines Sonnensegels in der Kederschiene ganz schön fordern. Trittleiter kam für uns dafür nicht in Frage. Bringt bei wenig Platz zuviel Raumforderung und auch zuviel Gewicht !

Unsere Lösung dafür war, an ein Ende des Sonnensegels an entsprechender Stelle einen Metallring anzunähen, der satt auf der Kugelspitze (Plastik) eines Teleskop-Bootshaken passte. 
Damit konnte man den Keder des Segels hervorragend kontrolliert in die Schiene einführen (v. Heck her) und auch über die Breite des Fahrzeugs ziehen.
Da die Schiene an beiden Seiten offen war, konnte der Haken auch zum schnellen Ausziehen des Segels (in Richtung Front) genutzt werden.

Das alles vom sicheren Boden aus und ohne jede Kletterei. Aufstellen des Segels mit 2 Stützen & Abspannen derselben war dann nur noch Minutenarbeit. 

Da wir 'eh viel den Ort gewechselt haben, war das für uns das ideale Vorgehen.


Gruß WolfmanJack / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster Prime/ s. Aug.2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt
Folgende Benutzer bedankten sich: imperial1000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.