Fahren mit WoWa & WoMo ab 2027 !

09 Aug 2025 22:22 #16067 von Eisbär
Eisbär antwortete auf Fahren mit WoWa & WoMo ab 2027 !
Der Wohnwagen der (wenn es denn gesetzlich zugelassen wird, momentan ist es das nicht ) mit Antreibt wird dank Batterie wohl eher nicht leicht sein ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Aug 2025 01:06 #16068 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Fahren mit WoWa & WoMo ab 2027 !
Zitat Provence : "Übermittle bitte liebe Grüße an Sir Edmund, auch von unseren Katern, die keinerlei Probs mit Hunden haben, wie die Kabe Freunde von den Treffen wissen".

"Sir Edmund" bedankt sich und grüßt zurück !

Auch er hat seinerseits null Probs mit Katzen. 
Als wir ihn vor 2 Jahren 6½jährig aus einer Auffangstation f. Polarhunde holten, konnte ich ihn überzeugen, daß andere Tiere, egal ob groß oder klein, nicht zu jagen sind.
Er Begriff das sehr schnell und spielt seitdem die coole, tolerante Huskysocke. 😁


Gruß und Wuff von der Alb WolfmanJack  / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Aug 2025 10:45 #16069 von Provence
Provence antwortete auf Fahren mit WoWa & WoMo ab 2027 !
Bonjour Kabe Freunde,
ich meinte den Pebble Flow E-Ww aus Amerika. Okay für das Land kann ich mich mittlerweile nicht mehr begeistern, trotzdem gibt's von dort immer wieder innovative Entwicklungen. Dieser Ww sieht aus wie aus der Zukunft und soll wohl dieses Jahr in Auslieferung gehen. Dessen Preis ist aber auch nichts für Camping Einsteiger.



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Aug 2025 12:19 - 11 Aug 2025 11:22 #16070 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Fahren mit WoWa & WoMo ab 2027 !
Bonjour Georges,

du meinst also dieses Teil aus dem Land der "begrenzten Unmöglichkeiten" !

camping-cars-caravans.de/news-termine/wo...le-flow-aus-den-usa/

Die Preise wirken auf den ersten Blick schon sehr happig und sind sicher keine Einsteigerpreise.
Aber der Wagen ist auch so ziemlich mit allem Chicci ausgestattet, den man sich vorstellen kann. Ob man den braucht oder will, ist eine andere Sache.
So wie vorgestellt, spielt er preislich mit gut/voll ausgestatteten KABE-Ww in einer Liga. Wenn, dann könnte man dem Peble allenfalls den Vorwurf des Fehlens einer günstigeren Einstiegsversion machen. Gerne auch mit reduzierter Ausstattung.

Aber es gibt bereits auch in Deutschland einen elektrischen Caravan-Prototypen von Dethleffs, der erfolgreich hinter einem AUDI etron die Alpen überquert hat.

ecomento.de/2021/07/23/dethleffs-faehrt-...den-ueber-die-alpen/

Allerdings blieb es danach doch sehr ruhig um dieses Projekt.
Probleme mit der Technik oder doch auch mit der Bürokratie ? Dürfte der Peble Flow überhaupt in Deutschland offiziell fahren ?

Da würde ich mir mehr Erfahrungsberichte von leichteren WoWa (+/- 1500 kg) hinter reinen E-Fahrzeugen (BEV) mit größeren Batterien (> 80 Kwh) wünschen.
Da ist aber sicher noch Einiges im Umbruch & Entwicklung und eine heutige Entscheidung dürfte in vielen Fällen zu früh sein.


Gruß WolfmanJack  / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Aug 2025 09:40 - 12 Aug 2025 09:49 #16085 von Elfe2003
Elfe2003 antwortete auf Fahren mit WoWa & WoMo ab 2027 !

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.

Dieser Beitrag enthält Anhänge.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Aug 2025 14:33 #16086 von Provence
Provence antwortete auf Fahren mit WoWa & WoMo ab 2027 !
Bonjour Elfe2003,

danke für deine Tabelle, lässt erahnen, was wahrscheinlich auf uns zukommen mag. Okay 2050 ist für uns nicht mehr relevant. Aber warum denn die E-Autos, wie auch immer, von der CO2 Abgabe befreit werden sollen ist mir schleierhaft. Denn deren Strom ist aktuell zu 39 % aus fossilen Energieträgern wobei der Anteil der Steinkohle am stärksten gestiegen ist, aber das muss ich nicht verstehen.

Vor einigen Jahrzehnten hatte ich mich sehr für die Himmelskunde(Astronomie) interessiert und schnell gelernt, das in ein paar tausend Jahren auf unserer Erde eh Leben, so wie wir es kennen vorbei sein wird. Dann haben wir (wir ist gut) einen weißen Riesen vor der imaginären schwarzgebrannten Nase...

Letztens Frage ich mich für unsere Enkelkinder, ob es richtig sein wird, die jetzt schon fast nicht mehr funktionierende deutsche Wirtschaft (welche Generationen hier Wohlstand brachte) komplett abzuwürgen.
Neue Produktionsstandorte wird's in D nicht mehr geben (außer hoch subventionierte), als erstes geht die Automobilindustrie (Beispiel Volumenmodell VW Passat nicht mehr in D produziert) ect.

Vieles kann ich gut verstehen, selbst im Handwerk tätig, musste ich erleben, wie immer steigende Personalkosten ( Lohnerhöhungen, immer steigende Sozialabgaben, gleichzeitig kürzere Arbeitszeiten plus erheblich mehr Urlaub) bei gleichzeitigen Preisobergrenzen für hergestellte Produkte eine Produktion hier in D uninteressant machen. In das Wirtschaftswunderland D werden wir nicht mehr kommen, da müsste man/Frau Jahrzehnte zurück schauen, unter welchen Bedingungen unsere Eltern und bestimmt hier noch einige von uns Älteren, gearbeitet haben, C'est la vie. Wenn die 'Schuldenseifenblase' platzt, wird wirklich alles heutige in Frage und auf den Kopf gestellt und nichts von dem gilt mehr.

Entschuldigung, bei meinem Text hier ist bestimmt einiges nicht mehr , wie sagt man heute so schön, im Kontext. Aber wir sind hier ja nur einige wenige und können uns fast alles vergeben. Danke dafür.
In 2 Wochen gehts in den wohlverdienten (?) Urlaub. Elchi wird zuvor nochmal übergewaschen, dann ist seine Aerodynamik besser und besser aussehen tut unser Kabe dann auch.
Alors...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.