Kabe Estate 470 GLE

11 Jun 2025 08:42 - 11 Jun 2025 09:26 #15376 von heschobue
Kabe Estate 470 GLE wurde erstellt von heschobue
Hallo, ich bin der Henrik und komme aus der Nähe von Paderborn. Habe noch keinen Kabe, beschäftigte mich aber schon länger mit dem Thema.  Für mich ist Kabe immer schon ein Traum gewesen. 
Die Kinder gehen so langsam aus dem Haus und wir möchten unseren großen Wohnwagen von 7,78 m gegen einen kleinen Reisewohnwagen auswechseln. Dabei ist uns der Kabe Estate 470 GLE aufgefallen und zu unserem Wunschwohnwagen geworden. Ich suche hier auf dem Wege Personen, die so einen Kabe fahren und meine Fragen beantworten können.
Freue mich auf eine Rückmeldung.
Danke und viele Grüße

Henrik
Folgende Benutzer bedankten sich: DF4IJ, Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2025 09:29 #15377 von Provence
Provence antwortete auf Kabe 470 GLE
Bonjour Henrik,
sicher ist der Kabe Ww für viele ein 'Traumwagen'. Der 470er ist nun der Kleinste von denen ,aber in Qualität, Winterfestigkeit, Wohlfühlklima ebenbürtig, da sind alle Kabe gleich. Wir nutzen den 520er, der ist nur 50cm länger und für uns auch völlig ausreichend. Wichtig bei solchen Entscheidungen ist, was man damit vorhat, vielleicht wohin man fahren möchte und die persönlichen Bedürfnisse und evtl. Mobilitätseinschränkungen.
Wir sind recht schmal und klein, sehr mobil und haben noch 2 Kater an Bord. Klappt prima.
Da wir beide fahren, auch längere Strecken am Stück, war uns das Handling auf allen Straßen wichtiger. Deswegen sind wir auch mit dem 235er zufrieden und kommen bislang immer durch.
Schaue in die Reiseberichte von Provence, sind sehr informativ und unterhaltend und machen Lust aufs 'Kabereisen'.
Alors...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2025 09:34 #15378 von sad
sad antwortete auf Kabe Estate 470 GLE
Hallo Henrik

willkommen im Forum.

Wir selber habe einen Safir 600 TDL king size.
Die Edelstein und Estate Serie haben einige Gemeinsamkeiten und auch einige Unterschiede (sind jedoch nicht so gross wie zu den Royal oder Imperial).

Stell einfach mal konkret Deine Fragen, irgend jemand im Forum hat sicher eine Anwort 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Eventuell hift Dir auch die Suchfunktion im Forum.

KABE Safir 600 TDL KS (2024) mit Renault Trafic Grand SPACECLASS W-Safir-2024-G-KS-VA6-EA8-KP9-RT8-HS10-EQ9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2025 10:17 #15379 von heschobue
heschobue antwortete auf Kabe Estate 470 GLE
Hallo miteinander,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Für uns ist der 470 GLE gefühlt die bessere Wahl. Einerseits möchte ich nicht immer einen großes  Zugfahrzeug vorhalten, andererseits ist die Zufahrt zu meiner Wohnstraße durch eine steile Rampe sehr eingeschränkt. Mit meinem jetzigen Wohnwagen komme ich da nicht hinauf, geschweige wieder runter.

Meine Fragen beziehen sich u.a. auf die Heizung unter dem Bett (Geräuschentwicklung), längste Gerade am Wohnwagen für Zelteinzug. Der Stauraum in den Truhen ist knapp, reicht der Platz für Stühle, Tisch…aus? 
Der Kühlschrank ist auf der linken Seite. Reicht ein Absorber oder soll man doch den Kompressor nehmen…
Ich würde mich freuen, wenn sich ein 470 GLE Fahrer(in) melden würde. 
Vielleicht wäre auch ein einmaliger telefonischer Kontakt möglich, um alle Fragen loszuwerden.
Danke 
Henrik 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2025 11:48 - 11 Jun 2025 11:50 #15380 von sad
sad antwortete auf Kabe Estate 470 GLE

Meine Fragen beziehen sich u.a. auf die Heizung unter dem Bett (Geräuschentwicklung),

Wir hören von der Heizung nichts (ist ja eine Heizung wie zu Hause mit Flüssigkeit gefüllt). Diese lässt sich auch so einstellen, dass sie Nachts z.B. gar nicht oder nur sehr wenig läuft.

längste Gerade am Wohnwagen für Zelteinzug.

kann ich leider nicht beantworten => muss jemand mit einem 470 GLE beantworte oder messen

Der Stauraum in den Truhen ist knapp, reicht der Platz für Stühle, Tisch…aus? 

Jein => wir habe sehr breite Stühle, die passen nicht rein. Unser Tisch, der "zusammen gerollt" werden kann, der passt.
=> und wie immer beim Einräumen Gewicht und Stützlast im Auge behalten.

Der Kühlschrank ist auf der linken Seite. Reicht ein Absorber oder soll man doch den Kompressor nehmen…

Wir sind mit dem Absorber völlig zufrieden. Und wir finden die Möglichkeit mit 12V und Gas den Kühlschrank während der Fahrt kühl zu halten Ideal.
Wir stellen den Kühlschrank einige Tage vor der Abfahrt ein (beim Bereitstellen für den Urlaub)an. Somit ist er genügend vorgekühlt. (Absorber sind halt etwas träge).
Und sonst haben wir noch eine riesige Kompressor Kühlbox, die wir mitnehmen könnten (die geht sogar bis -15 Grad). => haben wir gebraucht um Fleisch für einen unsere Hunde tiefgekühlt mit zu nehmen (da war der Kühlschrank zu klein dafür).
Kompressor geht nur mit 230V => muss jeder selber entscheiden, was ist wichtiger. => es gibt auch einige Beiträge im Forum, welche mit dem Kompressor Kühlschrank überhaupt nicht zufrieden sind.

Vielleicht wäre auch ein einmaliger telefonischer Kontakt möglich, um alle Fragen loszuwerden.
 


wenn das Forum nicht funktionieren würde, wäre (wenn es den sein muss 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

) möglich.

KABE Safir 600 TDL KS (2024) mit Renault Trafic Grand SPACECLASS W-Safir-2024-G-KS-VA6-EA8-KP9-RT8-HS10-EQ9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2025 22:41 #15381 von Eisbär
Eisbär antwortete auf Kabe Estate 470 GLE
Ist das wirklich so das die Kompressor Kühlschränke in den Wohnwagen nur auf 230V arbeiten?
Folgende Benutzer bedankten sich: Tina und Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.