enduro mover

08 Jul 2022 15:48 #6474 von Großmutter
enduro mover wurde erstellt von Großmutter
hallo miteinander,
an unserm Smaragd 540 wurde vor 4 Jahren ein enduro mover eingebaut. Wir konnten den Wohnwagen damit immer bewegen, allerdings nie mehr als 3-4m am Stück. Dann unterbrach der Kontakt, nach einigem Warten und evtl einer neuen Position konnte wieder weiter gezuckelt werden.
Dieses Jahr an Ostern blieben wir dann mitten aufm Campingplatz stehen - Hilfe wurde uns zuteil. Nach der Heimreise wurde das Steuerungsteil beim Händler caravania, der den mover damals einbaute, auf Garantie ausgetauscht (nach einigen Hinernissen). Beim Anhängen des Wagens funktionierte die Sache mit der Fernbedienung für die ca 2m . Wir fuhren heim (80 km) und hatten noch mehr Probleme, den Wohnwagen zu parken, da der Kontakt ständig abbrach.
Ich rief beim Hersteller EAL an, hab die Fernbedienung eingeschickt - Ergebnis: sie funktioniere einwandfrei. Beim heutigen Versuch, den Wohnwagen zu bewegen
gab es keinerlei Reaktion. Die Fernbedienung zeigte an, dass sie Kontakt hat, das ist alles.
Was nun? Nochmals zu caravania - lieber nicht? Garantie verschenken und nen funktionierenden mover einbauen lassen? Ich bin eigentlich soweit....
Hat jemand von euch ne geniale Idee??? es wäre zu schön... Grüße Angela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jul 2022 18:30 #6478 von snowplus
snowplus antwortete auf enduro mover
Hallo Angela,

sehr ärgerliche Sache. Enduro hat aber einem guten Ruf, auch ser Service. Zu Caravania schreibe ich mal nichts. Habe mal ein paar Prüffragen, die vielleicht helfen können.

Ist denn zwischen Mover und Batterie genug Platz? Die Bleiklötze können so ein Steuergerät ganz schön abschirmen.

Sind bei der Nutzung die Rollos oben? Auch die schirmen den Funk ab. Man könnte auch die Türe geöffnet lassen.

Ist eure Batterie OK? Wenn die Spannung zu schnell einbricht, wird es auch nichts mit längerem Movern.

Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jul 2022 19:44 #6479 von Großmutter
Großmutter antwortete auf enduro mover
danke für die schnelle Antwort, Stefan!
- Rollos sind immer oben,Türe war nie offen, wollten das jetzt machen, aber ...
- zur Batterie kann ich nix sagen, die wird regelmäßig geladen... da hab ich keine Ahnung. Werde den Nachbarn bitten, die Batterie zu überprüfen
- Der Platz zwischen Mover und Batterie ist keine 40 cm, die es wohl sein müssen. Doch das hätte einst beim Einbau berücksichtigt werden müssen.

Was uns heute Abend noch aufgefallen ist: egal ob der Schalter auf ein oder aus steht, die Fernbedienung lässt sich einschalten - das war bislang nicht. Kurzschluss??
Morgen ist mal zunächst der Elektriker gefragt.
Guten Abend,Angela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Jul 2022 21:14 - 09 Jul 2022 21:15 #6483 von snowplus
snowplus antwortete auf enduro mover
Gerne!

Das mit der Türe dient nur zur Reduzierung der Dämpfung des Fernbedienungssignals. Normalerweise sollte es auch mit geschlossenener Türe keine Probleme geben.

Die Fernbedienung sollte man immer einschalten können, also auch dann wenn das Moversteuergerät aus ist.

Mal sehen was der Batterietest ergibt.

Drücke die Daumen, dass sich der Fehler bald finden lässt!

Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Jul 2022 15:50 #6496 von smaragd-udo
smaragd-udo antwortete auf enduro mover
Hallo Stefan,
bei uns funktioniert es mit offener Tür besser.

Allerdings ist das Steuergerät auch unten zwischen Bett und Küche verbaut .....
Beim Einschalten der Fernbedienung hört man bei uns ein deutliches Relais im Steuergerät klacken.

Grüße Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jul 2022 18:20 #6502 von Großmutter
Großmutter antwortete auf enduro mover
hallo miteinander,
die Verbindung zwischen Steuerungsgerät und Fernbedienung ist wieder hergestellt - die beiden Geräte waren nicht synchronisiert!
Telefonate mit dem Hersteller EAL in Wuppertal und eine sehr bildhafte mail halfen uns, den Knopf für die Synchronisation zu ertasten, denn sehen kann man von dem Steuerungsteil nur wenig, da es so verdeckt eingebaut ist. Mein Mann mit seinen 83 Jahren war sehr gelenkig und geduldig!
Ob der Wohnwagen jetzt ohne zu stottern bewegt werden kann ,müssen wir bei der nächsten Reise testen - die hpffentlich bald wirklich wird. Beim Kurzstreckentest heute hatten wir die Tür geöffnet und alles lief prima.
Vielen Dank nochmal - auch für die moralische Unterstützung.
Gesunde Zeit und fröhliche Gedanken euch allen, Angela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.