Hausstrom kommt im Wagen nicht an (780 TDL)

20 Apr 2025 15:36 #14629 von Chris
Hallo Zusammen,
vielleicht kann jemand helfen?

Der Hausstrom des Platzes (Süd Tirol) kommt lt. Kontrollleuchten am Wagen an.
Jedoch ist in der Dometic Anzeige die Verbindung zum Wagen nicht zu erkennen (Symbol Stecker)
Die Battarienspannung nimmt mitterlerweile immer mehr ab, d.h., das auch die Battarie nicht mehr geladen wird.
Wir haben bereits die gesamte E.-Anlage stromlos geschaltet. Auch ein Wiederanfahren des Systems hat nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?

Danke für Eure Antwort.

Gruß
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Apr 2025 15:38 #14630 von Elfe2003
Geht/Ging es vorher, an einer anderen Hausstromquelle?


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Apr 2025 15:43 #14631 von Chris
Hallo Elfe,
wir waren in den letzten drei Wochen auf vier verschiedenen Plätzen ohne Probleme unterwegs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Apr 2025 15:49 #14632 von DF4IJ
Da gibt es im Wohnwagen ein SIcherungsautomat. Beide Kontrolllecuhten im Anschlusskasten müssen sichtbar sein. Manchmal fliegt die Sicherung.

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Apr 2025 16:06 #14633 von Chris
Beide Kontrollleuchten im Anschlußkasten sind ok.
Alle Sicherungen sind intakt.
Auch die Kontrolle des FI.-Schalters ist ok.

Soweit ich das beurteilen kann, nimmt der Wagen den Hausstrom nicht an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Apr 2025 16:39 - 20 Apr 2025 16:49 #14634 von Jirle
Hallo Chris,
Hast du wirklich die Kippsicherungen hinter dem Landstromanschluss gecheckt? Die sind ganz unten unter der linken Schublade im 'Bar-Schrank'. Das ist die Rückseite des Landstrom-Aussenanschluss-Kastens. Da musst du ein Brett abschrauben um daran zukommen! Dahinter sitzen die Kipp-Sicherungen sowie die Steckdose in die die Verbindung an das 12V-System angeschlossen sind. Die Sicherungen fliegen z.B. wenn Du die Aussensteckdose zu stark beansprucht hast.
Evtl ist dort auch der Stecker lose und muss eingesteckt werden.
Zur Fehlereingrenzung kannst du auch den dort vorgefunden Schuko-Stecker direkt an den Landstrom anschließen.
Ich nehme mal an, dass Du im SmartD schon geschaut hast, dass der Silentmodus für das Aufladen der Batterie ausgeschaltet ist.
LG Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.