Zitat imperial1000 :
Dafür habe ich immer eine zweistufige Trittleiter dabei, um an die Stützfüsse zu kommen. Das einrollen in umgekehrter Reihenfolge So komme ich bequem zu unserer Höhe von 2,86m im Wohnmobil. Auch nach 9 Jahren sind unsere Wandschrauben immer noch fest.
Das hört sich nach viel Routine und erfolgreicher Vorgehensweise an. 👍
Die Höhe eines WoMo kann einen auch beim Anbringen eines Sonnensegels in der Kederschiene ganz schön fordern. Trittleiter kam für uns dafür nicht in Frage. Bringt bei wenig Platz zuviel Raumforderung und auch zuviel Gewicht !
Unsere Lösung dafür war, an ein Ende des Sonnensegels an entsprechender Stelle einen Metallring anzunähen, der satt auf der Kugelspitze (Plastik) eines Teleskop-Bootshaken passte.
Damit konnte man den Keder des Segels hervorragend kontrolliert in die Schiene einführen (v. Heck her) und auch über die Breite des Fahrzeugs ziehen.
Da die Schiene an beiden Seiten offen war, konnte der Haken auch zum schnellen Ausziehen des Segels (in Richtung Front) genutzt werden.
Das alles vom sicheren Boden aus und ohne jede Kletterei. Aufstellen des Segels mit 2 Stützen & Abspannen derselben war dann nur noch Minutenarbeit.
Da wir 'eh viel den Ort gewechselt haben, war das für uns das ideale Vorgehen.
Gruß WolfmanJack / Jürgen